Warum sind drei Kaffeebohnen im Sambuca?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Warum sind drei Kaffeebohnen in Sambuca?“ und geben Informationen darüber, was genau Sambuca ist, wie man Sambuca zubereitet, wie man Sambuca serviert, welchen Alkoholgehalt er hat und was der Unterschied zwischen Ouzo und Sambuca ist.

Warum sind drei Kaffeebohnen im Sambuca?

In Sambuca sind drei Kaffeebohnen enthalten, da die drei Kaffeebohnen für Gesundheit, Glück und Wohlstand stehen können. Die drei Bohnen sollen den Trinkern Glück bringen. Das Aroma hilft dabei, den Geschmack von Holunder und Anis anzudeuten.

Es sind drei Kaffeebohnen vorhanden, weil eine ungerade Zahl als glücklicher gilt. Auch im Christentum gilt die Zahl drei als Glücksbringer. 

Deshalb fügen die Italiener die drei Kaffeebohnen hinzu, um ihrer Religion treu zu bleiben. Praktisch gesehen, bringen die Kaffeebohnen mehr Geschmack in den Likör. Die Kaffeebohnen können auch hinzugefügt werden, um die Süße des Getränks mit Bitterkeit auszugleichen.

Was genau ist Sambuca?

Sambuca ist ein italienischer Likör, der auf Anis basiert. Er wird normalerweise nach dem Essen getrunken, um die Verdauung zu fördern. Der Likör ist farblos. Es gibt aber auch andere Sorten, die eine blaue oder rote Farbe haben können.  

Sambuca wird auch Eis und Fliegen genannt, was Sambuca ghiaccio e mosche bedeutet. Die Kaffeebohnen werden in diesem Szenario als Fliegen bezeichnet. Manchmal wird dem Sambuca nur eine Kaffeebohne hinzugefügt, obwohl die traditionellen Sambuca drei Kaffeebohnen enthalten.

Wie bereitet man Sambuca zu?

Zutaten

  • 2 Unzen gekühlter Sambuca
  • 3 Kaffeebohnen

Methode

  • Gieße Sambuca in ein Glas.
  • Gib die drei Kaffeebohnen dazu und serviere. Du kannst die Kaffeebohnen auch im Feuer rösten und sie dann zum Sambuca geben, um einen schärferen und kräftigeren Geschmack zu erhalten.

Wie serviert man den Sambuca?

Sambuca kann so getrunken werden, wie er ist. Manche mögen es, die Kaffeebohnen zu rösten und einen flammenden Sambuca zu servieren. Du kannst den Sambuca auch kühlen und ihn dann zu einer Vielzahl anderer Cocktails servieren. 

Die Zugabe von Wasser kann dazu führen, dass er milchig wird. Das liegt an den Anisölen, die im Likör enthalten sind.

Wie hoch ist der Alkoholgehalt in Sambuca?

Sambuca enthält satte 40 Prozent Alkohol. Der Mindestalkoholgehalt liegt bei 38 Prozent. Dieser Alkoholanteil ist höher als der von Wodka. Manchmal kann er bis zu 42 Prozent betragen.

Was ist der Unterschied zwischen Ouzo und Sambuca?

Beide haben Gemeinsamkeiten, denn sie bestehen beide aus Anis und werden vor allem in den Mittelmeerregionen serviert.

Ouzo wird jedoch vor einer Mahlzeit als Aperitif serviert. Sambuca hingegen wird nach einer Mahlzeit als Digestif serviert.

Wenn Wasser zu Sambuca hinzugefügt wird, kann dies dazu führen, dass der Sambuca leicht trüb wird, während er im Falle von Ouzo vollständig trüb wird. Im Falle von Sambuca ist die Trübung möglicherweise nicht vollständig sichtbar.

Im Falle des Ouzo ist die Trübung jedoch deutlich sichtbar. Das könnte daran liegen, dass er einen höheren Anteil an Anis enthält als der Sambuca.

Ein weiterer Unterschied ist, dass der Ouzo trocken ist, während Sambuca mit Zucker gesüßt wird.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Warum sind drei Kaffeebohnen im Sambuca?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau Sambuca ist, wie man Sambuca zubereitet, wie man Sambuca serviert, welchen Alkoholgehalt er hat und was der Unterschied zwischen Ouzo und Sambuca ist.

Referenz

https://www.andronaco-shop.de/magazin/vino-e-grappa/suesser-genuss-feuer-und-flamme-fuer-sambuca/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.