Warum wird Butter ranzig?

In diesem kurzen Artikel geben wir dir eine Antwort auf die Frage „Warum wird Butter ranzig?“ und zeigen dir, wie du sie richtig lagerst.

Warum wird Butter ranzig?

Butter kann aufgrund ihres hohen Fettgehalts ranzig werden, auch wenn nur eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich in ihr Bakterien ansiedeln. Wenn Fett verdirbt, kannst du einen deutlichen Geruch und eine Verfärbung feststellen, die darauf hinweisen, dass es nicht mehr gegessen werden sollte.

Fette werden ranzig oder verderben durch eine Veränderung ihrer molekularen Struktur und die Produktion von potenziell schädlichen Verbindungen. Verantwortlich für dieses Phänomen ist ein Prozess namens Oxidation, bei dem die Fette abgebaut werden. Schlechte Aromen entstehen durch die Verwendung von ranzigen Fetten im Herstellungsprozess.

Ist Butter lange haltbar, nachdem sie geöffnet wurde?

Wenn es um die Haltbarkeit von Butter geht, hältst du dich am besten an das auf der Verpackung aufgedruckte Datum. Auch wenn die Daten konservativ sind, sollte es keine Probleme geben, wenn du Butter ein paar Wochen nach Ablauf des Verfallsdatums isst.

Im Gegensatz zu anderen Milchprodukten wie Frischkäse oder saurer Sahne ist Butter nicht besonders empfindlich gegenüber der Temperatur, bei der sie zubereitet wird. Das bedeutet, dass du das Stück Butter nicht mehr so schnell ruinieren kannst, wenn du mit der Zubereitung begonnen hast!

Außerdem ist gesalzene Butter länger haltbar als ungesalzene, was du beachten solltest. Gesalzene Butter ist also länger haltbar, wenn sie in einer kalten, trockenen Umgebung aufbewahrt wird, z. B. im Kühlschrank oder in einer Eistruhe.

Woran kannst du erkennen, ob der Verzehr von Butter zu diesem Zeitpunkt sicher ist?

Wenn die Butter verdorben ist, hat sie eine von zwei Beschaffenheiten: entweder ist sie zu weich oder sie ist zu hart. Es ist sogar denkbar, dass sich in Zukunft Schimmel darauf bildet. Wirf immer alles weg, wenn du dir nicht sicher bist. In Maßen genossen, hat eine kleine Menge an Lebensmitteln keine negativen Auswirkungen auf deine Gesundheit.

Hat die Verwendung von abgelaufener oder gealterter Butter eine Reihe von negativen Folgen?

Keine Panik, alte Butter wird dich nicht töten oder vergiften. Vor allem solltest du nicht in Panik geraten. Im schlimmsten Fall kann es sein, dass du als Folge davon Magenbeschwerden bekommst. Es ist auch möglich, dass ranzige Butter die Versorgung deines Körpers mit den Vitaminen E und B verringert.

Es ist dasselbe wie bei anderen Produkten: Wenn die Butter verfärbt ist und einen sauren Geschmack hat, ist sie wahrscheinlich verdorben.

Was ist, wenn du es in den falschen Behälter gibst und dann völlig vergisst?

Da sich Butter bei Licht und Luft zersetzt, muss sie unbedingt in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, damit sie nicht verdirbt. Alles sollte nicht in der Originalverpackung aufbewahrt werden, egal ob es sich um Wachspapier oder eine in Plastikfolie eingewickelte Schale handelt. Wähle einen Behälter, der Licht und Luft fernhält, damit du keine Butter verschwendest.

Wie kann ich Butter am besten lagern?

Butter sollte bei Temperaturen unter 40 Grad gelagert werden, damit sie so lange wie möglich haltbar ist. Wenn die Butter über einen längeren Zeitraum bei Raumtemperatur steht, werden die Öle in der Butter ranzig.

Wenn es nicht eingefroren wird, ist es sechs bis neun Monate haltbar. Wenn sie gekühlt aufbewahrt werden, halten sie sich bis zu einem Monat über das Verfallsdatum hinaus. Die Lebensmittel sollten auf den inneren Fächern des Kühlschranks gelagert werden und nicht auf den Fächern an der Tür, um Temperaturschwankungen zu vermeiden.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Solltest du mit Butter braten?

Was ist die Umwandlung von Butter in Öl?

Wie lange ist Butter haltbar?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Warum wird Butter ranzig?“ gegeben und erklärt, wie man Butter richtig lagert.

Referenz

https://alleantworten.de/was-macht-man-mit-ranziger-butter

https://www.gamestar.de/xenforo/threads/ranzige-butter-gegessen-jeder-darf-mal-boros-auslachen.394868/

https://www.wie-wie.de/ratgeber/4096/ist-ranzige-butter-gesundheitsschaedlich.html

https://www.gesundheitsfrage.net/g/frage/was-tun-wenn-man-abgelaufene-butter-gegessen-hat

https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_63734412/butter-draussen-oder-im-kuehlschrank-

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.