Warum wird eine Suppe schlecht?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Warum wird eine Suppe schlecht?“ und Informationen, wie man verdorbene Suppe erkennt.

Warum wird eine Suppe schlecht?

Suppe wird schlecht, wenn sie nicht richtig gelagert wird. Die Art und Weise, wie du deine Suppe lagerst, hat einen großen Einfluss darauf, wie lange sie haltbar ist. Du musst sie innerhalb weniger Stunden nach der Herstellung oder dem Öffnen in den Kühlschrank stellen, wenn sie unter 40° C bleiben soll. 

Am besten wirfst du jede Suppe weg, die länger als zwei Stunden nicht im Kühlschrank war, da sie sonst schnell verdirbt. Wenn du kürzlich eine große Menge Suppe gekocht hast, kannst du sie in kleinen Behältern im Kühlschrank aufbewahren. Die Bakterien in der Suppe werden so daran gehindert, sich in kleinen Behältern zu vermehren.

Woran erkenne ich, ob meine Suppe schlecht geworden ist und wie kann ich das feststellen?

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen du im Zweifelsfall feststellen kannst, ob deine Suppe unbedenklich ist oder nicht:

  • Du kannst deine Suppe durch einen einfachen Blick visuell überprüfen. Wenn das Produkt bei dir ankommt, sollte es seine natürliche Farbe haben und keine Anzeichen von Schimmel aufweisen. Wenn du vor dem Erhitzen geronnenes Fett in der Suppe feststellst, sollte die Suppe nicht trüb sein. Außerdem muss sie frei von Schlick und Schlamm sein.
  •  Wenn du an deiner Suppe riechst, kannst du feststellen, ob sie ein angenehmes Aroma hat oder nicht. Wenn du feststellst, dass deine Suppe sauer oder unangenehm riecht, solltest du sie sofort wegschmeißen und entsorgen. Nimm niemals eine Suppe zu dir, die einen fauligen oder sauren Geruch hat, denn sie könnte deine Gesundheit gefährden. Wenn du Lebensmittel isst, die verdorben sind, kannst du krank werden.
  • Bei Suppen in Behältern oder abgepackten Suppen reicht ein Blick auf den Behälter, um festzustellen, ob die Suppe verdorben ist oder nicht. Ein aufgeblähter oder ausgebeulter Behälter deutet darauf hin, dass das Essen schlecht geworden ist. Eine Gasansammlung durch verdorbene Lebensmittel ist die Ursache für einen sich ausdehnenden oder aufplatzenden Suppenbehälter, was gefährlich sein kann. Wenn die Dose große oder scharfe Dellen hat, können Keime in die Suppe eindringen und sie verderben lassen.
  •  Wenn die Suppendose geöffnet wurde und rostig oder aufgebläht ist, ist es möglich, dass sich darin Botulinumtoxin angesammelt hat, das besonders umweltschädlich ist. Botulinumtoxin ist ein Toxin, das von Bakterien produziert wird und für Menschen und Tiere giftig ist. Der Behälter sollte 30 Minuten, nachdem er 30 Minuten lang gekocht hat, in der Toilette heruntergespült werden.

Gibt es eine empfohlene Temperatur für die Aufbewahrung deiner Lebensmittel?

Ja, es gibt eine empfohlene Temperatur für die Lagerung von Lebensmitteln. Wenn du kein Kühlschrankthermometer hast, kannst du die aktuelle Temperatur deines Kühlschranks nicht feststellen. Die ideale Temperatur wäre 4°C oder 40°F, aber nur für maximal vier Tage.

Wenn es um Lebensmittelsicherheit geht, wissen die meisten Menschen nicht, welche Temperatur ihr Kühlschrank haben sollte. Das Wachstum von Bakterien, die Lebensmittel verderben oder Infektionen verursachen, kann vermieden werden, wenn die Lebensmittel bei einer gleichmäßigen Temperatur gelagert werden. 

Der Verzehr von Tagessuppe ist für ansonsten gesunde Menschen unbedenklich, aber bei Personen mit geschädigtem Immunsystem kann das Risiko einer Infektion größer sein. Lasse die Suppe 10 Minuten lang köcheln, um alle Bakterien abzutöten, die nach dem Kochvorgang übrig geblieben sind. Jede Suppe, die nach vier Tagen noch nicht gekühlt wurde, sollte weggeworfen werden.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Warum wird eine Suppe schlecht?“ und Informationen zum Erkennen verdorbener Suppe gegeben.

Referenz

https://alleantworten.de/wieso-kippt-suppe-um

http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/suppen/suppekippt/

https://www.schule-und-familie.de/wissen-wieso-weshalb-warum/natur/warum-wird-bei-gewitter-die-suppe-sauer.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.