Was bedeutet es, wenn das Hackfleisch braun wird?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was bedeutet es, wenn das Hackfleisch braun wird?“. Außerdem zeigen wir dir, woran du erkennen kannst, ob dein Hackfleisch zum Kochen geeignet ist und welche Folgen der Verzehr von verdorbenem Hackfleisch haben kann.
Es ist enttäuschend, wenn man in der Hoffnung, eine Taco-Füllung für den Taco-Dienstag oder Mutters berühmten Hackbraten zu machen, eine Packung Hackfleisch aus dem Kühlschrank nimmt und dann feststellt, dass das Hackfleisch braun geworden ist.
Bedeutet das, dass du nicht für deine Familie kochen solltest? Wenn du es wegwirfst, um die Zero-Waste-Bewegung zu unterstützen, leistest du wahrscheinlich keinen konstruktiven Beitrag. Außerdem ist es eine Verschwendung von Geld.
Was bedeutet es, wenn das Hackfleisch braun wird?
Es ist normal, dass sich die Farbe von Hackfleisch bräunlich verändert. Das bedeutet nicht, dass es verdorben ist.
Auch wenn die Oberfläche leuchtend rot oder rosa ist, kann das Innere braun oder sogar grau sein. Das ist normal und wird durch einen Mangel an Sauerstoff verursacht. Das bedeutet nicht unbedingt, dass dein Fleisch verdorben ist.
Laut dem Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika durchläuft Rinderhackfleisch im Supermarktregal – und im Kühlschrank – viele Farbveränderungen.
Interessanterweise spielt Sauerstoff eine weitere Rolle bei der Fleischfarbe: Der Sauerstoff, der mit der Oberfläche des Fleisches interagiert, verleiht ihm seinen kirschroten Geschmack. Dieser hält jedoch nicht unbegrenzt an. Die Farbveränderung bei Hackfleisch muss nicht unbedingt schädlich sein.
Was bedeutet es also, wenn sich die Farbe deines Hackfleischs von einem kräftigen rötlichen Rosa zu einem bräunlichen Grau verändert hat? Ganz einfach: Wenn Rinderhackfleisch Sauerstoff ausgesetzt ist, wird es braun, was völlig normal ist.
Das ist vergleichbar mit dem, was passiert, wenn Äpfel, Avocados und Auberginen frischer Luft ausgesetzt werden. Das liegt am Myoglobin, einem Protein im Fleisch, das sich chemisch verändert, wenn es Sauerstoff ausgesetzt wird, und so die Lichtreflexion verändert.
Das ist gut zu wissen. Aber was noch wichtiger ist: Ist es noch essbar?
Wie kannst du feststellen, ob dein Hackfleisch zum Kochen geeignet ist?
Die Antwort auf die Frage, ob du Rinderhackfleisch verzehren kannst, das braun geworden ist, ist kein einfaches „Ja“ oder „Nein“. Es kommt darauf an. Wenn die Farbveränderung geringfügig ist, kannst du das Hackfleisch wahrscheinlich weiter kochen.
Du solltest jedoch immer zuerst das Verfallsdatum überprüfen. Wenn das Verfallsdatum noch nicht abgelaufen ist, kannst du es wahrscheinlich essen.
- Was ist, wenn du noch unentschlossen bist? Dann schnuppere ruhig mal rein.
- Was ist der Geruch? Wenn sich deine Nasenhaare vor Ekel aufstellen, muss dein Rinderhackfleisch mit ziemlicher Sicherheit entsorgt werden.
- Wenn sie schleimig oder texturiert ist, ist das ein weiterer Grund, sie wegzuwerfen.
Auch Rinderhackfleisch, das von hellrot zu braun geworden ist, sollte kein Problem sein. Wenn du Rinderhackfleisch kochst, halte die Temperatur bei 160 Grad Fahrenheit.
Was sind die möglichen Folgen des Verzehrs von verdorbenem Hackfleisch?
Wenn eine Person verdorbenes Hackfleisch isst, treten Symptome wie Erbrechen, Kopfschmerzen, Fieber und Durchfall auf. Sie sind die Folge einer Lebensmittelvergiftung, die durch Keime und Gifte im Fleisch verursacht wird.
Sie kann zu infektiösen Infektionen (Salmonellose), Krebs und anderen Folgen sowie zu Todesfällen führen, wenn sie nicht wirksam behandelt wird.
Wie bereits erwähnt, ist der Verzehr von Gammelfleisch äußerst gesundheitsgefährdend, besonders für Menschen mit einem schwachen Immunsystem. Bevor du also Fleisch kaufst oder verzehrst, solltest du es in Gefrierschränken oder Kühlschränken bei Temperaturen zwischen 0 und 2 Grad Celsius aufbewahren.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was bedeutet es, wenn das Hackfleisch braun wird?“ beantwortet. Außerdem haben wir dir gezeigt, woran du erkennen kannst, ob dein Hackfleisch zum Kochen geeignet ist und welche Folgen der Verzehr von verdorbenem Hackfleisch haben kann.