Was darf man bei Hämorrhoiden nicht essen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was darf man bei Hämorrhoiden nicht essen?“ und geben Auskunft darüber, was genau Hämorrhoiden sind, warum salzhaltige Lebensmittel gemieden werden sollten, ob Obst und Gemüse verzehrt werden dürfen, welche Tipps es im Umgang mit Hämorrhoiden gibt, ob Getreide verzehrt werden darf und ob Bohnen und Linsen verzehrt werden dürfen.

Was darf man bei Hämorrhoiden nicht essen?

Iss kein Fast Food bei Hämorrhoiden. Das liegt daran, dass Fast Food das Risiko einer Verstopfung erhöhen kann. In Fast Food sind keine Ballaststoffe enthalten. Das kann das Risiko von Hämorrhoiden weiter erhöhen.

Zu den anderen Lebensmitteln, die nicht verzehrt werden sollten, gehören Käse, Eiscreme, Chips und Snacks. Auch Hot Dogs, Fleisch und mikrowellengeeignete Lebensmittel sollten nicht verzehrt werden.

Weißbrot und Bagels sind die anderen Lebensmittel, die nicht verzehrt werden sollten. Auch raffinierte Getreideprodukte wie weiße Nudeln und weißer Reis sollten nicht verzehrt werden.

Was genau sind Hämorrhoiden?

Bei Hämorrhoiden handelt es sich um entzündete Venen im unteren Teil des Enddarms. Hämorrhoiden sind schmerzlos, aber es kann Blut zu sehen sein. Hämorrhoiden können auftreten, wenn es beim Stuhlgang zu Beschwerden kommt.

Zu den weiteren Symptomen gehören Blutungen und Juckreiz. Beim Sitzen kann es zu Unbehagen kommen. Außerdem kann es zu Juckreiz und Verstopfung kommen.

Warum sollten salzhaltige Lebensmittel vermieden werden?

Salzhaltige Lebensmittel sollten vermieden werden. Das liegt daran, dass Salz Wasser anzieht, das Druck auf die Blutgefäße ausüben kann. An der Unterseite des Körpers befinden sich Venen und Blutgefäße.

Es kann Druck auf die Venen ausgeübt werden. Das kann die Situation der Hämorrhoiden weiter verschlimmern.

Kann man Obst und Gemüse verzehren?

Ja, Obst und Gemüse können verzehrt werden. Die Schalen von Äpfeln, Birnen, Kartoffeln und Pflaumen sind auch in Obst enthalten. In der Schale können Ballaststoffe enthalten sein, die helfen, die Symptome von Hämorrhoiden zu lindern.

Leuchtend bunte Früchte können besonders vorteilhaft sein. Das liegt daran, dass bunte Früchte Flavonoide enthalten, die weitere positive Wirkungen haben können.

Koche das Gemüse und die Früchte nicht. Denn durch das Kochen von Obst und Gemüse können die Früchte ihre Farbe verlieren. Auch bestimmte Vitamine können verloren gehen.

Du kannst auch versuchen, Trockenfrüchte wie Aprikosen, Datteln und Feigen zu essen. Anstelle von zuckerhaltigen Desserts solltest du lieber frische und ganze Früchte verzehren.

Können Körner verzehrt werden?

Ja, Vollkorn kann gegessen werden. Anstelle von Weißbrot, weißem Reis oder anderen raffinierten Lebensmitteln kannst du Vollkornweizen, Buchweizen, Maismehl oder Roggen verzehren, da sie eine gute Menge an unlöslichen Ballaststoffen enthalten.

Auch Instant-Haferflocken können verzehrt werden, da sie eine gute Menge an Ballaststoffen enthalten. Haferkleie oder Weizenkeime können zu Suppen oder Salaten hinzugefügt werden, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen.

Können Bohnen und Linsen verzehrt werden?

Ja, Bohnen und Hülsenfrüchte sollten verzehrt werden, weil sie alle etwa 7-10 Gramm Ballaststoffe liefern. Das hängt von der Art der Hülsenfrüchte ab, die du verzehrst.

Welche Tipps gibt es für den Umgang mit Hämorrhoiden?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sollte man bei Hämorrhoiden nicht essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau Hämorrhoiden sind, warum salzhaltige Lebensmittel vermieden werden sollten, ob Obst und Gemüse verzehrt werden können, welche Tipps es im Umgang mit Hämorrhoiden gibt, ob Getreide verzehrt werden kann und ob Bohnen und Linsen verzehrt werden können.

Referenz

https://www.oberberg-aktuell.de/tipps/was-soll-man-bei-h–morrhoiden-nicht-essen–a-21388

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert