In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was sollte man bei Verstopfung nicht essen?“ und geben Auskunft darüber, ob Alkohol bei Verstopfung nicht konsumiert werden sollte, warum glutenhaltige Lebensmittel vermieden werden sollten und welche anderen Lebensmittel bei Verstopfung vermieden werden sollten.
Was darf man bei Verstopfung nicht essen?
Iss bei Verstopfung keine verarbeiteten Lebensmittel. Das liegt daran, dass verarbeitete Lebensmittel sehr wenig Ballaststoffe enthalten. Zu den verarbeiteten Lebensmitteln gehören z. B. raffiniertes Getreide, Frühstücksflocken, abgepackte Lebensmittel und Backwaren.
Zu den verarbeiteten Getreidesorten gehören zum Beispiel weißer Reis, weiße Nudeln oder Weißbrot. Diese Lebensmittel sind arm an Ballaststoffen und fördern Verstopfung.
Einige Teile des Getreides, die viele Ballaststoffe enthalten, werden bei der Verarbeitung entfernt. Kleie ist ein Teil des Getreides, der Ballaststoffe enthält. Sie wird bei der Verarbeitung entfernt.
Die Kleie enthält Ballaststoffe und wenn sie bei der Verarbeitung entfernt wird, hat das Getreide keine Ballaststoffe mehr.
Obwohl Ballaststoffe wichtig sind, kann ein Übermaß an Ballaststoffen die Verstopfung verschlimmern. Wenn Menschen unter Verstopfung leiden, sollten sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel in ihre Ernährung aufnehmen.
Warum sollte man keinen Alkohol konsumieren?
Alkohol sollte nicht konsumiert werden, weil er Verstopfung verschlimmern kann. Alkohol fördert die Dehydrierung. Das kann vor allem dann passieren, wenn eine Person zu viel Alkohol konsumiert.
Mit dem Urin würde überschüssige Flüssigkeit verloren gehen, was ebenfalls zur Dehydrierung führen kann.
Es gibt nur sehr wenige Studien, die einen genauen Zusammenhang zwischen Alkohol und Verstopfung aufzeigen können.
Ein häufiger Zusammenhang zwischen Alkohol und Verstopfung besteht darin, dass Alkohol zu einem übermäßigen Flüssigkeitsverlust im Urin führen kann, was wiederum eine Dehydrierung zur Folge hat, die Verstopfung verschlimmern kann.
Die Auswirkungen von übermäßigem Alkoholkonsum können von Person zu Person unterschiedlich sein. Manche Menschen berichten nämlich, dass sie nach dem Alkoholkonsum Durchfall bekommen.
Warum sollten glutenhaltige Lebensmittel vermieden werden?
Glutenhaltige Lebensmittel sollten gemieden werden. Zu den glutenhaltigen Lebensmitteln gehören Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel und Triticale. Bei einigen Personen wurde festgestellt, dass der Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln Verstopfung verursacht.
Manche Menschen vertragen auch kein Gluten. Dieser Zustand wird als Glutenunverträglichkeit bezeichnet. Wenn Menschen mit Glutenunverträglichkeit glutenhaltige Lebensmittel verzehren, greifen ihre Immunzellen ihren Darm an, was zu Problemen führen kann.
Wenn du denkst, dass Gluten zur Verstopfung beiträgt, kannst du mit deinem Gesundheitsdienstleister darüber sprechen.
Es kann auch eine Eliminationsdiät durchgeführt werden, bei der du die glutenhaltigen Lebensmittel weglässt und dann überprüfst, ob sich die Symptome der Verstopfung einstellen.
Wenn du keine Probleme hast, kannst du mit der Eliminationsdiät weitermachen. Wenn die Verstopfung immer noch auftritt, kann es sein, dass etwas anderes das Problem ist.
Welche anderen Lebensmittel sollten bei Verstopfung vermieden werden?
- Milch und Produkte auf Milchbasis sollten bei Verstopfung nicht konsumiert werden. Säuglinge und Kinder sind in solchen Fällen einem höheren Risiko ausgesetzt.
- Rotes Fleisch kann ein weiteres Lebensmittel sein, das bei Verstopfung vermieden werden sollte. Das liegt daran, dass rotes Fleisch wenig Ballaststoffe enthält und beim Verzehr den Platz anderer Lebensmittel einnehmen kann.
- Frittierte Lebensmittel enthalten außerdem weniger Ballaststoffe und verlangsamen den Verdauungsprozess.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sollte man bei Verstopfung nicht essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, ob Alkohol bei Verstopfung nicht konsumiert werden sollte, warum glutenhaltige Lebensmittel vermieden werden sollten und welche anderen Lebensmittel bei Verstopfung vermieden werden sollten.
Referenz
https://www.bildderfrau.de/gesundheit/article215894051/Ernaehrung-bei-Verstopfung-Tipps.html
Neueste Kommentare