Was fressen Katzen gerne?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was fressen Katzen gerne?“ und zeigen, wie man den Katzen Nass- und Trockenfutter anbieten kann.
Was fressen Katzen gerne?
Katzen mögen unter anderem Huhn, Truthahn, Schweinefleisch und Schalentiere. Manche Katzen essen am liebsten Fisch, andere wiederum bevorzugen Huhn. Du solltest es ausprobieren, wenn du herausfinden willst, was ihnen schmeckt.
Gibt es ausgewogenes Katzenfutter für jedes Alter?
Junge Kätzchen haben besondere Ernährungsbedürfnisse, die mit bestimmten protein- und nährstoffreichen Mahlzeiten erfüllt werden müssen, damit sie groß und robust werden. Außerdem ist ihr Energiebedarf gestiegen.
Eine komplette Kätzchenmahlzeit versorgt sie mit allem, was sie brauchen. Für weitere Informationen und um sicherzustellen, dass dein Kätzchen alle Nährstoffe erhält, die es braucht, sieh dir unseren Leitfaden zur Fütterung deiner Katze an.
Gesunde Katzen können alle Nährstoffe erhalten, die sie über das Alter von zwölf Monaten hinaus brauchen, wenn sie eine ausgewogene Vollnahrung für Erwachsene erhalten.
Katzen, die sieben bis zehn Jahre alt oder älter sind, gelten als Senioren. Um den steigenden Nährstoffbedarf älterer Katzen zu decken, brauchen sie ein speziell für sie entwickeltes Seniorenfutter. Katzen über einem Jahr benötigen weniger Kalorien und Nährstoffe, die den Alterungsprozess verlangsamen und den Stoffwechsel anregen.
Was ist der Unterschied zwischen hochwertigem Katzenfutter und normalem Katzenfutter?
Der Bedarf an essentiellen Aminosäuren in der Ernährung von Katzen ist hoch, was bedeutet, dass sie viel Eiweiß in ihrer Ernährung benötigen. Alle essentiellen Aminosäuren sind in hochwertigem Katzenfutter enthalten, das aus einer Mischung aus leicht verdaulichen tierischen und pflanzlichen Proteinen besteht. Im Vergleich zu minderwertigem Katzenfutter muss bei der Verwendung von hochwertigem Katzenfutter eine viel geringere Menge an Futter gegeben werden.
Eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wie Mineralien, Vitaminen, Ballaststoffen und Omega-6-Fettsäuren kann über eine adäquate Ernährung erreicht werden.
Die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K können im Fettgewebe des Körpers gespeichert werden. Die wasserlöslichen B-Vitamine können zwar im Körper der Katze gespeichert werden, aber der Katzenkörper kann sie nicht verwerten. Deshalb müssen Katzen regelmäßig und in ausreichender Menge über das Katzenfutter ernährt werden.
Wassergehalt: Katzen brauchen viel Flüssigkeit, und Nassfutter liefert den größten Teil davon. Um dies zu erreichen, liegt der Feuchtigkeitsgehalt unseres Nassfutters bei etwa 80 Prozent. Ganz gleich, ob du deine Tiere nass oder trocken fütterst, sie sollten immer Zugang zu sauberem, frischem Wasser haben.
Wie geht man mit Nassfutter um, wenn man es für die Katze zubereitet?
Wenn du deine Katze mit Nassfutter fütterst, sollte das Futter Zimmertemperatur haben, damit deine Katze die Konsistenz und den Duft des Futters möglichst gut genießen kann. Es wird empfohlen, Reste nach der Zubereitung zugedeckt im Kühlschrank aufzubewahren, und zwar nicht länger als 24 Stunden. Vergiss nicht, die Reste vor dem Servieren wieder aufzuwärmen, damit sie Zimmertemperatur haben.
Was ist die effektivste Methode, um Katzen Trockenprodukte zu präsentieren?
Da Trockenfutter außerdem eine höhere Nährstoffkonzentration als Nassfutter hat, muss man den Tieren nur eine kleine Menge davon füttern. Weitere Vorteile sind eine längere Haltbarkeit und die Möglichkeit, das Futter länger aufzubewahren. Danach kann deine Katze selbst bestimmen, wann und wie viel sie frisst.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was fressen Katzen gerne?“ und die Art und Weise, wie man den Katzen Nass- und Trockenfutter anbietet.