In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Welche Lebensmittel kannst du mit ins Flugzeug nehmen?“ und geben Informationen darüber, welche Lebensmittel du mit ins Flugzeug nehmen kannst, ob Babynahrung im Flugzeug mitgenommen werden darf, welche Lebensmittel in Maßen nach Deutschland eingeführt werden können, welche Lebensmittel nicht eingeführt werden sollten und ob du deine eigenen Lebensmittel nach Deutschland mitbringen kannst.
Was für Lebensmittel kannst du mit ins Flugzeug nehmen?
Die Lebensmittel, die du mit ins Flugzeug nehmen kannst, sind hauptsächlich trockene Lebensmittel. Alles, was flüssig oder halbflüssig ist (außer Wasser), kann Probleme verursachen. Auf vielen Flughäfen gibt es Beschränkungen für die Menge an Flüssigkeit, die mitgenommen werden darf.
Die mitzunehmenden Behälter wären etwa 10×100 ml. Getränke, die weniger als 100 ml enthalten, sollten in durchsichtigen Behältern oder Flaschen mitgeführt werden.
Du kannst auch eine leere Wasserflasche mitnehmen, wenn du nur Wasser trinken willst. An Flughäfen gibt es Wasserspender, an denen du Wasser abfüllen kannst.
Welche Lebensmittel kannst du mit ins Flugzeug nehmen?
Zu den Lebensmitteln, die du mit ins Flugzeug nehmen kannst, gehören Obst, Gemüse, Nüsse, fettiges Brot und Schokolade. Du kannst auch Lebensmittel am Flughafen kaufen und sie dann mitnehmen.
Wenn du jedoch außerhalb Europas reist, kann es einige Beschränkungen für die Einfuhr von Waren geben. Das kann bei Reisen in Länder außerhalb der Europäischen Union der Fall sein.
Kann man Babynahrung im Flugzeug mitnehmen?
Die Babynahrung darf nicht mitgenommen werden, wenn sie in flüssiger Form ist. Du kannst das Kind mitnehmen und es wäre auch besser, die Babynahrung in fester Form mitzunehmen. Bis zu 2 Kilogramm Säuglingsnahrung können in trockener Form mitgeführt werden.
Welche Lebensmittel können in Maßen nach Deutschland eingeführt werden?
Spezielle Lebensmittel für medizinische Zwecke können nur erlaubt werden, wenn ein entsprechendes ärztliches Attest vorliegt. Toffees aus Milchprodukten sind nur in kleinen Mengen erlaubt. Auch Kekse und Schokolade sollten in Maßen konsumiert werden.
Wenn du tierische Produkte mitnimmst, ist es besser, nicht mehr als 2 Kilogramm tierische Produkte mitzunehmen. Fische oder andere Meeresfrüchte sollten nicht mehr als 2 Kilogramm mitgenommen werden.
Welche Lebensmittel sollten nicht nach Deutschland eingeführt werden?
Es dürfen nur 2 Kilogramm Waldpilze mit ins Flugzeug genommen werden. Kartoffeln dürfen nicht nach Deutschland mitgenommen werden.
Alle Arten von Stören dürfen nicht mitgeführt werden. Für das Mitführen von Lebensmitteln, die aus Milchprodukten, Fleisch und Eiern zubereitet wurden, kann es bestimmte Einschränkungen geben.
Kannst du dein eigenes Essen an Bord mitbringen?
Es gibt Beschränkungen für die Menge an Lebensmitteln, die du an Bord mitnehmen kannst. Du kannst dein eigenes Sandwich oder feste Nahrung mitnehmen.
Vermeide es jedoch, Honig oder Marmelade mitzunehmen. Streiche sie auf das Brot und trage sie dann mit dir. Wenn du Honig mitnehmen willst, achte auf die Flüssigkeit und nimm weniger als 100 ml mit.
Du kannst eine kleine Anzahl von Snacks mitnehmen. Es ist besser, Obst und Gemüse mitzunehmen, da es keine Einschränkungen gibt.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Welche Lebensmittel kannst du mit ins Flugzeug nehmen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, welche Lebensmittel du mit ins Flugzeug nehmen kannst, ob Babynahrung im Flugzeug mitgenommen werden darf, welche Lebensmittel in Maßen nach Deutschland eingeführt werden können, welche Lebensmittel nicht eingeführt werden sollten und ob du deine eigenen Lebensmittel mit nach Deutschland bringen kannst.
Referenz
https://www.brigitte.de/leben/reise/darf-man-essen-mit-ins-plane-taken–was-erlaubt-ist-11588262.html
Neueste Kommentare