Was isst man zum Jägerschnitzel?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was isst man zu Jägerschnitzel?“ und geben Auskunft darüber, was genau ein Jägerschnitzel ist und welche anderen Lebensmittel gut zu einem Jägerschnitzel passen können.

Was isst man zum Jägerschnitzel?

Bratkartoffeln können mit Jägerschnitzel gegessen werden. Du kannst die Bratkartoffeln mit Speck verzehren, um das Gericht noch schmackhafter zu machen. Dazu musst du die Kartoffeln in kochendes Salzwasser geben. 

Schneide den Speck in Stücke und gib ihn dann in die Pfanne. Brate sie ein paar Minuten lang an. Du kannst das Fett aus der Pfanne entfernen, indem du sie mit einem trockenen Handtuch abtupfst.

Die Kartoffeln können in Scheiben geschnitten werden. Gib die Zwiebeln und den Speck dazu und brate sie an. Mit Pfeffer, Kümmel, Salz und Majoran würzen. Dies kann mit Schweinekoteletts serviert werden.

Was genau ist ein Jägerschnitzel?

Das Jägerschnitzel ist ein paniertes Schweinekotelett. Es kann auch mit Kalbfleisch zubereitet werden. Das Schnitzel wird mit einer Soße übergossen. Diese Soße kann vor allem mit Pilzen oder Tomaten zubereitet werden, die mit Sahne vermischt werden.

Das Kotelett kann in Butter gebraten werden. Die Soße, mit der die Schweinekoteletts getränkt werden, kann auch Schalotten enthalten.

Können Nudeln zum Jägerschnitzel passen?

Ja, Nudeln können gut zu Jägerschnitzel passen. Um die Nudeln zuzubereiten, musst du zuerst braunen Zucker, Brühe, Sojasauce, Knoblauch und Ingwer in einer Schüssel vermischen. Gib sie in einen Ziplock-Beutel und füge das Rindfleisch hinzu. Verschließe den Beutel und lege ihn für 2 Stunden in den Kühlschrank.

Nimm die Mischung aus dem Kühlschrank und gib Maisstärke zu der Mischung. Achte darauf, sie gut zu vermischen und bewahre sie dann im Kühlschrank auf.

Bereite die Nudeln nach den Angaben auf der Packung zu. Erhitze das Öl in der Pfanne und gib die Scheiben hinein. Brate sie, bis die Scheiben eine braune Farbe bekommen. Wenn du feststellst, dass überschüssige Marinade vorhanden ist, ist es besser, sie wegzuwerfen.

Wenn die Nudeln gekocht sind, kannst du das Rindfleisch und das Gemüse zu den Nudeln geben und alles gut vermischen.

Gib die Soße zusammen mit Sesam und roten Paprikaflocken dazu. Alles gut vermischen und mit den Schweineschnitzeln servieren.

Welche anderen Speisen kann man zum Jägerschnitzel servieren?

Die anderen Lebensmittel, die mit Jägerschnitzel serviert werden können, sind folgende:

  • Rotkohl oder deutscher Rotkohl kann mit Jägerschnitzel serviert werden. Um den Kohl zuzubereiten, musst du zuerst Öl in der Pfanne erhitzen.

Koche die Zwiebeln, bis sie eine braune Farbe annehmen. Du musst sie etwa 7-10 Minuten lang kochen. Gib den Kohl hinzu und mische ihn ebenfalls 5-6 Minuten lang.

Gib die Lorbeerblätter, die Wacholderbeeren, den Essig, den Zucker, das Salz, die Apfelbrühe und die Marmelade hinzu. Dann kannst du sie 2-3 Minuten lang köcheln lassen. Bei Bedarf kannst du mehr Brühe hinzufügen.

Gib das Mehl zusammen mit dem Wasser zum Rotkohl und vermische es gut. Gib nach dem Kochen Zucker, Essig und Salz hinzu, um zu schmecken.

  • Gemischtes Gemüse kann gut zum Jägerschnitzel passen. Dazu gehören zum Beispiel Kohlrabi, Erbsen, Blumenkohl, Möhren und Spargel.

Du kannst sie auch mit Knödeln, Langustenschwänzen oder Pilzen mischen. Zum Garnieren gibst du gehackte Petersilie darüber.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was isst man zu Jägerschnitzel?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau ein Jägerschnitzel ist und welche anderen Lebensmittel gut zu einem Jägerschnitzel passen können.

Referenzen

https://www.essen-und-trinken.de/jaegerschnitzel

https://www.koch-mit.de/kueche/jaegerschnitzel/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.