Was ist bei der Essensausgabe zu beachten?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was ist bei der Essensausgabe zu beachten?“ und geben Informationen darüber, was bei der Essensausgabe zu beachten ist, wie man das Essen auf den Tisch bringt und wie man die Patienten oder Angehörigen bedient. 

Was ist bei der Essensausgabe zu beachten?

Berücksichtige beim Servieren der Speisen die Vorlieben und Abneigungen des Gastes. Die Bestellung des Gastes sollte befolgt werden und falls es Fragen gibt, ist es besser, sie mit dem Gast zu klären, als ihm das falsche Essen zu servieren.

Es ist auch wichtig, freundlich und geduldig zu den Gästen zu sein. Das gilt sowohl, wenn du das Essen in einem Lokal als auch bei dir zu Hause servierst. 

Was ist bei der Einnahme von Mahlzeiten in der Küche zu beachten?

In den Küchen herrscht oft Hochbetrieb und es kann auch sehr laut sein. Achte darauf, dass du die richtige Reihenfolge einhältst, bevor du das Essen zu deinen Gästen bringst.

Dazu gehört die Kontrolle der Lebensmittel, bevor sie an die Gäste ausgegeben werden. Die von den Gästen aufgegebenen Bestellungen können nochmals überprüft werden. Wenn die Bestellung nicht verfügbar ist, überprüfe die Ersatzprodukte oder frage die Gäste nach Ersatzprodukten.

Die Teller oder andere Serviermaterialien, die den Gästen zur Verfügung gestellt werden, sollten nicht kaputt sein. Wenn sie ästhetisch ansprechend sind, wäre das ein zusätzlicher Bonus!

Überprüfe, ob außer Tellern und Löffeln noch weiteres Besteck vorhanden ist, wie Steakmesser oder Gabeln. Stelle die Butter, Saucen oder andere Gewürze auf den Tisch, bevor du das Hauptgericht bringst.

Wie kann man das Essen auf dem Tisch halten?

Normalerweise halten sich die Restaurants nicht daran, aber es gibt einige Restaurants, die sich an die kulinarischen Traditionen halten und die Gäste damit beeindrucken können!

Normalerweise wurden die Speisen von links serviert. Es wäre jedoch besser, das Essen von rechts zu servieren, da die meisten Kunden Rechtshänder sind. 

Beilagen können von links serviert werden. Abgesehen davon kannst du von links servieren, wenn du einen Servierstand bedienst, der keine rechte Seite hat.

Achte darauf, den Gast nicht zu berühren. Verschütte das Essen nicht. Vermeide es, den Rand des Glases zu berühren oder dich selbst beim Servieren der Speisen zu berühren.

Wie kann man den Patienten oder ihren Angehörigen helfen?

Die Essensausgabe an Patienten oder Angehörige kann sich von der in einer Einrichtung völlig unterscheiden. Das liegt daran, dass es einen engeren Kontakt zu den Patienten gibt, da sie das Essen nicht alleine zu sich nehmen können.

Achte darauf, dass der Patient aufrecht im Bett sitzt. Du kannst die Höhe des Kopfteils leicht erhöhen und das Bett absenken, um die Hüften anzupassen.

Lege das Essen vor die Person und binde ihr ein Handtuch um den Hals. Wenn der/die Betroffene in der Lage ist, selbst zu essen, lass ihn/sie dies tun. Wenn er dazu nicht in der Lage ist, assistiere ihm.

In solchen Fällen besteht die Gefahr des Verschluckens, deshalb ist es besser, wenn du bei den Patienten bleibst. Sobald die Person mit dem Essen fertig ist, kannst du den Tisch abräumen. Wenn die Person älter ist, gibt es auch Besteck für Senioren.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was ist bei der Essensausgabe zu beachten?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was bei der Essensausgabe in der Küche zu beachten ist, wie man das Essen auf den Tisch bringt und wie man die Patienten oder Angehörigen bedient. 

Referenz

https://pflege-thematik.de/pflege-tipps-angehoerige/8-schritte-anleitung-essen-anreichen-bei-pflegebeduerftigen-menschen/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.