Was ist das Rindervorderviertel?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was ist das Rindervorderviertel? „mit einer ausführlichen Analyse der Teilstücke des Rindfleischs. Außerdem gehen wir auf die gesundheitlichen Vorteile und seine Lagerung ein.

Was ist das Rindervorderviertel?

Ein Vorderviertel vom Rind ist die vordere Hälfte der seitlichen Körperhälfte oder des Schlachtkörpers eines Vierbeiners.

Was ist Rindfleisch?

Rindfleisch ist das Fleisch von einheimischen Rindern. Im Vergleich zu anderen Fleischsorten hat Rindfleisch eine rötlichere Farbe. 

Was ist der Zweck des Vorderviertels?

Brisket, Corned Beef oder Pastrami sind Beispiele für Brisket. Die Vorder- oder Hinterhaxe wird in der Regel für Eintöpfe und Suppen verwendet und wird aufgrund ihrer Zähigkeit nur selten auf andere Weise angeboten.

Wie bereite ich das Vorderviertel vom Rind am besten zu?

Nimm eine kleine Menge Öl oder ein kleines Stück Butter in eine heiße Pfanne und brate das Fleisch darin auf kleiner Flamme an, bis es richtig gar ist. Das Fleisch sollte weich und saftig sein. Vor 30 bis 40 Minuten des Endprodukts das Gemüse hinzufügen.

Nährwertangaben

Menge pro ausgewähltem Gewicht

Kalorien235

Gesamtfett (g)13Gesättigtes Fett (g)0Kilojoule983Natrium (mg)39Alkohol (g)0Cholesterin (mg)84Kohlenhydrate insgesamt (g)0Ballaststoffe (g)0Zucker (g)0Eiweiß (g)29

Was macht Rindfleisch so wertvoll für die Ernährung?

Zusammensetzung von Rindfleischprotein

Fleischeiweiß ist wie Ei- und Milcheiweiß eines der biologisch wertvollsten Proteine. Es ist reich an den notwendigen Aminosäuren, den Bausteinen der Proteine. Tierische Proteine sind in der Regel biologisch wertvoller als pflanzliche Proteine. 

Die biologische Wertigkeit eines Lebensmittels ist die Anzahl der Gramm körpereigenen Proteins, die aus seinem Eiweiß hergestellt werden können. Die biologische Wertigkeit von Rindfleisch liegt zum Beispiel bei 92. Das bedeutet, dass 100 Gramm Rindfleischprotein 92 Gramm körpereigenes Eiweiß ergeben. Die biologische Wertigkeit einer Mischung aus pflanzlichen und tierischen Proteinen wird häufig erhöht.

Der Fettgehalt von Rindfleisch

Fleisch ist für viele Menschen ein fettreiches und damit energiereiches Lebensmittel. Bei dem heutigen Marktangebot trifft das nur auf wenige Stücke zu. Da der Großteil unseres Rindfleischs von Jungbullen stammt, ist das Fleisch meist mager. Jungbullen werden im Alter von 18 Monaten geschlachtet, weil sie danach zunehmend fettleibig werden. Die Metzger entfernen so viel Fett wie möglich. Der Kalorienwert von 100 Gramm magerem Muskelfleisch mit ein bis zwei Prozent intramuskulärem Fett beträgt nur 100-120 kcal.

Rindfleisch enthält Mineralien

Fleisch enthält hochwertige Nährstoffe, die für die menschliche Gesundheit wichtig sind. Außerdem kann der menschliche Körper Eisen, das reichlich in Fleisch enthalten ist, sehr gut aufnehmen und verwerten. Auch Zink ist wichtig, da es an zahlreichen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Selen ist ein Bestandteil mehrerer Schlüsselenzyme und spielt eine Rolle im Schilddrüsenhormonstoffwechsel.

Rindfleisch enthält Vitamine.

Fleisch enthält eine Menge Vitamine. Rindfleisch ist reich an Vitamin B, das für die Bildung von roten Blutkörperchen, Muskeln und Nerven wichtig ist.

Fleischleber hat einen hohen Gehalt an Vitamin C und unterstützt Eisen, das sehr wichtig für das Bindegewebe und die Stärkung des Immunsystems ist. Die Leber enthält auch einen hohen Anteil an Vitamin A

Cholesterin in Rindfleisch

Der Cholesteringehalt ist in Innereien und fettem Fleisch relativ hoch. Cholesterin ist ein biologisch notwendiger Bestandteil des menschlichen Körpers. Es spielt z. B. eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Zellen und Nervenbahnen. Der Organismus produziert eine beträchtliche Menge an Cholesterin und ist nicht auf es als Nahrungsquelle angewiesen. 

Bei gesunden Menschen wird der Cholesterinspiegel im Blut durch einen Regelmechanismus reguliert. Nur wenn der Cholesterinspiegel im Blut aufgrund von Krankheiten chronisch erhöht ist, können diätetische Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehört vor allem eine cholesterinarme und fettarme Ernährung.

Rindfleisch ist mit 2,2-2,6 Milligramm pro 100 Gramm eine der besten Quellen für Eisen, das die Blutbildung erhöht und den Sauerstofftransport im Körper verbessert. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Eisen im Rindfleisch leicht vom Körper aufgenommen werden kann.

Macht die Muskeln stark

Rindfleisch ist eine hervorragende Eiweißquelle, deshalb verwenden viele Sportler Rindfleisch in ihrer Ernährung, um genügend Eiweiß zu sich zu nehmen. Und für den Muskelaufbau

B-Vitamine sind wichtig:

Rindfleisch ist eine gute Quelle für Vitamine der B-Gruppe, insbesondere für Niacin. Es ist notwendig für den Energiestoffwechsel sowie für den Auf- und Abbau von Kohlenhydraten, Aminosäuren und Fettsäuren.

Wie halte ich Fleisch im Kühlschrank am besten frisch?

Die Glasplatte über der Gemüseschublade ist häufig der kühlste Ort im Kühlschrank. Fleisch sollte bei maximal +4 Grad Celsius gelagert werden. Um den Geschmack und die Frische von rohem Fleisch zu bewahren, sollten bestimmte Lagerzeiten im Kühlschrank nicht überschritten werden (siehe Tabelle). Rohwürste und Rohschinken müssen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können an einem trockenen, kalten Ort mehrere Wochen lang gelagert werden (bis zu 15 Grad Celsius).

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Was sind Beilagen für gekochtes Rindfleisch?

Wie wärmt man Roastbeef auf?

rindfleisch kochen wie lange

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was ist das Rindervorderviertel? „mit einer ausführlichen Analyse der Teilstücke von Rindfleisch. Außerdem haben wir uns mit den gesundheitlichen Vorteilen und seiner Lagerung beschäftigt.

Zitat

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/fleisch-richtig-einkaufen-und-lagern-5555

https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/fleisch/rindfleisch

https://www.bzfe.de/lebensmittel/vom-acker-bis-zum-teller/rindfleisch/rindfleisch-gesund-essen/

https://www.gutekueche.de/fleischstuecke-vom-rind-artikel-1814

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.