Was ist der Ersatz für Johannisbrotmehl?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was ist der Ersatz für Johannisbrotmehl?“ und informieren über den Unterschied zwischen Allzweckmehl und Brotmehl, warum Brotmehlalternativen verwendet werden sollten, Ersatzstoffe für Brotmehl und Punkte, die bei der Suche nach Brotmehlersatz zu beachten sind.

Was ist der Ersatz für Johannisbrotmehl?

Der Ersatz für Johannisbrotmehl wäre Allzweckmehl. Das Brotmehl in deinem Rezept muss durch die gleiche Menge Allzweckmehl ersetzt werden. 

Achte darauf, die richtige Mehlmenge abzumessen, damit du nicht zu viel Mehl in das Rezept gibst und es am Ende verdirbst. Vermeide die Verwendung von Schaufeln und miss das Mehl stattdessen in Tassen ab. 

Was ist der Unterschied zwischen Brotmehl und Allzweckmehl?

Der Unterschied zwischen Brotmehl und Allzweckmehl liegt im Proteingehalt des Mehls. Brotmehl hat einen höheren Eiweißanteil von 12-14 Prozent, während der Eiweißanteil im Allzweckmehl zwischen 8 und 11 Prozent liegt.

Überschüssiges Eiweiß im Brotmehl kann die Hefebildung unterstützen, obwohl auch Allzweckmehl die Hefebildung unterstützen kann, allerdings in geringerem Maße als das Brotmehl.

Warum sollten Brotmehlalternativen verwendet werden?

Für Personen mit einer Weizen- oder Glutenallergie müssen Brotmehlalternativen verwendet werden. Personen mit Zöliakie oder einer Weizenallergie sollten auf Brotmehl verzichten.

Die Verwendung von Brotmehl kann auch dazu führen, dass die Lebensmittel zäh werden. Wenn du es nicht magst, dass deine Lebensmittel zäh sind, kannst du sie durch andere ersetzen. 

Wenn du mit anderen Mehlen arbeitest, bekommst du einen Eindruck von den Eigenschaften der verschiedenen Mehle und sparst am Ende vielleicht auch noch Zeit und Geld.

Was sind die anderen Ersatzstoffe für Johannisbrotmehl?

  • Grießmehl ist ein weiterer Ersatz für Johannisbrotmehl. Grießmehl wird aus Hartweizen hergestellt und enthält einen hohen Anteil an Gluten, weshalb es für Zöliakiebetroffene ungeeignet ist.

Es gibt dieses Mehl in grober, mittlerer und feiner Konsistenz. Da Brotmehl fein ist, müsstest du dich für die feine Variante des Grießmehls entscheiden. Es ist geschmacksneutral und hat einen nussigen und leicht süßen Geschmack.

In Bezug auf die Ernährung hat Grießmehl im Vergleich zu Brotmehl mehr Kalorien, Eiweiß und Kohlenhydrate. Du kannst es eins zu eins ersetzen.

  • Glutenfreies Mehl ist ein besserer Ersatz für Brotmehl für Menschen, die an Zöliakie und einer Weizenallergie leiden. Glutenmehl wird aus einer Kombination von braunem Reismehl, Reismehl und Kartoffelstärke hergestellt.

Glutenfreies Mehl würde für eine zähe Textur sorgen und ist in Bezug auf den Nährwert dem Brotmehl ähnlich. 

Was muss beim Austausch von Brotmehl beachtet werden?

Manchmal kann es schwierig sein, den richtigen Ersatz zu finden, vor allem wenn das Endprodukt nicht gut ist. 

Wenn du mit verschiedenen Mehlen experimentierst, kannst du herausfinden, welches Mehl sich besser als Ersatz eignet. Achte darauf, dass du dich für Mehle entscheidest, die einen höheren Proteingehalt haben.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Was tun, wenn der Brotteig zu klebrig ist?

Was ist zu tun, wenn der Brotteig nicht aufgeht?

Was ist eine griffige Mehlsorte?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was ist der Ersatz für Johannisbrotmehl?“ beantwortet und Informationen über den Unterschied zwischen Allzweckmehl und Brotmehl, die Gründe für die Verwendung von Brotmehlalternativen, Ersatzstoffe für Brotmehl und Punkte, die bei der Suche nach Brotmehlersatz zu beachten sind, gegeben.

Referenz

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.