Was ist der Geschmack von Guarana?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie schmeckt Guarana?“. Außerdem erklären wir, was Guarana ist, und geben Hintergrundinformationen über diese Pflanze.

Was ist der Geschmack von Guarana?

Der Extrakt, das Pulver, die rohen Früchte und das Getränk der Guarana-Frucht haben einen köstlichen Geschmack mit einem Hauch von Ginger Ale plus Apfelsoda-Manzanita-Sol. Der Geschmack ist sprudelnd und süß, mit einem fruchtigen Nachgeschmack.

Guarana-Getränke sind in manchen Gegenden fast so beliebt wie Cola-Getränke, zum Beispiel in Brasilien und anderen Ländern in Amazonien. Guarana ist eine essbare Frucht, die für Erwachsene völlig unbedenklich zu konsumieren ist.

Was genau ist Guarana?

Sie kommt in Brasilien und Venezuela vor und ist typisch für den Amazonas-Regenwald. Sie enthält einen dunklen Samen, der von einer weißen Region bedeckt ist und einen rötlichen Farbton hat. Die Frucht spaltet sich bei der Reifung auf und bildet einen Schlitz, durch den man den Samen sehen kann – er ähnelt einem Auge!

Koffein ist reichlich im Guaranasamen enthalten, der auch in Kaffee und Schokolade vorkommt. Es besitzt Eigenschaften, die als Stimulans für Gehirn und Herz wirken. 

Einige Produkte wie Guaranapulver führen dazu, dass sich die Menschen verbundener fühlen; dieser Effekt gilt jedoch nicht für Soda.

Guarana ist dabei, die Welt zu erobern.

Die Amazonasfrucht wird in Form von Pulver, Sirup, Sticks und Extrakten eingenommen und ist außerdem eine wunderbare Limonade. Man findet sie auch in Energydrinks, Eiscreme und Kosmetika.

Guarana hat durch diese Sorte weltweite Popularität erlangt. Obwohl der Großteil der Guaranaproduktion in Brasilien stattfindet, werden die Früchte und Samen in mehrere Länder exportiert.

Der Konvent ist sich bewusst, wie beliebt der Geschmack und die Eigenschaften dieser Frucht sind. Deshalb bietet er eine angenehme Limonade an, die aus ausgewählten Fruchtsamen hergestellt wird.

Guarana ist eine sehr alte Pflanze.

Vor der europäischen Kolonialisierung haben die Indianer in unserem Land Guarana angebaut.

Christian Franz Paullini, ein deutscher Arzt und Botaniker, war der erste Europäer, der die Frucht im 16. Jahrhundert entdeckte. 

Ihm zu Ehren wurde der Guarana-Art der wissenschaftliche Name Paullina cupana gegeben.

Wie sieht die Guarana-Pflanze aus?

Diese Frucht wird in Büscheln am Guaranabaum produziert, der bis zu 10 Meter hoch wird und große weiße Blüten hat. Die Frucht braucht drei bis fünf Jahre, um zu reifen, und wird von Hand geerntet. Der Bundesstaat Bahia ist der größte Guarana-Produzent Brasiliens.

Der Samen wird nach der Guarana-Ernte aus der Frucht entfernt (der schwarze Teil). Dann wird der weißliche Schlamm, der ihn bedeckt, entfernt. Anschließend wird der Samen gereinigt, getrocknet und geröstet. 

Erst dann ist sie bereit, um zum Beispiel Erfrischungsgetränke herzustellen.

Vom Wald in die Flasche

Im Jahr 1905 kam der Arzt Luiz Pereira aus Resende auf die Idee, Guarana zu Sirup zu verarbeiten. Guaraná Cyrilla aus Santa Maria war im folgenden Jahr das erste Erfrischungsgetränk, das aus der Frucht hergestellt wurde (im Rio Grande do Sul). Das Getränk wird auch heute noch aus einem Fruchtextrakt hergestellt.

Die Legende von Guarana

Die Legende besagt, dass Guarana aus einer Tragödie entstanden ist. Es gab ein Ehepaar vom Stamm der Maués, das schon lange verheiratet war, aber keine Kinder hatte. Das Paar bat eines Tages Tupã um ein Kind (König der Götter in der Tupi-Guarani-Kultur). 

Sie bekamen einen Sohn. Der Junge wuchs zu einem mächtigen Mann heran, was Jurupari (Gott der Dunkelheit) erzürnte, der sich in eine Schlange verwandelte und ihn tötete. Der Donner hallte den ganzen Tag lang wider. 

Tupã sandte ihr eine Botschaft: Sie sollte die Augen ihres Sohnes pflanzen. Stattdessen wurden Guarana-Früchte geboren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was ist der Geschmack von Guarana?“ beantwortet. Außerdem haben wir erklärt, was Guarana ist, und Hintergrundinformationen über diese Pflanze gegeben.

Referenzen:

https://ww1.lifeplus.com/ch/de/wellness-centre/wpslug/guarana-as-a-natural-energizer/outputtype/articlehttp://www.oeko-fair.de/clever-konsumieren/essen-trinken/kaffee-tee-co/service5/tipps-fuer-die-zubereitung/tipps-fuer-die-zubereitung2#:~:text=Zubereitung%20des%20Guarana%2DPulvers,und%20mit%20Sahne%20verfeinert%20werden.

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.