Was ist der Unterschied zwischen Butterschmalz und Ghee?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist der Unterschied zwischen Butterschmalz und Ghee?“ und die Informationen über Butterschmalz.

Was ist der Unterschied zwischen Butterschmalz und Ghee?

Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen Butterschmalz und Ghee. Butterschmalz muss länger erhitzt werden, um ihm das Wasser vollständig zu entziehen. Die Milchbestandteile werden dabei gebräunt (karamellisiert). Das verleiht dem Gericht einen reichen, nussigen Geschmack. Ghee, das im Kühlschrank aufbewahrt wird, ist länger haltbar als Ghee, das bei Raumtemperatur gelagert wird.

Ghee und Butterschmalz können fast austauschbar verwendet werden, aber es gibt ein paar Unterschiede zwischen den beiden.

  • Geschmack. Durch die längere Erhitzungszeit nimmt das Ghee einen nussigen Geschmack an. 
  • Herkunft. Im Gegensatz zu Butterschmalz, das seinen Ursprung in Frankreich hat und eher in der französischen Küche verwendet wird, ist Ghee ein indisches Produkt, das eher in südasiatischen Gerichten zu finden ist.
  • Verfügbarkeit. Während Ghee in den meisten Geschäften erhältlich ist, muss man Butterschmalz selbst herstellen, um es zu verwenden.

Was ist geklärte Butter und wie funktioniert sie?

Bei der Herstellung von Butterschmalz werden der Butter das Wasser und die Milcheiweiße entzogen, so dass nur der reine Butterfettgehalt übrig bleibt, der 99-100 Prozent beträgt. Früher galt Butter mit einem Wassergehalt von 16-17 Prozent und einem Eiweißgehalt von weniger als 1 Prozent als hoch. (auch als Milchtrockenmasse bezeichnet)

Butterschmalz wird hergestellt, indem ungesalzene Butter in einer Pfanne mit Wasser gekocht wird, bis sie klar wird. Durch das Verdampfen des Wasseranteils in der Butter bilden sich klumpige weiße Milchpartikel, die sich am Boden der Pfanne absetzen.

Gieße den Inhalt in eine hitzebeständige Schüssel oder ein Glas, nachdem du ihn durch ein mit Mulltuch ausgelegtes Sieb gestrichen hast. Wenn die Milchpartikel im Sieb zurückbleiben, ist das Ergebnis geklärte Butter, die manchmal auch als „flüssiges Gold“ bezeichnet wird.

Bei Zimmertemperatur wird die Flüssigkeit fest und kann in einem luftdichten Behälter in der Speisekammer mehrere Monate lang aufbewahrt werden, ohne zu verderben. Im Kühlschrank kannst du sie bis zu einem Jahr aufbewahren, um sicherzustellen, dass sie frisch bleibt.

 Was genau ist Ghee?

Ghee, oft auch als geklärte Butter bekannt, ist ein Beispiel dafür. Es wird sowohl in der indischen Küche als auch in der traditionellen Medizin verwendet, da es ein Bestandteil des ayurvedischen Systems ist.

Das Klären der Butter ist der erste und schwierigste Schritt bei der Herstellung von Ghee. Damit sich die festen Bestandteile der Milch von der Butter trennen können, lässt man sie länger kochen, anstatt sie sofort vom Feuer zu nehmen. Nachdem sie goldbraun geworden sind, fallen sie auf den Boden der Pfanne und riechen leicht verkohlt.

Ist Butterschmalz von der Konsistenz her dasselbe wie Ghee?

Sowohl Ghee als auch Butterschmalz haben mehrere Eigenschaften. Einige der Gemeinsamkeiten sind folgende: Sie stammen beide aus den Vereinigten Staaten 

Beide Komponenten haben zwar einen höheren Rauchpunkt als Butter, wenn sie auf hohe Temperaturen erhitzt werden, aber Butter verbrennt und setzt freie Radikale in die Luft frei. 

Wenn es um das Anbraten und Braten geht, ist Butterschmalz genauso gut wie Ghee. Zum Backen und Kochen bei niedriger Hitze ist Butter hingegen die beste Wahl.

Da Butterschmalz und Ghee frei von Milchtrockenmasse sind, die den Verderb der Butter verursacht, können sie über einen längeren Zeitraum bei Raumtemperatur gelagert werden. Die Beliebtheit von Ghee in Indien ist teilweise auf die tropische Umgebung des Landes zurückzuführen.

In beiden Produkten ist eine Fettsäure enthalten. Laktose und Kasein werden aus den Milchbestandteilen der Butter entfernt, so dass sie von den meisten Menschen mit Laktoseintoleranz verzehrt werden kann.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Warum wird sie Butter genannt?

Sind in Butter gehärtete Fette enthalten?

Kann ich Schnitzel in Butter braten?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist der Unterschied zwischen Butterschmalz und Ghee?“ und Informationen über Butterschmalz gegeben.

Referenz

https://grüneliebe.de/ist-der-unterschied-zwischen-butterschmalz-und-ghee/#:~:text=Im%20Grunde%20sind%20Butterschmalz%20und,als%20die%20Herstellung%20von%20Butterschmalz.&text=Ghee%20soll%20zahlreiche%20positive%20Wirkungsweisen%20haben.

https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund-ernaehren/ghee-die-gesunde-butter-alternative

https://www.instyle.de/beauty/ghee-butter-was-ist-besser

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.