Was ist der Unterschied zwischen Couscous und Hirse?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was ist der Unterschied zwischen Couscous und Hirse?“ und vergleichen diese beiden Körner hinsichtlich ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften und Zubereitungsmethoden.

Was ist der Unterschied zwischen Couscous und Hirse?

Couscous ist eine gedämpfte winzige Ansammlung von Grieß, die in süßen und herzhaften Gerichten verwendet wird. Der erste Schritt bei der Herstellung von Couscous besteht darin, Hartweizengrieß grob zu mahlen. Befeuchte den Grieß mit Wasser und knete ihn, bis er kleine Kugeln bildet. 

Couscous ist bereits vorverarbeitet, er ist vollständig getrocknet. Er ist ein Grundnahrungsmittel der nordafrikanischen Küche, vor allem in Marokko, Tunesien und Algerien, wo er mit in einer würzigen Brühe gekochtem Gemüse, Rind- oder Lammfleisch und Gemüse sowie mit Gewürzen und Trockenfrüchten serviert wird. 

Couscous wird aus Weizen hergestellt und enthält Gluten. Hirse hingegen enthält kein Gluten, was der Hauptvorteil dieses Getreides ist und es für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit akzeptabel macht. 

Die Hirse ist ein Getreide, das im Nahen und Mittleren Osten beheimatet ist. In letzter Zeit hat sie aber auch in Europa an Beliebtheit gewonnen. 

Hirse muss lange in Wasser gekocht werden und ist reich an Nährstoffen sowie Vitaminen, Phosphor, Kalium und Magnesium. Sie ist leicht verdaulich und hat wenig Kalorien. Hirse ist ein einfach zuzubereitendes und zu kochendes Getreide.

Welche Unterschiede gibt es in der Ernährung zwischen Couscous und Hirse? 

Couscous hat weniger Kalorien als Hirse. Auf den ersten Blick scheint Couscous viel weniger Kalorien zu haben als Hirse. Couscous hat 112 Kalorien pro 100 Gramm und Hirse hat 378 Kalorien pro 100 Gramm, der Unterschied beträgt also fast 238 Prozent.

Der Großteil der Kalorien in Couscous und Hirse stammt aus Kohlenhydraten. Einen detaillierten Vergleich von Couscous und Hirse findest du in der folgenden Gegenüberstellung:

  • Hirse hat 238 Prozent mehr Kalorien als Couscous.
  • Hirse hat 214 Prozent mehr Kohlenhydrate als Couscous.
  • Hirse enthält 2538 Prozent mehr Fett als Couscous.
  • Hirse hat 507 Prozent mehr Ballaststoffe als Couscous.
  • Hirse hat 191 Prozent mehr Eiweiß als Couscous.
  • Couscous hat 737 Prozent mehr Wasser als Hirse.

Was sind die Unterschiede in der Zubereitung von Couscous und Hirse?

Siehe unten, wie man Hirse und Couscous zubereitet. Die Zubereitung von Couscous ist einfacher und schneller.

Hirsezubereitung:

Zutaten:

  • 180 Gramm Hirse (1 Tasse)
  • 480 Gramm gefiltertes Wasser oder Gemüsebrühe (480 ml | 2 Tassen)
  • 14 Gramm Olivenöl (16 ml | 1 Esslöffel)
  • 3 Gramm Salz (1/2 Teelöffel)

Methode der Zubereitung:

  1. Bereite die Zutaten vor (mise en place): Trenne alle Zutaten und messe sie ab, damit sie für den Beginn des Rezepts bereit sind. 
  2. Dieser Schritt ist wichtig für das Gelingen deines Rezepts, denn so vermeidest du Überraschungen in der Mitte des Prozesses.
  3. Wasche die Hirsekörner mit Hilfe eines Siebs.
  4. Röste die Samen: Erhitze das Olivenöl in einem kleinen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze.
  5. Die Hirse dazugeben und unter ständigem Rühren 2 Minuten rösten.
  6. Koche die Hirse, indem du das gefilterte Wasser oder die Gemüsebrühe und das Salz hinzufügst.
  7. Bedecke die Pfanne und lass sie 15 Minuten lang bei niedriger Hitze kochen. Schalte das Feuer aus.
  8. Die Hirse fertigstellen: Nachdem du die Hitze ausgeschaltet hast, lass die gekochte Hirse 10 Minuten lang zugedeckt ruhen.
  9. Zum Schluss nimmst du den Deckel ab und rührst die Samen mit einer Gabel um, damit sie sich lösen und der eingeschlossene Dampf entweicht. Serviere es heiß.

Couscous-Zubereitung:

Zutaten:

  • 250 g marokkanischer Couscous 
  • 2 Tassen kochendes Wasser
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Tablette Gemüsebrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Löse die Gemüsebrühe in einem feuerfesten Gefäß in kochendem Wasser auf und füge einen Löffel Butter hinzu. Gib den gesamten Couscous in dieses Wasser, decke ihn ab und lass ihn 5 Minuten lang ruhen, damit der Couscous das gesamte Wasser aufsaugt.
  2. Gut mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Mit gehackter Petersilie bestreuen.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was ist der Unterschied zwischen Couscous und Hirse?“ beantwortet und diese beiden Körner hinsichtlich ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften und Zubereitungsmethoden verglichen.

Referenzen:

https://www.daskochrezept.de/rezepte/hirse-cous-cous
https://www.ichkoche.at/kochbuch/rewust/hirse-134959?page=2

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.