Was ist der Unterschied zwischen Nespresso und dolce gusto?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was ist der Unterschied zwischen Nespresso und dolce gusto?“ mit einer ausführlichen Analyse, was der Unterschied zwischen Nespresso und dolce gusto ist.
Was ist der Unterschied zwischen Nespresso und dolce gusto?
Der Hauptunterschied zwischen Dolce Gusto und Nespresso ist: Dolce Gusto ist eher ein Getränkecenter. Du kannst Kaffee kochen, aber auch andere Getränke zubereiten. Nespresso ist hauptsächlich eine Espresso-/Kaffeemaschine. Der auffälligste Unterschied liegt in der Spezialität. Während das Nespresso-Modell auf die Zubereitung von Espresso und Kaffee spezialisiert ist, sind die Dolce Gusto-Maschinen vielseitiger.
Ist Nespresso und Dolce Gusto dasselbe?
Nein. Es handelt sich um unterschiedliche Kapselsysteme. Die Kapseln der beiden Marken unterscheiden sich in Bezug auf Größe, Dichte und Material völlig voneinander. Sie funktionieren nicht mit der Kaffeemaschine einer anderen Marke. Du brauchst also nicht mehr darauf zu bestehen oder dich zu fragen, ob Nespresso und Dolce Gusto kompatibel sind: Sie sind es nicht; du kannst keine Dolce Gusto-Kapseln in Nespresso-Kaffeemaschinen verwenden und umgekehrt.
Was ist der Unterschied zwischen Nespresso und dolce gusto?
Für die Zubereitung eines Cappuccino
Dolce Gusto:
Die Zubereitung von Cappuccino mit einer Dolce Gusto erfolgt mit speziellen Milchkapseln. Eine solche Milchkapsel enthält Milchpulver, das sich in Verbindung mit dem heißen Wasser in Milchschaum verwandelt. Nachdem du deine Tasse mit aufgeschäumter Milch gefüllt hast, füllst du sie mit einem Schuss Kaffee auf. Hierfür verwendest du eine Kaffeekapsel. Auf die gleiche Weise kannst du mit jeder Maschine einen Latte Macchiato oder Caramel Macchiato zubereiten.
Nespresso:
Mit einer Nespresso-Maschine kannst du einen Cappuccino oder Latte Macchiato mit frischer Milch zubereiten. Nespresso hat verschiedene Cappuccino-Maschinen im Sortiment. Zum Beispiel mit einem Milchaufschäumer; der schäumt die Milch automatisch für dich auf. Mit einer Nespresso mit integriertem Milchbehälter kannst du einen Cappuccino oder Latte Macchiato mit einem Knopfdruck zubereiten.
Kaffee kochen:
Dolce Gusto Maschine
Um eine Tasse Kaffee zuzubereiten, gibst du die Kapsel in den Halter, den du dann wieder in die Maschine einsetzt. Auf dem Display kannst du die Wassermenge einstellen, die die Maschine für die Zubereitung deines Getränks verwendet. Nach jeder Zubereitung wirfst du die Kapsel in den Mülleimer. Jede Dolce Gusto-Maschine hat einen Hebel, mit dem du ganz einfach von heißem auf kaltes Wasser umschalten kannst. Du kannst also auch einen Eiskaffee oder Eistee mit dieser Kaffeemaschine zubereiten.
Nespresso-Maschine:
Mit einer Nespresso-Maschine kannst du schnell und einfach eine Tasse Kaffee zubereiten. Wirf die Kapsel in die Maschine und wähle Espresso oder Lungo. Du kannst die Wassermenge, die die Maschine für jede Kaffeespezialität verwendet, gleich nach dem Kauf der Maschine einstellen. Von nun an kannst du mit einem Knopfdruck eine Tasse Kaffee ganz nach deinem Geschmack zubereiten. Nach dem Brühen landen die Kapseln in einer herausnehmbaren Abtropfschale, damit du sie nicht jedes Mal in den Müll werfen musst.
Unterschiede zwischen den verfügbaren Modellen:
Sowohl bei der Nespresso als auch bei der Dolce Gusto Kaffeemaschine gibt es verschiedene Modelle. Alle Modelle machen das Gleiche, nämlich leckere Kaffeespezialitäten zubereiten. Bei einigen Modellen gibt es aber auch grundlegende Änderungen. Mit der klassischen Nespresso-Maschine ist nur die Zubereitung von Espresso, Kaffee, Lungo, Ristretto möglich, während man mit der De’Longhi Nespresso Lattissima auch leckeren Latte Macchiato oder Cappuccino mit frischer Milch zubereiten kann.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was ist der Unterschied zwischen Nespresso und dolce gusto?“ mit einer ausführlichen Analyse der Unterschiede zwischen Nespresso und dolce gusto beantwortet.