In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was ist die beste Methode zum Einmachen in der Mikrowelle?“ und besprechen die Vorsichtsmaßnahmen zum Sterilisieren von Einmachgläsern.
Was ist die beste Methode zum Einmachen in der Mikrowelle?
Stelle die Gläser in die Mikrowelle und fülle sie mit 5 Teelöffeln Wasser. Lasse sie mindestens zwei Minuten stehen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst. Gieße die Flüssigkeit ab und lass sie an der Luft trocknen. Denke daran, dass dieses Verfahren nicht ideal für Gläser mit Metallteilen ist!
Kann Sterilisationstechnik, -verfahren und -pflege
- Seife und Wasser
Um Gläser zu sterilisieren, musst du sie zunächst gut mit Wasser und Seife waschen. Um den Vorgang zu beschleunigen, kannst du einen Spülschwamm verwenden. Wasche Töpfe und Flaschen mit einer Bürste, wenn der Topf eng ist und du mit der Hand nicht hindurchpassen kannst.
Achte darauf, dass du nicht zu viel Druck auf das Einmachglas ausübst, sonst zerbricht es.
Noch ein Tipp: Bevor du mit dem Waschen beginnst, solltest du alle Rückstände im Inneren des Einmachglases entfernen, vor allem, wenn das Gefäß zur Aufbewahrung von fettigen Dingen wie Butter, Pasten oder Ölen verwendet wurde.
- Nimm das Etikett ab
Das Entfernen des Etiketts des Einmachglases ist Teil des Reinigungsprozesses.
Weiche dazu das Einmachglas ein paar Minuten lang in heißem Seifenwasser ein, um den Kleber zu entfernen.
Wenn das nicht funktioniert, kannst du versuchen, das Etikett mit einem Haartrockner zu entfernen. Richte einfach den heißen Luftstrahl über das Papier und warte, bis es sich an den Rändern ablöst.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Sterilisation von Dosen
- Einmachgläser mit Metallteilen sollten niemals in die Mikrowelle gestellt werden. Das gilt auch für die Deckel. In diesem Fall ist die Sterilisation in kochendem Wasser oder im Backofen vorzuziehen.
- Einmachgläser mit Kunststoffteilen, wie z.B. Deckel und andere Aufsätze, sollten nicht im Backofen sterilisiert werden.
- Wenn der Kunststoff aus Silikon ist, sterilisiere ihn in der Mikrowelle oder in kochendem Wasser; alle anderen Kunststoffsorten müssen mit Wasser, Seife und Alkohol 70 desinfiziert werden.
- Wenn das Einmachglas noch feucht ist, warte, bis es vollständig getrocknet ist, bevor du es einlagerst.
- Um Verbrennungen zu vermeiden, solltest du die heißen Einmachgläser immer mit Handschuhen und einer Pinzette anfassen.
- Verwende zum Trocknen des Einmachglases nur saubere Tücher, aber wenn möglich, lass sie an der Luft trocknen.
- Lass die Töpfe beim Sterilisieren immer unbedeckt.
- Denke daran, deine Kopfbedeckung und andere Accessoires mitzubringen.
- Die Ventile, Deckel und Tropfer der Einmachgläser müssen vor der Wiederverwendung desinfiziert werden.
- Und genau an diesen Orten landen die meisten Produktrückstände.
- Deshalb ist eine gründliche Reinigung unerlässlich.
- Mach das zuerst mit Wasser und Seife. Trockne danach alles gründlich ab und trage Alkohol 70 auf alles auf.
- Wie ein Glastropfer können die Metalldeckel zusammen mit dem Glas im Ofen oder mit kochendem Wasser sterilisiert werden. Diese Verfahren sollten nicht auf Kunststoffzubehör angewendet werden.
Wie benutzt du ein Einmachglas?
- Einmachgläser können desinfiziert und für eine Vielzahl von Zwecken im Haus verwendet werden.
- Diese Gläser sind ideal für die Aufbewahrung von Körnern, Mehl, Gewürzen, Samen und anderen trockenen Gegenständen in der Küche.
- Einmachgläser können auch zum Einmachen von Konserven, Marmeladen und Gelees verwendet werden. Verwende sie jedoch nicht, um Lebensmittel im Gefrierschrank aufzubewahren, denn nicht alle Töpfe sind für diesen Zweck geeignet und können im Kühlschrank zerbrechen.
- Einmachgläser können für Wattepads, Wattestäbchen, Shampoo, Spülung, Schönheitspflege und Massageöle in Schlafzimmern und Bädern verwendet werden.
- Wenn es um die Organisation des Kleiderschranks geht, spielen genau diese kleinen Dosen eine wichtige Rolle. Sie können verwendet werden, um Schmuck und andere kleine Gegenstände in deinem Kleiderschrank aufzubewahren.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was ist die beste Methode zum Einmachen in der Mikrowelle?“ beantwortet und die Vorsichtsmaßnahmen zum Sterilisieren von Einmachgläsern besprochen.
Referenzen:
https://www.smarticular.net/einkochen-im-topf-obst-gemuese-schraubglaeser-anleitung/
https://www.delikatessenschweiz.ch/index.php?db=nachrichten&nr=194
Neueste Kommentare