Was ist die Statik von Wasserbetten?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist die Statik von Wasserbetten?“ und die wichtigsten Dinge, die vor dem Aufstellen eines Wasserbetts beachtet werden sollten.

Was ist die Statik von Wasserbetten?

Im Folgenden findest du einige statische Angaben zum Wasserbett, die du beim Aufstellen deines Wasserbetts beachten musst.

  • Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf eines Wasserbettes. Wasserbetten werden immer beliebter, nicht nur, weil sie oft bequemer sind als herkömmliche Betten, sondern auch, weil sie billiger geworden sind und du nicht mehr ewig sparen musst, bevor du dir eines kaufen kannst.
  • Du musst jedoch wissen, wo du nach einem solchen Bett suchen musst. Außerdem ist es wichtig, beim Kauf eines Bettes die Qualität nicht zu vernachlässigen, vor allem, wenn der Preis günstig ist und du auf der Suche nach einem Bett bist. Häufig ist die Qualität mangelhaft, was sich noch verschärft, wenn die Matratzen sehr preiswert sind.
  • Bevor du ein Wasserbett kaufst, solltest du überlegen, wo das Bett in Zukunft stehen soll. Die Wahrheit ist, dass du es nicht überall unterbringen kannst. Schließlich wiegt ein voll beladenes Wasserbett eine Menge Pfunde. Deshalb solltest du es nicht an einer dünnen Scheindecke aufstellen, es sei denn, es ist notwendig. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Brüche bilden oder das Dach herunterfällt, wäre in dieser Situation viel zu groß. Außerdem muss der Untergrund, auf dem das Wasserbett schließlich aufgestellt wird, eben sein, damit es richtig funktioniert.
  • Unabhängig davon, ob du dich bereits für den Kauf entschieden hast, solltest du abwägen, ob du das Bett selbst bauen willst oder ob du lieber einen Fachmann engagieren solltest. Wenn du mit dem Bau eines Wasserbettes unerfahren bist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du einen Fehler machst und später großen Schaden anrichtest.

Ist es wichtig, das Gewicht des Wasserbettes an die Tragfähigkeit der Decke anzupassen?

Vergewissere dich vor dem Aufstellen einer Wassermatratze, dass die maximale Tragfähigkeit des Bodens nicht überschritten wird. In den Baupapieren wird diese in Kilogramm pro Quadratmeter angegeben und ist in den Spezifikationen zu finden. Laut „aqua-comfort.net“, einem Anbieter von Wasserbetten, erlaubt die Statik eines Gebäudes, das nach 1945 gebaut wurde, ein Gewicht von etwa 204 Kilogramm pro Quadratmeter. Ein typisches Wasserbett ist 200 mal 210 cm groß und wiegt etwa 170 kg pro Quadratmeter Fläche.

Ist es möglich, ein Wasserbett auch auf einem Hartholzboden zu benutzen?

Ja, das Gewicht eines Wasserbetts kann ohne weiteres von einem normalen Hartholzboden getragen werden.

Dennoch sollte unter dem Hartholzboden ein Betonunterboden verlegt werden. Holzböden sind für eine durchschnittliche Belastung von 150 bis 200 Kilogramm pro Quadratmeter Bodenfläche ausgelegt und damit gut geeignet, um das Gewicht eines Wasserbetts zu tragen.

Dein Wasserbett kann undicht werden, wenn du es auf einen Hartholzboden stellst, obwohl das unwahrscheinlich ist. Da Holz auf Wasser reagiert, kann dies deinem Hartholzboden schaden.

Was unterscheidet ein Wasserbett von anderen Bettentypen?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Matratzen musst du dir bei einem Wasserbett keine Gedanken über Materialermüdung oder Rückprallkräfte machen. Wenn Druck auf Wasser ausgeübt wird, gibt es schnell nach und kehrt sofort in seine ursprüngliche Form zurück, wenn der Druck nachlässt. Wasser ist eine nicht reaktive Substanz. Es passt sich deinem Körper in jeder Schlafposition an, die du wählst. Wenn du deine Haltung änderst, reagiert das Wasser fast augenblicklich.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist die Statik eines Wasserbettes?“ gegeben und die wichtigsten Dinge genannt, die vor dem Aufbau eines Wasserbettes beachtet werden sollten.

Referenz

https://www.wasserbettxl.de/blog/kann-mein-holzboden-ein-wasserbett-tragen/
https://www.betten-bormann.de/wissen/ratgeber/wasserbetten-ratgeber/was-ist-ein-wasserbett/

http://www.artikelwand.de/haus-und-familie/asserbett-statik-beim-aufbau-beachten.html

https://www.haus-xxl.de/themen/aquarium-wasserbett-statik-zimmerdecken-beachten-453

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.