Was ist die Umwandlung von Butter in Öl?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was ist die Umwandlung von Butter in Öl?“ mit einer eingehenden Analyse der Umwandlung von Butter in Öl. Außerdem gehen wir darauf ein, wie Butter in einem Rezept in Öl umgewandelt wird und welche Faktoren bei der Umwandlung oder dem Ersatz von Butter durch Öl zu beachten sind.

Was ist die Umwandlung von Butter in Öl?

Die Umrechnung von Butter in Öl ist einfach: Gramm Butter x 0,8 = ml Öl. Wenn also 100 Gramm Butter in den Kuchen gehören, brauchst du nur 80 ml Öl. Ein Pluspunkt: Der Kuchen ist mit Öl viel saftiger als mit Butter.

Wie viel Öl sind 250 g Butter?

Ein Liter des flüssigen Goldes entspricht etwa 920 g Olivenöl. Wenn das Rezept also 250 g Butter vorsieht, brauchst du nur 200 g oder 217 ml Olivenöl.

Wie viel Öl anstelle von Margarine?

Backe mit Öl, da es auf die Menge ankommt. Es wird in einem Verhältnis von 1: 0,8 empfohlen. Das bedeutet, dass 100 Gramm Butter durch 80 Gramm Öl ersetzt werden 

Wie viel Rapsöl anstelle von Butter?

Bei Rezepten sind die empfohlenen Mengen meist gering. 20 Gramm Butter können zum Beispiel durch einen Esslöffel Öl ersetzt werden. Generell gilt als Faustregel für die Verwendung von Öl anstelle von Butter: 80 Prozent. Wenn im Rezept 200 Gramm Butter angegeben sind, werden sie durch 160 Milliliter Öl ersetzt.

Kannst du Margarine durch Kokosnussöl ersetzen?

Butter, Margarine oder Öl können leicht durch Kokosöl ersetzt werden, vor allem im Teig. Wie bereits erwähnt, ist es ergiebiger als normale Butter. Anstelle von 100 g Butter nimmst du etwa 60 g Kokosöl plus etwas Wasser, etwa 3 Esslöffel.

Kann man Butter im Hefeteig durch Öl ersetzen?

Ja, Butter kann in vielen Rezepten durch Öl ersetzt werden. Für den Teig, Hefeteig oder Brandteig kann Öl als Alternative zu Butter verwendet werden.

Wann kannst du Butter durch Öl ersetzen?

In den meisten Backrezepten kann die Butter durch Öl ersetzt werden. Als Faustregel gilt: Butter kann ersetzt werden, wenn sie nicht die Hauptzutat ist, die für die Konsistenz des Teigs verantwortlich ist. Leider eignet sich Öl nicht als Butterersatz für Tortenfüllungen wie Buttercreme. Für den Teig, Hefeteig oder Brandteig kann Öl als Alternative zu Butter verwendet werden.

Wie wandelt man in Rezepten Butter in Öl um?

Da Butter 15% Wasser enthält, kann die Butter nicht 1: 1 durch Öl ersetzt werden. Wegen des Wassermangels in der Butter sollte dem Teig auch ein wenig Flüssigkeit zugesetzt werden. Dafür können zum Beispiel Milch, Joghurt, Wasser oder Apfelmus verwendet werden. In kleinen Mengen kann auch etwas Alkohol, wie Rum oder Amaretto, verwendet werden.

Welches Öl ist zum Backen geeignet?

Sonnenblumenöl und Rapsöl:

Sonnenblumenöle und Rapsöle eignen sich besonders gut zum Backen. Beide Varianten sind relativ geschmacksneutral und können universell zum Backen verwendet werden.

Beim Backen gibt es kaum einen geschmacklichen Unterschied. In Bezug auf die Nährwerte hat Rapsöl einen kleinen Vorteil gegenüber Sonnenblumenöl: Im Vergleich dazu hat Rapsöl einen sehr geringen Anteil an gesättigten Fettsäuren und einen vergleichsweise hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren. 

Rapsöl enthält auch viel ungesättigte Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure und Vitamin E. Es gibt auch sehr gute Backöle unter den Sonnenblumenölen, zum Beispiel mit hochwertigen Sonnenblumenkernen, die reich an Linolsäure der ungesättigten Fettsäuren sind.

Welche Faktoren sollten beachtet werden, wenn man in einem Rezept Butter durch Öl ersetzt?

Folgende Faktoren sollten beim Ersetzen von Butter durch Öl in einem Rezept beachtet werden:

Betrag:

Aufgrund der Inhaltsstoffe unterscheiden sich die Dichten von Butter und Öl erheblich. Es gibt eine Faustregel, vor allem beim Backen: 100 g Butter zum Backen entsprechen zwischen 60 und 80 g Öl. 80 g Olivenöl oder 60 g Kokosnussöl ersetzen also 100 g Butter. Rapsöl ist eine Ausnahme und wird mit den gleichen Mengen verwendet.

Eigener Geschmack:

Viele Menschen verzichten auf Öle als Alternative, weil sie nicht wie Butter schmecken. Der Eigengeschmack von Öl kann je nach Sorte stark sein. Ein Vorteil: Gewürze, Soßen und Beilagen können das Aroma des Öls abmildern.

Kochen: 

Zum Kochen eignen sich am besten Oliven- und Sonnenblumenöl. Diese haben ähnliche Eigenschaften wie Butter in der Pfanne. Wenn du keinen Olivengeschmack willst, nimm Sonnenblumenöl.

Backen: 

Kokosnussöl oder Rapsöl eignen sich besonders gut zum Backen. Olivenöl solltest du nur zum Backen von herzhaften Gerichten wie Pizzateig verwenden.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kann ich Butter zum Braten nehmen?

Kann ich mit Butter braten?

Ist Butter wichtig für Kinder?

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was ist die Umwandlung von Butter in Öl?“ mit einer eingehenden Analyse der Umwandlung von Butter in Öl beantwortet. Außerdem haben wir erörtert, wie Butter in einem Rezept in Öl umgewandelt wird und welche Faktoren bei der Umwandlung oder dem Ersatz von Butter durch Öl beachtet werden sollten.

Zitate:

https://www.byodo.de/fileadmin/user_upload/Services/Weitere_Services/Downloads/Rezeptheft/Byodo_Butter-OEl-Umrechner.pdf

https://www.chefkoch.de/forum/2,35,660595/Umrechnung-Butter-in-Oel.html

https://eat.de/magazin/butter-durch-oel-ersetzen/

https://www.greenist.de/rezepte/butter-oel-umrechner

https://www.gutefrage.net/frage/ml-in-g-umrechnen-moechte-butter-statt-oel-nehmen

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.