Was ist ein Schaufelbraten?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was ist Schaufelbraten?“ mit einer ausführlichen Analyse dessen, was Schaufelbraten ist. Außerdem werden wir das Rezept für den Schaufelbraten nach burgundischer Art besprechen. 

Was ist ein Schaufelbraten?

Das Schäufele wird aus der Rinderschulter hergestellt und ist auch als mittleres Bugstück, Schulterspitze oder Schäufele bekannt. Das Fleisch ist schön marmoriert und hat eine leichte Streifung. Das Schmoren und Kochen mit dem Schäufele ist ein Kinderspiel. Nur wenige wissen, dass er sich perfekt zum Grillen eignet, da er mit einer Fettschicht überzogen ist.

Gulaschrezept mit Schöpfkelle

  • Zuerst schneidest du das Fleisch in 2 cm große Würfel oder Stücke.
  • In der Zwischenzeit kannst du das Butterschmalz aufwärmen.
  • Dann gibst du die Fleischstücke in das Butterschmalz und brätst sie kräftig an, bis sie einen Braten bilden.
  • Die gehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen sollten zuletzt hinzugefügt werden.
  • Koche das Tomatenmark darin und verwende dann den Rotwein, um alle Komponenten abzulöschen.
  • Schmecke die Gulaschsauce mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver ab und lasse sie dann etwa 2 Stunden auf kleiner Flamme köcheln.
  • Zum Schluss wird das Gulasch mit ein wenig Soßenbinder gebunden.

In Rotwein geschmorter Schaufelbraten vom Rind

Zutaten 

  • 1½ kgRindsbraten (Rinderschaufelbraten)
  • 1 Bund Suppengrün
  • 2 Zwiebel(n)
  • 1 Flasche Rotwein, trockener
  • 3 Esslöffel Rapsöl
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Glas Kalbsbrühe
  • 3 Lorbeerblätter
  • 4 Wacholderbeere(n)
  • 4 Pfefferkörner
  • 1 Gewürznelke(n)
  • 1 Teelöffel, abgeseihtThymian, getrocknet
  • Z.B. Salz und Pfeffer
  • 1 Prise(n) Zucker

Wegbeschreibung 

Die Arbeitszeit beträgt etwa 20 Minuten.

Ungefähr 12 Stunden Ruhezeit

Zeit zum Kochen/Backen: ca. 2 Stunden 15 Minuten

Gesamtzeit: 14 Stunden und 35 Minuten

Die silberne Haut auf dem Rindfleisch sollte entfernt werden, aber eine dünne Fettschicht sollte auf dem Fleisch bleiben. 1 Zwiebel und Suppengrün, geschält und fein gehackt. Lege das Fleisch mit der Fettseite nach unten und das Gemüse in einen tiefen Teller. Lege das Rindfleisch für 12 Stunden in den Kühlschrank oder an einen anderen kühlen Ort, nachdem du den Rotwein hinzugefügt hast. Drehe das Fleisch nach etwa 7 Stunden um.

Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Die zweite Zwiebel sollte geschält und geviertelt werden. Gieße den Rotwein vom Fleisch ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. In einem Bräter, der auch im Backofen verwendet werden kann, das Öl erhitzen. 

Nimm das Fleisch aus dem Bräter und brate es rundherum an, bevor du es mit Salz und Pfeffer würzt. In dem Fett die Zwiebelviertel und drei Drittel des eingelegten Suppengrüns unter ständigem Rühren anbraten. Das Tomatenmark einrühren und weiter braten. Eine Kelle Rotwein über das Gemüse gießen und einkochen lassen, dann den Vorgang wiederholen. Lege das Fleisch wieder auf das Gemüse in den Bräter. Vermische im Bräter die Kalbsbrühe, den Rotwein und die Gewürze.

Stelle den Bräter mit geschlossenem Deckel in den Ofen. Gare das Rindfleisch 25 Minuten lang bei 180°C, bevor du die Temperatur auf 130°C senkst. Nimm den Deckel nach 5 Stunden ab und prüfe mit einem Kochthermometer die Kerntemperatur. Schalte den Ofen aus, wenn die Temperatur 82 Grad erreicht hat, nimm das Fleisch aus dem Bräter, wickle es in Alufolie und halte es im Ofen warm.

Entferne die Gewürze und Lorbeerblätter aus der Soße und stelle den Bräter auf den Brenner. Püriere das Gemüse mit einem Mixer. So musst du es nicht mit Mehl oder einem Soßenbinder andicken. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Schneide das Rindfleisch in Scheiben und koche es ein paar Minuten in der Soße.

Schaufelbraten nach burgundischer Art

Zutaten 

  • Schaufel Braten 1,2 kg
  • Wacholder 1 Teelöffel
  • Nelken 4 Stück
  • Pfeffer 1 Teelöffel
  • grobes Meersalz etwas
  • Lauch frisch 1 Stange
  • Karotte 1
  • Frühlingszwiebeln frisch 1 Bund
  • Sonnengetrocknete Tomaten 2 Stück
  • Rotweinkuchen 250ml
  • Champignons 500 Gramm
  • Staudensellerie 1 Bund
  • Butter etwas
  • Creme etwas

Richtung

Zuerst wird der Schaufelbraten pariert. Die Parüren werden aus einer frischen Fleischbrühe und ein paar Rinderknochen hergestellt. Da die Brühe zum Gießen und Kochen benötigt wird, ist dies entscheidend.

In einer erhitzten Pfanne röstest du den Wacholder, die Nelken und den Pfeffer. In einem Mörser wird alles mit einer Prise Salz fein gemahlen. Jetzt ist es Zeit, die Gewürzmischung herzustellen. Schneide die Karotten, den Lauch, den Sellerie und die Frühlingszwiebeln in große Stücke, nachdem du sie geputzt hast.

Heize den Bräter vor und gib etwas Schmalz hinein. Kombiniere den gewürzten Braten und das Gemüse in einer großen Schüssel. Brate den Braten von allen Seiten an und verwende den Rotwein, um die Pfanne abzulöschen. Mit Fleischbrühe bedecken und im Ofen backen. Er bleibt dann fast eine Stunde lang bei 200 Grad.

Putzen und vierteln Sie die Pilze. Säubere die Selleriespitzen und blanchiere sie ebenfalls leicht. Um den Sellerie zu verbessern, habe ich eine Bechamelsauce gemacht. Würze die Pilze mit Salz und Pfeffer, nachdem du sie in ein wenig Butter angebraten hast. Sie sind fertig, wenn du die Sahne hinzugibst und sie ein paar Minuten kochen lässt. Ein paar kleine Lauchringe geben Geschmack und sind außerdem gut für die Augen.

Das Rindfleisch ist nun vollständig gegart. Der Bratenfond wird mit einem Sieb abgeseiht. Etwas kalte Butter oder Speisestärke wird für die Soße verwendet. Nach Belieben mit ein wenig Salz würzen. Es ist bereits Zeit, mit der Planung zu beginnen. Schau dir die beigefügten Fotos für meine Empfehlung an. Serviere es mit Kartoffeln oder was du sonst magst.

Nährwertangaben 

Zutaten Menge 
Kalorien 326 KJ/78 kcal
Fett 0,2 Gramm 
Kohlenhydrate 4,4 Gramm 
Protein 0,8 Gramm

Schaufelbraten

Zutaten 

  • 750 g Schweineschulter
  • 2 Teelöffel Salz 
  • 2 Tl. Pfeffer
  • 1 Esslöffel Majoran
  • 1 Esslöffel Kümmel
  • 1 Scheibe Bauernbrot
  • 1 Zwiebel 
  • 125 mL Wasser 
  • 125 mL Bier

Wegbeschreibung 

Würze den Braten rundherum mit etwas Salz, einer Prise Pfeffer, Majoran und gemahlenem Kümmel und ritze dann die Fettschicht der Schweineschulter kreuzweise ein. Lege das Fleisch, das zerbröselte Brot und die geviertelte Zwiebel in einen Bratentopf. Fülle den Topf zur Hälfte mit Wasser und Bier und gare ihn 70 Minuten lang im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad.

Das Fleisch sollte dann herausgenommen werden, etwa fünfzehn Minuten ruhen, dann in etwas dickere Scheiben geschnitten und warm gehalten werden.

Den Bratenfond bis zu 250 ml mit Wasser auffüllen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen, kurz aufkochen lassen und nach Wunsch mit etwas Soßenbinder andicken. Die Soße sollte getrennt vom Fleisch serviert werden.

Kartoffelknödel sind eine tolle Beilagenoption.

Mehr über Schaufelbraten-Rezepte kannst du hier lesen.

Fazit 

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was ist Schaufelbraten?“ mit einer eingehenden Analyse dessen beantwortet, was Schaufelbraten ist. Außerdem haben wir das Rezept für den Schaufelbraten nach burgundischer Art besprochen. 

Zitate 

https://www.rindfleisch-manufaktur.de/schaufelbraten-ca-gramm#:~:text=Das%20Schaufelst%C3%BCck%2C%20auch%20Mittelbugst%C3%BCck%2C%20Schulterspitz,zum%20Schmoren%20und%20Kochen%20an.
https://www.daskochrezept.de/rezepte/schaufelbraten
https://www.kochbar.de/rezept/356271/Schaufelbraten-nach-Burgunder-Art.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.