Was ist Fondor?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Fondor?“ und die Diskussion über Mononatriumglutamat.
Was ist Fondor?
Eine weltweit verbreitete Gewürzmischung namens Fondor, die ursprünglich in den 1970er Jahren auf den Markt kam, war ein Muss in jeder Küche. Diejenigen, die sie verwenden, sind heutzutage wesentlich vorsichtiger, was auch verständlich ist. Es ist wichtig, den Überblick darüber zu behalten, was man hineingetan hat.
Was genau gibt es in Fondor?
Das Produkt wurde erstmals 1954 von der Firma Maggi auf den Markt gebracht. Nach Angaben des Herstellers ist das Aromat von Knorr ein direkter Konkurrent dieses Produkts. Das Gewürz ist in leuchtend gelben und roten Streuern verpackt, damit es leicht zu unterscheiden ist.
Hauptbestandteile der Würzmischung sind Salz (idealerweise jodiert) und der Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat (MSG), die beide im Handel erhältlich sind. Um den Geschmack zu verbessern, werden einige zusätzliche Komponenten wie Selleriestängel, Weizen und typisches Suppengrün hinzugefügt. Die Zutaten enthalten außerdem Maltodextrin, Pflanzenfett und Gewürze.
Eiweiß hat einen Anteil von 15,5 Prozent am Gesamtgewicht, während Kohlenhydrate 21,3 Prozent des Gesamtgewichts ausmachen (davon 0,2 Prozent Zucker). Insgesamt 39 Prozent der Kalorien stammen aus Fett, wobei 26 Prozent aus gesättigten Fetten und 1 Prozent aus Ballaststoffen stammen. Außerdem enthält es 23,96 Prozent Natrium, was auf die hohe Salzkonzentration in dem Lebensmittel zurückzuführen ist.
Was ist Mononatriumglutamat?
Das Bakterium Corynebacterium glutamicum ist in der Lage, Mononatriumglutamat biotechnologisch zu fermentieren. Es kann gentechnisch hergestellt oder aus einer tierischen Quelle gewonnen worden sein. Nach Angaben des Herstellers ist das Gewürz vegetarierfreundlich, aber nicht veganfreundlich.
Fondor sollte von allen gemieden werden, auch von denen, die eine Glutenunverträglichkeit oder Glutenunverträglichkeit haben. Zu den häufigsten Allergien, die darin vorkommen können, gehören Ei, Milch, Soja und Senfrückstände. Du wurdest nun über den Inhalt des Dokuments informiert.
Warum wird es beim Kochen verwendet und wie funktioniert es?
Zu diesem Zweck ist es zu einem Grundgewürz in schweren Gerichten auf der ganzen Welt geworden. Mit dieser Gewürzmischung ist es zum Beispiel möglich, frischem Gemüse den Geschmack von Fertiggerichten zu verleihen. Wie bei den Geschmacksverstärkern besteht auch „Fix-Produkte“ hauptsächlich aus Geschmacksverstärkern. Daher kann das gelbliche Pulver bei Bedarf auch durch dieses ersetzt werden.
Geschmacksverstärker werden von Ernährungswissenschaftlern und Köchen gleichermaßen verachtet, da sie den natürlichen Geschmack der Lebensmittel verfälschen, für die sie verwendet werden. Menschen, die sich an den neuen Geschmack von biologisch gewürzten Mahlzeiten gewöhnt haben, mögen sie vielleicht nicht mehr.
Übermäßiger Genuss kann zu Kopfschmerzen, Muskelkater und Taubheit im Nacken führen, wenn man zu viel konsumiert. Wenn du Kopf- oder Gliederschmerzen hast, solltest du es ausprobieren, auch wenn es keine wissenschaftlichen Beweise gibt, die deine Behauptungen stützen. Außerdem solltest du es ohne den Zusatz von Mononatriumglutamat, das auch als Glutamat bekannt ist, probieren.
Durch die Verwendung von lokal angebauten Kräutern und traditionellen Gewürzen weißt du immer genau, was in deiner Mahlzeit enthalten ist. So ist gesundes und schmackhaftes Kochen auch ohne Fondor oder andere Gewürzmischungen möglich.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Fondor?“ und die Diskussion über Mononatriumglutamat gegeben.