Was ist Hartweizenmehl?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Hartweizenmehl?“ und wie man es anbaut.

Was ist Hartweizenmehl?

Hartweizen ist unter dem lateinischen Namen „Triticum durum“ bekannt, was übersetzt „Hartweizen“ bedeutet, und wird oft mit diesem Namen bezeichnet. Er ist gleichauf mit dem normalen Weizen eine der wichtigsten Weizenarten. Er ist ein Sommergetreide, das in heißen Regionen in den Sommermonaten angebaut wird. 

Die Halme des Hartweizens sind dickwandig und an der Spitze dicht mit Fruchtfleisch gefüllt und erreichen in der Reife eine Höhe von bis zu 1,50 Metern. Da die Ährenachse des Hartweizens nicht brüchig ist, wird er manchmal auch als Nacktweizen bezeichnet. Hartweizen zeichnet sich durch eine hohe Konzentration von Gluten aus. Außerdem hat er eine leuchtend gelbe Farbe und ist sehr hitzebeständig.

Was ist der Unterschied zwischen Hartweizen und normalem Weizen, wenn es um Weizen geht?

Hart- und Weichweizen sind beide in vielen verschiedenen Texturen erhältlich. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass der Hartweizen einen hohen Anteil an Gluten enthält, was ihn zu einem hervorragenden Kochgetreide macht. Die Weiße wird auf das Vorhandensein von gelben Pigmenten in der Farbe zurückgeführt. 

Aufgrund der Härte des Korns zerfallen die Hartweizenkörner beim Zerkleinern oft und fallen auseinander. Aus Hartweizen wird eine Vielzahl von Produkten hergestellt, darunter Nudeln, Bulgur, Grieß und Couscous. Aus Hartweizen kann man Mürbeteig herstellen, der ohne Eier auskommt. Am häufigsten wird Weichweizen für die Herstellung von Mehl, Brot und Backgetreide verwendet.

Wie wird Durumweizen gepflanzt?

Nur ein kleiner Teil der zertifizierten Hartweizensorten in Deutschland ist winterfest. Deshalb ist bei der Herbstaussaat äußerste Vorsicht geboten und sie sollte nur in Anlagen mit begrenzter Kapazität für die Saatgutlagerung erfolgen. Aufgrund der erhöhten Bodenfeuchtigkeit, die aus der Herbstaussaat resultiert, ist mit höheren Erträgen in den Wintermonaten zu rechnen. Im Gegensatz dazu werden die Keime durch die eisigen Temperaturen der Luft abgetötet.

In kälteren Regionen ist es ratsam, die Pflanzen im Frühjahr zwischen Januar und April zu pflanzen, wenn Winterfrost wahrscheinlich ist. Diese Methode funktioniert nur, wenn der Boden völlig trocken ist. Außerdem muss der Boden gut vorbereitet sein und die Samen sollten u.a. 3 cm tief gepflanzt werden. Aufgrund der geringen Keimrate von Hartweizen rechnen erfahrene Landwirte bei der Aussaat mit 300-400 keimfähigen Körnern pro Quadratmeter.

Was ist Hartweizengrieß?

Hartweizengrieß ist eine Art von Grieß, der aus Hartweizenmehl hergestellt wird. Aus Hartweizenkörnern wird Hartweizengrieß hergestellt, der wiederum zu Hartweizenmehl verarbeitet wird, das wiederum für die Brotherstellung verwendet wird. Das Reinigen und Lagern der Hartweizenkörner in Silos erfolgt nach einer sorgfältigen Ernte der Ernte.

Danach werden die Hartweizenkörner geschält und gequetscht, damit der Produktionsprozess weitergehen kann. Um Hartweizengrieß aus den Weizenkörnern zu gewinnen, sind 25 verschiedene Mahlschritte nötig. Das passiert, wenn man etwas in einem anderen Grad mahlt, als man es normalerweise tun würde. 

Je nachdem, wie fein der Hartweizengrieß zerkleinert ist, kann er entweder zu Grieß oder zu Mehl verarbeitet werden. Hartweizengrieß enthält größere Partikel als andere Grießsorten aus Weichweizenmehl, wie z.B. Buchweizengrieß. Deshalb ist die Partikelstruktur viel gröber als sie sein sollte.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Was sind die Ersatzstoffe für Sojamehl?

Was ist Reismehl?

Was sind die Ersatzstoffe für Kartoffelmehl?

Fazit

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Hartweizenmehl?“ und wie man es anbaut.

Referenz

https://www.lebensmittellexikon.de/h0000470.php

https://www.alnatura.de/de-de/produkte/faq-produkte-allgemein/hartweizen-und-weichweizen-wie-unterscheiden-sie-sich/

https://de.wikipedia.org/wiki/Hartweizen

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.