Was ist Instantmehl?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Instantmehl?“ und die Vorteile von Instantmehl sowie die Möglichkeiten, es zum Backen zu verwenden.
Was ist Instantmehl?
Instantmehl ist ein vorgelatiniertes Mehl mit geringem Proteingehalt, das sich in Rezepten leicht vermischen und auflösen lässt, wodurch ein Verklumpen und Trennen der Zutaten verhindert wird. Bei der Verkleisterungstechnik wird das Instantmehl erfolgreich vorgekocht, da es in der Vorbereitungsphase gedämpft und erhitzt wird. Durch diesen Prozess verwandelt sich das Mehl in ein extrafeines Pulver, das verhindert, dass sich Klumpen und Verklumpungen bilden, wenn es Bratensoßen und Soßen zugesetzt wird.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Schnellmehl?
Instantmehl hat den Vorteil, dass es vor dem Verzehr nicht gesiebt werden muss. Mit einer speziellen Maschine wird das Mehl zu einem feinen Pulver zerkleinert, das nicht klumpt, staubt oder klebt. Weil das schnelle Mehl so fein gemahlen ist, lässt es sich leicht in Flüssigkeiten einarbeiten. Es wird empfohlen, der Teigmasse einen größeren Anteil an Flüssigkeit beizumischen, da es langsamer aufgenommen wird. Mit dem Spezialmehl lassen sich Gerichte wie Nudelteig, Pfannkuchen und eine Vielzahl anderer Speisen schnell und einfach zubereiten. Es eignet sich unter anderem auch hervorragend zum Andicken und Verdicken von Soßen und Suppen.
Ist es möglich, mit schnellem Mehl statt mit normalem Mehl zu backen?
Bei feinen und sehr lockeren Teigen ist Instantmehl die beste Wahl. Aufgrund seiner Feinheit und leichten Auflösbarkeit eignet es sich hervorragend für Pfannkuchen oder Kekse.
Ist es möglich, beim Backen Instantmehl anstelle von Allzweckmehl zu verwenden?
Wenn es ums Backen geht, gibt es keine Möglichkeit, Instantmehl durch normales Mehl oder Allzweckmehl in Rezepten zu ersetzen, in denen es verlangt wird. Da Instantmehl eine geringere Proteinkonzentration als normales Mehl hat, wird die Glutenzusammensetzung dadurch verändert. Verwende Instantmehl nur, wenn es im Rezept ausdrücklich als Ersatz gefordert wird.
Wann solltest du Mehl verwenden, das gleichzeitig glatt und griffig ist?
Der Grad der Vermahlung hingegen ist das Thema der Diskussion, wobei Optionen wie glatt, rutschfest, doppelgriffig und universal diskutiert werden. In den meisten Fällen lautet die einfache Antwort, dass rutschfestes Mehl viel länger braucht, um Flüssigkeiten aufzunehmen als glattes Mehl. Deshalb eignet es sich besonders gut für die Verwendung bei aufgegangenem Teig und zum Bestäuben von Arbeitsflächen.
War die Verwendung von Doppelgriffmehl in diesem Fall gerechtfertigt?
Der Begriff „Doppelstielmehl“ wurde für die Verwendung mit Dampf beibehalten. Dennoch enthält es ein paar mehr grobe Mehlpartikel als normales Mehl, obwohl es weniger dicht ist. Weil es nicht klumpt, wird Doppelgriffmehl oder griffiges Mehl oft für die Zubereitung von Knödeln und Spätzle verwendet.
Wie lautet der Markenname von Mehl des Typs 450?
Da es vollständig aus dem Mehlkörper gewonnen wird, hat dieses Mehl im Vergleich zu anderen Mehlen einen niedrigen Mineralstoffgehalt. Das Mehl hat eine sehr feine Konsistenz und ist daher ideal für die Herstellung von schönen Backwaren wie Kuchen, Torten, Keksen, Rührteig und Mürbeteig, aber auch für Lebkuchen und Brandteig, Weißbrot und Bindesoßen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie kann man die Soße ohne Mehl andicken?
Was sind die Ersatzstoffe für Sojamehl?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Instantmehl?“ gegeben und die Vorteile von Instantmehl sowie die Möglichkeiten, es zum Backen zu verwenden, erläutert.
Referenz
https://alleantworten.de/was-macht-man-mit-instantmehl
https://www.goldpuder.de/produkte/mehle/instantmehl
https://www.aurora-mehl.de/produkte/alle-mehle/instantmehl
https://www.diamant-mehl.de/produkte/unsere-mehle/instantmehl
https://expressantworten.com/faq/was-ist-ein-instantmehl/#Was_versteht_man_unter_glattes_Mehl