Was ist Kochsahne?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Kochsahne?“ und den Unterschied zwischen Kochsahne und Schlagsahne.

Was ist Kochsahne?

Kochsahne hat einen ähnlichen Geschmack wie Sahne und kann auch auf die gleiche Weise verwendet werden. Allerdings enthält sie weniger als die Hälfte der Fettmenge von Schlagsahne. Daher wird Schlagsahne oft als „leichtere Alternative“ zu schwerer Sahne bezeichnet. Die Zugabe von Kochsahne zu Suppen, Soßen und Dips ist üblich, um deren Geschmack zu verbessern. Die Zutaten sind ganz einfach: Es werden nur pflanzliche Fette und Milch verwendet. Diese pflanzlichen Fette enthalten alle ungesättigten Fettsäuren, darunter auch die unten aufgeführten:

  • Rapsöl ist eine Art Pflanzenöl, das durch das Pressen von Samen gewonnen wird.
  • Leinsamenöl ist eine Art Pflanzenöl, das aus Leinsamen gewonnen wird.
  • Gewinnung von Algenöl durch Extraktion
  • Native Olive 
  • Sonnenblumenöl 

Denn jedes dieser Öle hat einen hohen Anteil an Ölsäure oder enthält eine hohe Konzentration an Omega-3-Fettsäuren. Schlagsahne hingegen hat eine hohe Konzentration an gesättigten Fettsäuren, die aus tierischen Produkten gewonnen werden und sehr schädlich für die Gesundheit sind. Da sie weniger Fett enthält als Schlagsahne, Sahne oder Crème fraîche, ist sie eine gesündere Alternative zu diesen anderen Milchprodukten. Was die Fettzusammensetzung angeht, so gibt es derzeit eine Reihe von Optionen.

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Schlagsahne und Kochsahne zu verstehen.

Kannst du aber auch einfach die Schlagsahne mit der Kochsahne austauschen? Denn auch wenn sie fast den gleichen Geschmack haben, gibt es doch ein paar Unterschiede.

Unterschiede Kochsahne Schlagsahne 
Konsistenzflüssig bis cremig(kann nicht steif geschlagen werden)dick bis fest(kann steif geschlagen werden)
Geschmackneutral bis süßSüß
Fettgehalt pro 100 Gramm18g30g
Haltbarkeitetwa 1 Wochemax. 1 Woche
ZusammensetzungPflanzliche Fette & MilchMilch & Zucker
verwendenz. B. für Suppen, Soßen & Dipsz. B. für Kuchen oder Eiscreme

Kochsahne, die auf dem Markt leicht erhältlich ist, ist übermäßig teuer.

Darüber hinaus sind die Preise, die einige Hersteller von Kochcremes anbieten, bemerkenswert günstig. Die günstigen Kosten für den Hauptbestandteil halten die Hersteller nicht davon ab, zwischen drei und sieben Euro pro Liter des fertigen Produkts zu verlangen. Aufgrund des hohen Anteils an gesättigten Fettsäuren in der Sahne, die für die Zubereitung verwendet wird, ist sie auch nicht so gesund wie angepriesen. Die Verwendung von saurer Sahne oder Milch zum Verdünnen eines normalen Bechers Schlagsahne ist sinnvoller als die Verwendung von schwerer Sahne.

Kann man Kochsahne beim Backen durch Schlagsahne ersetzen?

Es gibt einige Rezepte, bei denen Kochsahne nicht durch Schlagsahne ersetzt werden kann. Kochsahne ist für Sahnetorten ungeeignet, da sie nicht steif geschlagen werden kann. Wenn du den Ersatz für Schlagsahne verwendest, kannst du auch kein cremiges Eis herstellen. Kochsahne hingegen eignet sich hervorragend, um den Geschmack von Suppen zu verbessern, Soßen abzubinden und leckere Dips zu kreieren. Alle Gerichte erhalten eine cremige Textur und einen leichten Sahnegeschmack. Wenn Kochsahne mit Säure vermischt wird, kann sie wie eine normale Sahne abplatzen, was unerwünscht ist. Um dies zu vermeiden, sollte sie erst kurz vor dem Servieren verwendet werden.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Kochsahne?“ und den Unterschied zwischen Kochsahne und Schlagsahne gegeben.

Referenz

https://praxistipps.chip.de/sahne-zum-kochen-was-ist-gemeint_123777
https://eat.de/magazin/kochsahne-unterschiede-schlagsahne/
https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/was-ist-kochsahne-und-wie-kommt-sie-zum-einsatz.jsp

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.