Was ist Marsala?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Was ist Marsala?“ mit einer ausführlichen Analyse der wichtigsten Merkmale des Marsala-Weins beantworten. Außerdem werden wir die Herkunft, den Alkoholgehalt, die Herstellung, die Sorten und die Verwendung des Weins sowie das Rezept für die Marsala-Sauce erläutern.

Was ist Marsala?

Marsala ist ein Süßwein, der hauptsächlich aus der sizilianischen Hafenstadt Marsala stammt. Der Name Marsala leitet sich von dem arabischen Wort „Marsa Allah“ ab, was so viel wie „Hafen Gottes“ bedeutet. Zu den Verwandten dieses Weins gehören Portwein, Sherry und Madeira.

Herkunft von Marsala:

Der Ursprung des Weins liegt in Marsala, das an der Westküste Siziliens liegt. Heutzutage ist er fast auf der ganzen Welt erhältlich und wird hauptsächlich in den Provinzen Palermo und Agrigento hergestellt.

Der Alkoholgehalt des Marsala-Weins:

In der Regel liegt der Alkoholgehalt des Weins zwischen 15 und 20 Volumenprozent. Der Alkoholgehalt des Weins lässt sich an der goldenen bis bernsteinfarbenen Farbe des Weins erkennen. Je höher der Alkoholgehalt des Weins ist, desto dunkler ist seine Farbe.

Herstellung von Marsala:

Der Marsala-Wein wird normalerweise in zwei verschiedenen Formen hergestellt: aus weißen und aus roten Trauben. Die gesetzlichen Bestimmungen legen fest, dass der goldene oder bernsteinfarbene Marsala aus den weißen Trauben (Grillo, Cataratto und Inzolia) und der seltene rote Marsala aus den roten Trauben (Nerello Mascalese, Nero d’Avola und Perricone) hergestellt wird.

Sobald die Trauben vergoren sind, wird der Grundwein je nach Sorte mit Brandy und Mistella versetzt. Die Zugabe des Weins kann dazu führen, dass sich ein hoher Zuckergehalt im Wein bildet. Anschließend lässt man den Wein reifen, um die Eigenschaften des Weins zu verbessern.

Die Qualität des Weins wird dann anhand der Reifezeit bestimmt, z.B. mit einer Reifezeit von über 10 Jahren in den Eichenfässern, die als die beste Qualität gilt. Heutzutage darf der Wein immer noch auf natürliche Weise reifen, nachdem er mit Alkohol versetzt wurde.

Sorten von Marsala-Wein:

Die Sorten von Marsala-Wein werden im Allgemeinen nach Farbe, Zuckergehalt und Qualität des Weins eingeteilt.

  • Je nach Farbe ist der Wein normalerweise als Marsala oro, Marsala ambra und Marsala rubino erhältlich.
  • Je nach Zuckergehalt ist der Wein unter den Namen Marsala Vergine, Marsala Secco, Marsala Abboccato und Marsala Dolce erhältlich.
  • Anhand der Qualität des Weins werden der Marsala fino, Marsala superior, Marsala superiore riserva, Marsala solera und Marsala solera riserva in die dritte Gruppe eingeteilt.

Verwendungen von Marsala-Wein:

Marsala-Wein enthält einen Alkoholgehalt zwischen 15 und 20 Prozent. Die Süße wird je nach Reifegrad in drei Stufen eingeteilt, den Secco, den Semi-Seco und den Sweet.

  • Der Wein wird auch als aromatisiertes Getränk konsumiert, nachdem er mit verschiedenen Aromen wie Vanille, braunem Zucker, gedünsteter Aprikose und Tamarinde versetzt wurde.
  • Das Aroma des Marsala-Weins kann durch andere Geschmacksrichtungen wie Sauerkirsche, Apfel, Honig, Tabak, Walnuss und Lakritze erweitert werden.
  • Der Wein hat auch seine Verwendung als gespritzter Wein gefunden, der vor dem Essen getrunken werden kann, um den Gaumen zu reinigen, zwischen den beiden großen Gängen der Mahlzeit.
  • Der Wein wird auch gerne als Kochwein verwendet. Das gibt dem Gericht ein süßes und herzhaftes Aussehen.

Rezept für die Herstellung von Marsala-Sauce:

Marsala-Soße ist eines der einfachsten Rezepte, das in wenigen Schritten zubereitet werden kann.

  • Nimm Olivenöl, kleine gewürfelte Zwiebeln, gehackte Knoblauchzehen, in Scheiben geschnittene Pilze, Mehl, Marsala-Wein, Rinderbrühe, Salz und Pfeffer.
  • Nimm eine Pfanne und gib Olivenöl hinein. Erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze.
  • Gib die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch in das Öl und brate sie etwa 2 bis 3 Minuten an.
  • Gib die Pilze in das Öl und brate sie an, bis sie weich werden.
  • Gib das Mehl in die Pfanne und erhitze es ein bis zwei Minuten, um die gewünschte Farbe zu erreichen.
  • Gib den Wein zum Ablöschen in die Pfanne.
  • Nun gibst du die Rinderbrühe hinzu, pürierst die Zutaten mit Hilfe eines Stab- oder Elektromixers und kochst die Soße, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Serviere die Sauce noch heiß zu dem Hähnchen- oder Schweinefleisch.

Hier findest du einige Rezepte, bei denen der Marsala-Wein eine der Zutaten ist.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was ist Marsala?“ mit einer eingehenden Analyse der grundlegenden Eigenschaften des Marsala-Weins beantwortet. Außerdem haben wir uns mit der Herkunft, dem Alkoholgehalt, der Herstellung, den Sorten und der Verwendung des Weins befasst und das Rezept für die Marsala-Soße vorgestellt, das verwendet werden kann.

Zitate:

https://www.lebensmittellexikon.de/m0001170.php
https://www.drinkoo.de/marsala/
https://www.food.com/recipe/marsala-sauce-21805

Was this helpful?

Thanks for your feedback!