Was ist Mehl 00?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was ist Mehl 00“ mit einer ausführlichen Analyse der Merkmale des Mehltyps 00. Außerdem werden wir die Eigenschaften des Mehls 00, die Unterschiede zwischen italienischem und deutschem Weichmehl, den Prozess der Mehlherstellung aus den Körnern und die verschiedenen Mehltypen beleuchten.
Was ist Mehl 00?
Mehl 00 ist ein sehr fein gemahlenes und backfähiges Mehl. Es gibt das TIPO 00-Mehl, das für die Herstellung von Nudeln, Brot und Pizza verwendet werden kann. Das TIPO 00 ist in verschiedenen Mengen an Klebereiweiß erhältlich, die zwischen 7 und 14 Prozent liegen. Je nach Menge des Proteins ändert sich die Verwendung des Mehls. Zum Beispiel eignet sich Mehl mit 12,5 bis 14 % Eiweiß am besten für die Herstellung von Pizza.
Das Mehl Typ 00 ist ein italienisches Mehl, das mit einigen deutschen Mehlen vergleichbar ist, darunter 405. Typ 00 enthält mehr Gluten, was für die Backwaren vorteilhaft sein kann, da sie fluffiger werden, ohne dass sie sich auflösen.
Der Unterschied zwischen italienischem und deutschem Weichmehl:
Italienisches Mehl | Max. Mineraliengehalt | Min. Proteingehalt | Vergleichbar mit deutschem Mehl |
TIPO 00 | 0.55 % | 9 % | 405 |
TIPO 0 | 0.65 % | 11 % | 550 |
TIPO 1 | 0.8 % | 12 % | 812 |
TIPO 2 | 0.95 % | 12 % | 1050 |
Weizenvollkornmehl | 1.7 % | 12 % | 1600 |
Herstellung von Mehl aus Getreide:
Das Mehl wird aus Getreidekörnern hergestellt. Das Korn enthält einen Keimling, der 3% der Masse ausmacht. Der Keimling ist der Hauptbestandteil des Korns mit Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralien. Der Keimling ist der aktive Teil des Korns und kann das Mehl ranzig machen, deshalb muss er entfernt werden.
Das Endosperm, das den Keimling umgibt, macht etwa 75 Prozent des Korns aus und besteht aus dem größten Teil des Proteins und der Stärke. In dieser Hinsicht kann das Endosperm als Grundlage für gutes Mehl dienen. Die äußerste Kleieschicht enthält auch einige Mineralien und Rohfasern.
Der erste Schritt besteht darin, die Körner nach ihrer Größe zu sortieren. Die Korngröße kann auch ein Faktor sein, der die Gesamtgröße des gemahlenen Produkts bestimmt. In verschiedenen Verarbeitungsschritten werden die Körner zu Pulver zerkleinert, das dann für die Herstellung verschiedener Lebensmittel wie Teige, Teigtaschen und Soßen verwendet wird.
Arten von Mehl:
Die Mehle werden hauptsächlich nach der Art des Getreides unterschieden, das zur Herstellung von Mehl verwendet wird. Einige der am häufigsten verwendeten Mehltypen sind die folgenden:
Weizenmehl:
Das aus Weizenkörnern hergestellte Mehl eignet sich vor allem für die Herstellung von Brot, Brötchen, Nudeln, Kuchen, Pizzen, Torten und Gebäck. Der Eiweißgehalt des Weizenmehls ist hoch, was für die Backwaren von großem Vorteil sein kann.
Roggenmehl:
Das Roggenmehl ist für seinen aromatischen, kräftigen und herzhaften Geschmack bekannt. Der aus Roggenmehl zubereitete Teig ist klebrig und flüssiger.
Buchstabiertes Mehl:
Das Dinkelmehl wird aus einem Getreide namens Schwäbisch hergestellt, das in einigen komplexen Schritten verarbeitet wird. Das Mehl ähnelt dem von Weizenmehl und hat einen sehr hohen Eiweiß- und Glutengehalt.
Buchweizenmehl:
Das Buchweizenmehl ist ein glutenfreies Mehl, das einen leicht nussigen Geschmack hat und sich am besten für herzhafte und süße Mehlgerichte wie Waffeln, Pfannkuchen, Crêpes und Galettes eignet.
Kokosnussmehl:
Das Kokosnussmehl wird durch das Mahlen von frischem, getrocknetem und entöltem Kokosnussfleisch hergestellt. Das hergestellte Mehl ist sowohl laktose- als auch glutenfrei. Daher eignet es sich am besten für Menschen mit Laktoseintoleranz und Zöliakie.
Hier kannst du Mehl des Typs 00 kaufen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Was sind Ersatzmehle für Mandelmehl?
Was sind Maismehlersatzstoffe?
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was ist Mehl 00“ mit einer ausführlichen Analyse der Merkmale der Mehltype 00 beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, welche Eigenschaften das Mehl 00 hat, welche Unterschiede es zwischen dem italienischen und dem deutschen weichen Mehl gibt, wie das Mehl aus den Körnern hergestellt wird und welche verschiedenen Mehlsorten es gibt.
Zitate:
https://www.einfachbacken.de/mehltypen-und-ihre-verwendung