Was ist Mürbeteig?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Mürbeteig?“ und den Ursprung des Mürbeteigs.
Was ist Mürbeteig?
Bei der Herstellung von Knetteig, der auch als Mürbeteig bezeichnet wird, ist zu beachten, dass es sich um einen festen Teig handelt, der in der Regel ohne jegliche Auflockerungsmittel hergestellt wird. Im Gegensatz zu „krümelig“, was für „weich und zart“ steht, ist „knusprig“ das genaue Gegenteil von „krümelig“.
Da Mürbeteig nicht elastisch ist, schrumpft er nicht, nachdem er ausgerollt worden ist. Je nachdem, ob es sich um ein süßes oder herzhaftes Gericht handelt, kann er auch Zucker oder Salz enthalten. Manchmal sind auch ganze Eier, Ölsaaten und Gewürze in der Zubereitung enthalten. Es besteht aus Mehl, Stärke, Fett und gelegentlich auch aus Zucker oder Salz.
Was ist der Ursprung von Mürbeteig?
Mürbeteig soll von dem Wort „krümelig“ abstammen, was so viel bedeutet wie „leicht löslich“ oder „am Rande des Zerbröckelns“, so die meisten Menschen. Deshalb werden die Eigenschaften des klassischen Mürbeteigs genauer erklärt.
Wozu dient der Mürbeteig?
Kekse, Engelsaugen und Ausstechformen sind Beispiele für Mürbeteiggebäck, ebenso wie Vanillekipferl und andere Varianten. Mürbeteig kann auch für Kuchen, Quiches, Torten, Tortenböden und Törtchen verwendet werden, um nur ein paar Rezepte zu nennen.
Da er nicht so schnell aufweicht wie andere Teige, wird Mürbeteig oft als untere Grundlage für Obstkuchen und Sahnetorten verwendet. Mürbeteig kann auch als Grundlage für Streusel- oder Mürbeteigkekse verwendet werden, die auf eine etwas andere Weise zubereitet werden als Mürbeteig. Im Folgenden erfährst du, welche verschiedenen Arten von Mürbeteig es gibt.
Wie viele verschiedene Arten von Mürbeteig fallen dir spontan ein?
Ein Mürbeteig kann je nach Anwendung ausgerollt, bestreut oder zerdrückt werden. Es ist möglich, zwischen drei verschiedenen Arten von Mürbeteig zu wählen.
Wenn du einen Mürbeteig ausrollst, ist das Verhältnis von Mehl, Butter und Zucker 3-2-1. Wenn du deinen Teig etwas dicker haben möchtest, kann eine kleine Menge Backpulver helfen, ihn weicher zu machen. Wenn du eine sehr dünne Teigschicht verwendest, musst du dem Rezept keine zusätzlichen Backtriebmittel hinzufügen.
Zur Herstellung von Mürbeteiggebäck ist es notwendig, die Menge an Fett oder Flüssigkeit im Mürbeteig zu erhöhen. Die Spritzbarkeit wird durch die Zugabe von etwas zusätzlicher Flüssigkeit und Fett in der Masse erreicht, was die Herstellung von köstlichem Gebäck ermöglicht. Das Verhältnis von Mehl, Butter und Zucker ist bei diesem Rezept normalerweise 2:1.
Für den Streusel-Belag wird Mürbeteig verwendet, den du hier findest. Das Verhältnis zwischen Mehl, Butter und Zucker ist 2:1:1. Die Krümel entstehen, wenn sich die Komponenten beim Kneten des Teigs nicht richtig zusammenfügen. Mürbeteig wird oft für Apfel-, Pflaumen- und klassische Streuselkuchen verwendet, neben anderen Desserts.
Welche Art von Zucker sollte ich bei der Zubereitung von Mürbeteig verwenden?
Wenn es um Mürbeteig geht, werden wir oft gefragt, ob Puderzucker oder Kristallzucker anstelle von Butter verwendet werden sollte. Eine endgültige Antwort gibt es derzeit nicht. Alles hängt von deinem Geschmack ab, wenn es darum geht, wie du deinen Teig zubereiten möchtest. Je feiner der Zucker gemahlen wird, desto knuspriger wird der Mürbeteig. Das liegt daran, dass sich die Zuckerkristalle im Teig nicht richtig in der Backsoda-Lösung auflösen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange kann der Spritzteig im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Wie lange kann Mürbeteig mit Eiern im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Kann man frischen Mürbeteig einfrieren?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Mürbeteig?“ und den Ursprung des Mürbeteigs gegeben.
Referenz
https://backen.de/magazin/5-tipps-fuer-das-einfache-ausrollen-von-muerbeteig
https://eatsmarter.de/blogs/smarter-kochen/teig-kuehlschrank
https://www.einfachbacken.de/rezepte/muerbeteig-grundrezept-schnell-selber-machen
https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCrbeteig