Was ist Proteinpulver?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was ist Proteinpulver?“ mit einer ausführlichen Analyse dessen, was Proteinpulver ist. Außerdem werden wir die Vorteile von Eiweißpulver erörtern.

Was ist Proteinpulver?

Die pulverförmigen Eiweißformen stammen aus Pflanzen wie Sojabohnen, Erbsen, Reis, Kartoffeln oder Hanf, aber auch aus Eiern oder Milch (Kasein- oder Molkenprotein). 

Die Pulver können weitere Zutaten wie Zucker, künstliche Aromen, Verdickungsmittel, Vitamine und Mineralien enthalten.

Eiweißpulver ist bei Sportlern und Fitnessgurus sehr nützlich und beliebt, um Muskeln aufzubauen und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Aber Eiweißpulver ist nicht nur für Bewegung und Sport geeignet. 

Viele verlassen sich auf Eiweißpulver, um den täglichen Eiweißbedarf zu decken, um Gewicht zuzulegen oder abzunehmen oder um sich von einer Verletzung oder Operation zu erholen. Proteinpulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das durch Extraktion von tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln hergestellt wird.

Arten von Proteinpulver

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Proteinpulver: Das erste ist tierisches Pulver und das zweite pflanzliches Pulver. 

Pulver auf Tierbasis

 

Molkenprotein ist die gängigste Art von Proteinpulver, das wasserlöslich ist und 20 % der Proteine ausmacht, die eigentlich in Kuhmilch enthalten sind.

 Molkenprotein ist reich an essentiellen Aminosäuren, Leucin, und schnell verdaulich. 

Andere Proteinpulver auf tierischer Basis stammen aus Kasein, das 80% des Kuhmilcheiweißes ausmacht, Ei und Kollagen.

Pulver auf Pflanzenbasis

Erbsen-, Hanf-, Kürbis-, Soja-, Algen- und Reisproteinpulver sind pflanzliche Proteinpräparate. Diese Produkte oder Nahrungsergänzungsmittel sind sehr vorteilhaft für Menschen, die eine Allergie gegen Milchprodukte haben. 

Vorteile von Proteinpulver 

Gewichtsmanagement 

Wenn du zunehmen willst, ist Eiweißpulver die beste Quelle für diesen Zweck.  Du kannst die Kalorienzufuhr erhöhen, indem du Eiweißpulver zu Lebensmitteln hinzufügst, die dir helfen können, ein paar zusätzliche Pfunde zuzulegen, wenn du untergewichtig bist.

Eine übermäßige Eiweißaufnahme kann zu einer Gewichtszunahme führen, da das Eiweiß, das unser Körper nicht verwerten kann, in die Fettspeicher wandert.

Es fördert das Muskelwachstum

Das Proteinpulver ist sehr nützlich, um das Muskelwachstum zu fördern. Kraftsportler verwenden häufig Proteinshakes und Nahrungsergänzungsmittel, um den Muskelaufbau zu fördern.

Verhindert Muskelabbau bei älteren Erwachsenen

Ältere Erwachsene haben einen erhöhten Proteinbedarf. Aufgrund des Älterwerdens kann es bei älteren Erwachsenen zu einer verminderten Nahrungsaufnahme, geringerer körperlicher Aktivität und Muskelabbau kommen. 

Muskelverlust kann zu Verletzungsrisiken führen. 

Liste eiweißreicher Lebensmittel

Für gesunde Personen ab 19 Jahren müssen Frauen 46 Gramm Eiweiß und Männer 56 Gramm Eiweiß zu sich nehmen.

Die Proteinempfehlungen können sich je nach Aktivitätsniveau, Gesundheitszielen und Alter ändern. Je nach deinen individuellen Bedürfnissen und Gesundheitszielen brauchst du Eiweißpulverzusätze oder nicht. 

Die folgenden Lebensmittel haben so viel Protein pro Portion:

  • 3 Unzen Huhn: 24 Gramm
  • 3 Unzen Schweinefilet: 23 Gramm
  • 3 Unzen Thunfisch aus der Dose in Wasser: 16 Gramm
  • 1 Tasse schwarze Bohnen: 15 Gramm
  • 1 Tasse Linsen: 16 Gramm
  • 1 Tasse Spalterbsen: 15 Gramm
  • 1 Tasse Edamame: 19 Gramm
  • ½ Tasse normaler griechischer Joghurt: 12,5 Gramm
  • 4 Esslöffel Hanfsamen: 12 Gramm
  • ½ Tasse Mandeln: 16 Gramm

Selbstgemachtes Proteinpulver

Zutaten 

  • 3 Tassen mit 240 g fettfreier Trockenmilch, aufgeteilt
  • 1 Tasse mit 80 g Haferflocken oder Instant-Haferflocken
  • 1 Tasse mit 142 g Mandeln
  • Süßstoff deiner Wahl

Wegbeschreibung 

  • Zuerst musst du 1 Tasse Trockenmilch, 1 Tasse Haferflocken und 1 Tasse Mandeln in einen Mixer geben. Mixe sie, bis sie glatt sind.
  • Gib die restliche Instant-Trockenmilch in einen Mixer und pulsiere ein paar Mal, bis sie vermengt ist.
  • In einen Behälter geben und fest verschließen. Bei kühler Raumtemperatur aufbewahren, wenn du sie innerhalb von 2 Wochen verbrauchst – bei längerer Lagerung im Kühlschrank, damit die Nüsse nicht ranzig werden.
  • Für die Zubereitung 1/2 Tasse in 1/2-1 Tasse Flüssigkeit in einen Mixer geben; wenn möglich 5-10 Minuten stehen lassen, damit die Haferflocken aufquellen können. Füge weitere Früchte, Aromen, Joghurt oder Milcharten deiner Wahl hinzu. Vanille- oder Mandelextrakt ist besonders lecker.

Eiweißshakes

Bananen-, Erdnussbutter- oder Hafer-Smoothies

Zutaten 

  • Eine mittelgroße Banane. 
  • Milch. 
  • 1 Esslöffel Erdnussbutter. 
  • 1 Prise Haferflocken.  

Vorbereitung  

Nimm ein Glas und füge eine mittelgroße Banane, Milch, Erdnussbutter oder eine Prise Haferflocken hinzu und mische alles gut durch. Und dann kannst du es servieren. 

Protein 

15 bis 30 Gramm Eiweiß, je nach Größe.

Eiweiß und Haferflockencluster

Zutaten 

  • Eiweißpulver.
  • Haferflocken. 
  • Erdnussbutter.
  • Ein Spritzer Milch. 

Vorbereitung 

  • Nimm eine Schüssel und gib Eiweißpulver, Haferflocken, Erdnussbutter und einen Spritzer Milch hinein. Verrühre es, bis es klebrig ist, und lass es dann mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden. Dann kannst du den leckeren Haferflockenbrei servieren.  

Protein

Jeder kleine Cluster kann bis zu 15 Gramm Protein enthalten, so dass du zwei in deine Sporttasche packen kannst, um den perfekten Snack nach dem Training zu haben.

Die 15 besten Proteinpulver im Test und Vergleich kannst du hier nachlesen.

Fazit 

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was ist Eiweißpulver?“ mit einer ausführlichen Analyse dessen beantwortet, was Eiweißpulver ist. Außerdem haben wir die Vorteile von Eiweißpulver erörtert.

Zitate 

https://de.wikipedia.org/wiki/Eiwei%C3%9Fpulver#:~:text=Eiwei%C3%9Fpulver%20oder%20Proteinpulver%20sind%20Mischungen,dem%20Eiklar%20von%20Vogeleiern%20bezeichnet.
https://www.menshealth.de/fitness-ernaehrung/so-sinnvoll-ist-eiweisspulver-fuer-den-muskelaufbau/
https://www.foodspring.de/magazine/eiweisspulver

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.