Was ist Schweinelende?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Schweinelende?“ und wie man sie am besten zubereitet.
Was ist Schweinelende?
Die Schweinelende (auch Schweinefilet genannt) ist das feinste und zarteste Stück Fleisch, das es gibt. Die dünne Muskelsehne unterhalb der Wirbelsäule wird durch die Kotelettschnur am hinteren Teil des Schweinenackens geschützt.
Es ist möglich, Schweinefilets zu bekommen, die 600 bis 800 Gramm wiegen, je nachdem, wie groß das Tier war, das verwendet wurde. Die drei wichtigsten Teile eines Schweinefilets sind der Filetkopf, das Filetmittelstück und die Filetspitze. Aus dem Filetkopf und dem Mittelstück lassen sich leicht Medaillons schneiden, während die dünne Filetspitze, die sich aufgrund ihres geringeren Durchmessers gut zum Zerkleinern von Fleisch eignet, zum schnellen Schneiden von Medaillons verwendet werden kann.
Wie kann man den Unterschied zwischen Schweinelende und Schweinefilet verstehen?
Sie sehen sehr unterschiedlich aus, auch wenn sie bestimmte Eigenschaften gemeinsam haben. Da der Lendenbraten größer ist als das Filet, kann er bei einer niedrigeren Temperatur gegart werden als letzteres. Aufgrund der unterschiedlichen Größe und Garmethode kann Schweinefilet nicht durch Schweinebraten ersetzt werden und umgekehrt.
Wo kann ich es am besten kaufen und wo sollte ich es lagern?
Der Lendenbraten mit der geringsten Marmorierung ist der kostengünstigste Schweinebraten im Einkauf. Im Durchschnitt ist dieser größere Braten günstiger als kleinere Fleischstücke wie Koteletts und Lendenstücke, die häufiger vorkommen.
Achte darauf, dass du einen qualitativ hochwertigen Schweinebraten auswählst, indem du deine Entscheidung anhand von optischen Merkmalen triffst. Ein Lendenbraten, der eine rosarote Farbe und eine deutliche Marmorierung aufweist (das Fett gibt dem Essen seinen Geschmack!), ist die beste Wahl. Es ist nicht empfehlenswert, blasses Fleisch oder Fett mit schwarzen Flecken zu essen.
Ein Lendenbraten kann bei vorsichtiger Behandlung bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber es ist am besten, ihn so schnell wie möglich nach dem Kauf zuzubereiten, um den besten Geschmack zu gewährleisten. Wenn du ihn länger als eine Woche aufbewahren willst, empfiehlt es sich, ihn bis zu sechs Monate im Gefrierschrank zu lagern. Taue die gefrorene Schweinelende vor dem Kochen 16 bis 24 Stunden lang im Kühlschrank auf, bevor du sie verwendest.
Wie röstet man sie im Ofen?
Dies ist die beständigste Methode, um jedes Mal einen saftigen, geschmackvollen Lendenbraten zuzubereiten, unabhängig davon, ob der Braten mit oder ohne Knochen ist. Je nach Größe des Bratens kann die Garzeit zwischen 45 Minuten und etwas mehr als einer Stunde liegen. Diese Methode ist jedoch relativ einfach und erfordert nur einmaliges Würzen und Wenden des Fleisches während des gesamten Garvorgangs.
Was ist also die beste Methode, ihn auf dem Grill zuzubereiten?
Das Grillen eines Lendenbratens über indirekter Hitze ist einfach, wenn du ihn nur mit Salz und Pfeffer würzt oder eine trockene Einreibung oder Paste zum Würzen des Fleisches verwendest. Es ist wichtig, das Fleisch während der Garzeit mehrmals zu wenden, damit es gleichmäßig gart.
Wie koche ich es am besten, damit es so weich wird wie ein Schweinekotelett?
Es ist zwar etwas mehr Aufwand nötig, aber die Belohnung ist es allemal wert! Traditionell werden Schweinekoteletts aus demselben Lendenbraten geschnitten wie das Bratenfleisch. Anstatt den Lendenbraten im Ganzen zu braten, schneidest du ihn in dicke, 1 bis 1,5 Zentimeter dicke Steaks und brätst sie wie Schweinekoteletts.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie brate ich ein Schweinekotelett?
Was kann man zu Pulled Pork essen?
Was sind Schweinebratengewürze?
Fazit
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Schweinelende?“ und die beste Art, sie zuzubereiten.
Referenz
https://alleantworten.de/was-ist-schweinelende
https://www.girrbacher.de/tipps-tricks-lesen/was-ist-ueberhaupt-lende.html
https://www.gourmetfleisch.de/teilstuecke-vom-schwein/schweinefilet/