Was ist Schweinespeck?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Schweinefett?“ und die gesundheitlichen Auswirkungen von Schweinefett/Schmalz.
Was ist Schweinespeck?
Schweinefett, oft auch als Schmalz bezeichnet, ist eine Art tierisches Fett, das aus dem Fett von Hausschweinen gewonnen und zum Kochen verwendet wird.
Stimmt es, dass Schmalz gesundheitliche Vorteile hat?
Schweineschmalz enthält etwa 60 % ungesättigte Fettsäuren, davon 10 % mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die zur Regulierung des Blutfettspiegels beitragen. Es ist eine gute Alternative zu anderen tierischen Fetten, da es in der Herstellung günstiger ist.
Außerdem hat das Fett ein Drittel weniger Cholesterin als normales Fett. Im Vergleich zu praktisch cholesterinfreien pflanzlichen Fetten ist Schmalz mit 86 Milligramm pro 100 Gramm aufgrund seines hohen Gehalts an gesättigten Fettsäuren jedoch nicht als cholesterinarm zu bezeichnen. Ein großer Teil des Fettes in diesem Gericht enthält gefährliche gesättigte Fettsäuren sowie eine beträchtliche Anzahl von Kalorien, denn Fette enthalten Kalorien.
Gibt es alternative Fette, die ich anstelle von Schmalz verwenden kann?
Dieses Rezept kann auch mit Ziegenschmalz anstelle von Schmalz zubereitet werden, das günstiger und weniger fettig ist. Die Verwendung von Butterschmalz zum Kochen von Gemüse ist eine fantastische Alternative zur Verwendung von Öl.
Ohne eine Methode, mit der man feststellen kann, wann das Fett verdorben ist, ist es schwer zu sagen, wann das Fett verdorben ist.
Wenn das Schmalz in schlechtem Zustand ist, riecht und schmeckt es ranzig. Als Folge der Behandlung wird das Fett auch gelb oder braun.
Was ist die höchste Temperatur, die Fett aushalten kann?
Schmalz wird bei der Zubereitung von Backwaren und frittierten Speisen verwendet. Wegen seines sehr hohen Rauchpunkts von etwa 205 Grad brennt und spritzt es nicht.
Welche Schritte werden bei der Herstellung von Schmalz durchlaufen?
Vorbereitung
Das Verfahren dauert etwa 30 Minuten.
- Schmalz wird aus Flomen, Liesen, Schmer und anderen Arten von Bauchwandfett hergestellt, die unter verschiedenen Namen bekannt sind.
- Da sich tierisches Fettgewebe schnell zersetzt, ist es wichtig, dass das Ausgangsmaterial frisch ist und so schnell wie möglich behandelt wird.
- Du kannst das Fett schmelzen, indem du es in kleine Stücke schneidest oder es durch den Fleischwolf mit einer Reibscheibe laufen lässt. Schmelze das Fett in einem heißen Wasserbad oder über einer offenen Flamme, egal welche Methode du wählst. Wenn die Grieben direkt auf dem Brenner gekocht werden, können sie (im Topf) verbrennen. Darunter leidet die Qualität des Schmalzes.
- Die Schmelztemperatur ist für die Qualität und die Farbe des Produkts ausschlaggebend. Wenn sich an diesem Punkt alles gesetzt hat, sollte das Schmalz zum Sieben und Ausschmelzen bereit sein.
- Schmalz ist ein festes Fett, das sich weiß und samtig anfühlt und einen schwachen Geruch hat. Es wird für die Herstellung von Schmalz verwendet. Nach dem Abkühlen erhält die Oberfläche eine charakteristische, wulstige Form, die sie von anderen Oberflächen unterscheidet.
Kannst du mir sagen, wo ich Schmalz bekommen kann?
Schmalz kann in Metzgereien, Supermärkten und sogar bei bestimmten Online-Händlern gekauft werden. Achte beim Kauf von Schmalz immer auf perlweißes Fett, das nicht nach Fäulnis riecht.
Was ist die effektivste Methode, um Fett frisch zu halten?
Die Kühlung ist die beste Voraussetzung für die Lagerung von Fetten und Ölen. Danach bleiben sie einige Monate lang frisch. Es ist auch möglich, das Fett vom Fleisch zu trennen und es einzufrieren, um es dann nach Bedarf zu verwenden. Auf diese Weise hält sich das Fett wesentlich länger.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange hält sich der Speck im Kühlschrank?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Schweinefett?“ und die gesundheitlichen Auswirkungen von Schweinefett/ Schweineschmalz gegeben.
Referenz
https://www.chefkoch.de/rezepte/1231401228166154/Herstellung-von-Schweineschmalz.html
https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/fette/schweineschmalz
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweinefett