Was ist Suppengrün?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Suppengrün?“ und welches Gemüse für Suppengrün verwendet wird.
Was ist Suppengrün?
Suppengrün wird als Grundbestandteil bei der Zubereitung einer Brühe oder eines Brühenersatzes verwendet. Zu den Gemüsesorten, die den größten Teil des Gerichts ausmachen, gehören Karotten, Knollensellerie und Lauch.
Je nach Region und Standort kann sich die Zusammensetzung des Suppengrüns stark unterscheiden. Wurzelgemüse wie Karotten, Knollensellerie, Rüben und Wurzelpetersilie sowie Lauch wie Lauch und Zwiebeln und Kräuter wie Petersilie, Sellerie und Thymian sind häufige Zutaten für dieses Gericht.
Nachdem sie im Ganzen gekocht wurde, wird sie zum Würzen von Brühen verwendet. Im nächsten Schritt kann es püriert oder in kleine Stücke gehackt, geröstet und dann mit anderen Zutaten in Eintöpfen gekocht werden, bis es überkocht und eine würzige, sämige Soße entsteht. Ein Mirepoix ist ein französischer Begriff, der sich auf geröstetes Gemüse bezieht. Eine Vielzahl von Suppengrün kann in Bündeln verschiedener Qualitäten gekauft werden.
Welches Gemüse wird in Suppengrün verwendet?
Traditionell erhältliches Suppengrün aus dem Laden enthält unter anderem Bestandteile wie Karotten, Sellerie, Lauch und Petersilie. Wenn Selleriegrün zusammen mit Sellerie gekauft wird, sollte es immer verwendet werden. Die dicken, blattgrünen Stängel enthalten viele Geschmacksstoffe, weshalb sie so beliebt sind.
Frische Kräuter, wie Petersilienwurzel, werden in anderen Zubereitungen verwendet. In vielen Rezepten werden Kräuter wie Liebstöckel und Thymian, aber auch Oregano und Salbei verwendet. Suppengemüse kann also je nach Zusammensetzung eine reiche Quelle von Vitaminen und essentiellen Fettsäuren sein, was es zu einer idealen Basis für Suppen macht.
Wie lange ist das Suppengrün im Kühlschrank haltbar?
Wenn es um die Lagerung von frischem Gemüse geht, sind die kühlen Kellertreppen oder der Kühlschrank hervorragende Orte. Es dauert etwa eine Woche, bis es wieder freigegeben wird. Es ist nicht unbedingt notwendig, Karotten, Sellerie oder Petersilienwurzeln vor der Lagerung zu waschen, und es ist besser, sie in einer dunklen, kalten Umgebung zu lagern. Die frischen Kräuter sollten gekühlt in einem Glas Wasser aufbewahrt oder in ein feuchtes Küchentuch eingewickelt werden, wenn du den Platz dafür hast.
Ist es möglich, Suppengrün im Gefrierschrank zu lagern?
Gefrorene Möhren, Sellerie und Petersilienwurzeln eignen sich hervorragend zum Einfrieren, ebenso wie roher Lauch (der ebenfalls fantastisch geeignet ist). Das Gemüse wurde vor der Verwendung gründlich gewaschen, gespült und in separate Zip-Top-Beutel portioniert. Mit einem scharfen Messer schneidest du das Gemüse in kleine Stücke, bevor du es in einem Tupperware-Behälter einfrierst. So kannst du es bei Bedarf aus dem Gefrierschrank nehmen.
Kannst du die Suppengrüns aufstocken?
Am besten ist es, keine Brühwürfel oder Pulver aus dem Glas zu verwenden. Die Herkunft und Qualität des verwendeten Gemüses wird oft in Frage gestellt, und auch Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker werden häufig im Endprodukt entdeckt.
Kannst du getrocknetes Suppengemüse verwenden?
Ja, du kannst getrocknetes Suppengemüse verwenden. Getrocknetes Suppengemüse ist gut und lange haltbar, wenn es richtig gelagert wird. Du musst das Gemüse in feine Scheiben schneiden, bevor du es im Backofen bei 40 Grad und leicht angelehnter Tür über einen längeren Zeitraum trocknest.
Was passiert mit dem Suppengrün, nachdem es gekocht wurde?
Püriere das Gemüse, das im Rezept verwendet wurde, um die Suppe zu verdicken. Wenn sie als Beilage zu einem Braten serviert wird, wird sie oft direkt aus dem Fleischtopf serviert.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Suppengrün?“ und das Gemüse, das für Suppengrün verwendet wird, gegeben.