Was ist Trockenfleisch?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Trockenfleisch?“ und erklären, was sich hinter dem Begriff Trockenfleisch verbirgt und welche Vorteile Trockenfleisch hat. Außerdem erklären wir, welche Fleischsorten sich für das Trocknen eignen, um Trockenfleisch herzustellen.

Was ist Trockenfleisch?

Getrocknetes Fleisch, auch bekannt als Beef Jerky, Biltong oder Jerky-Fleisch, ist in vielen Teilen der Welt ein beliebter Snack für zwischendurch.

Getrocknetes Rindfleisch eignet sich aufgrund seines geringen Proteingehalts besonders gut für Sportler als proteinarme Mahlzeit vor oder nach dem Training.

Abgesehen davon, dass es dich lange satt hält, hat es auch eine hohe Nährstoffkonzentration und ist aufgrund des sorgfältigen Trocknungsprozesses kalorienarm.

Was genau bedeutet der Begriff „Trockenfleisch“?

Ob es sich um das Trocknen von rohem Fleisch oder die Trockenreifung handelt, das Trocknen hat eine lange Geschichte und wird schon seit langem für eine nahrhafte und sättigende Versorgung genutzt.

Zerkleinere das trockene Rindfleisch in mundgerechte Stücke.

Indem man den nicht verbrauchbaren Jagdtieren das Wasser entzog, konnte man die Wasserversorgung erhalten und haltbarer machen.

Traditionell wurde das entfettete und in dünne Scheiben geschnittene Rindfleisch verwendet, das anschließend einige Tage oder Wochen lang mariniert und gepökelt wurde.

Die Methode hingegen unterscheidet sich je nach Art des Trockenfleischs.

Natürlich haben die verwendeten Gewürze einen großen Einfluss auf den Geschmack und bieten dir eine fast grenzenlose Auswahl an Möglichkeiten, dein Beef Jerky Rezept nach deinen Wünschen zu gestalten.

Die Vorteile des Dörrens von Fleisch sind vielfältig. Was sind einige dieser Vorteile?

Getrocknetes Rindfleisch ist bei Sportlern wegen seines hohen Proteingehalts beliebt, der oft mehr als 50 % beträgt.

Er hat einen minimalen Fett-, Kohlenhydrat- und Kaloriengehalt.

Ob das Beef Jerky gekauft oder zu Hause zubereitet wird, hat jedoch einen großen Einfluss auf seinen Nährwert.

Alle gängigen Lebensmittel enthalten eine erhebliche Menge an zugesetztem Zucker sowie andere unerwünschte Zutaten wie Aromen oder Geschmacksverstärker, die vermieden werden sollten.

Einige Hersteller, wie foodspring *, legen jedoch großen Wert auf Qualität, was sich in einem viel höheren Gehalt an Makronährstoffen zeigt.

Außerdem muss das getrocknete Fleisch vor dem Trocknen nicht erhitzt oder gebraten werden. Dadurch bleibt der Großteil der Nährstoffe, Vitamine und Mineralien im Körper erhalten.

Da er außerdem lange haltbar ist und nicht gekühlt werden muss, ist er ein idealer Snack für Outdoor-Aktivitäten oder Ausflüge.

Welche Fleischsorten eignen sich für die Herstellung von Trockenfleisch?

Fettarmes Fleisch ist ideal für die Herstellung von Trockenfleischprodukten.

Zu den Artikeln in dieser Kategorie gehören Rinderfilets, magere Schweinelenden, Rehrücken, Hühnerbrüste und Putenfleisch.

Fetteres Fleisch wie Hammel, Ente, Gans oder durchwachsenes Rindfleisch kann theoretisch anstelle von magerem Fleisch verwendet werden. Diese Art von getrocknetem Rindfleisch ist allerdings nur ein paar Tage haltbar.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:

Was kocht man für Fleischesser, wenn man Vegetarier ist?

4 Fleischrezepte zum Kochen für Gäste

was zu tun, ist wenn Hackfleisch grau geworden ist

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was ist Trockenfleisch?“ gegeben und den Grund für den Begriff Trockenfleisch sowie einige Vorteile von Trockenfleisch erläutert. Außerdem haben wir erklärt, welche Fleischsorten sich für den Trocknungsprozess eignen, um Trockenfleisch herzustellen.

Referenz

https://www.chefkoch.de/rezepte/197071083482705/Rindfleisch-getrocknet.html

https://www.kochbar.de/rezept/50038/beef-jerky-getrocknetes-rindfleisch-im-doerrautomaten.html

https://www.fuchs.de/expertenwissen/trockenfleisch-beef-jerky-selber-machen/

https://www.highproteinfood.de/lebensmittel-supplemente/trockenfleisch/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.