Was ist zu tun, wenn die Buttercreme geronnen ist?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was tun, wenn die Buttercreme geronnen ist?“ und erklären, wie man Buttercreme richtig zubereitet und lagert. Außerdem werden wir über die Methode sprechen, die verhindert, dass die Buttercreme gerinnt.

Was ist zu tun, wenn die Buttercreme geronnen ist?

Der wichtigste Schritt bei der Herstellung der Buttercreme ist es, darauf zu achten, dass sowohl der Pudding als auch die Butter Zimmertemperatur haben, bevor du beginnst. Da die Butter gründlich aufgeschlagen werden muss, bevor sie mit dem Pudding kombiniert werden kann, verbinden sich die Zutaten nicht richtig und die Creme wird geronnen. Bitte nimm die Butter deshalb so schnell wie möglich aus dem Kühlschrank.

Um diese Gerinnung zu vermeiden, können diese spezifischen Empfehlungen gemacht werden.

Selbst wenn du einen Unfall hast, kannst du deine Torte noch retten, indem du die geronnene Buttercreme in eine Schüssel gibst und die Sahne langsam über einem Wasserbad erhitzt. Wenn sie anfängt, sich zu verflüssigen, schlage sie mit einem Mixer kräftig auf, bis sie steif wird. So können sich die Bestandteile der Buttercreme wieder richtig verbinden und es entsteht eine homogene Creme, die nach dem Abkühlen weiterverarbeitet werden kann. Es ist wichtig, die Temperatur im Auge zu behalten, denn wenn die Butter vollständig schmilzt, dauert es viel länger, bis aus der Masse eine cremige Masse wird.

Weißt du, was zu tun ist, wenn deine Buttercreme anfängt zu gerinnen?

Bei großen Temperaturunterschieden oder extrem hohen Temperaturen kann es vorkommen, dass sich die verschiedenen Komponenten nicht richtig vermischen und nicht richtig funktionieren. Prüfe daher immer, ob alle Komponenten die gleiche Temperatur haben, bevor du sie mischst. 

Die ideale Temperatur ist Zimmertemperatur, denn dann bleibt die Butter weich, aber nicht ganz flüssig, was das beste Ergebnis ist. Selbst frische Buttercreme direkt aus dem Kühlschrank kann auf den ersten Blick geronnen aussehen. 

Nimm sie deshalb so schnell wie möglich aus dem Ofen und stell sie zum vollständigen Abkühlen beiseite, bevor du die Glasur weiterverwendest. Das ist die Vorgehensweise für die perfekte Buttercreme.

Wie wird Buttercreme richtig zubereitet und gelagert?

Buttercreme ist ein einfaches Konfekt und erfordert wenig Geschick. Du kannst die Creme gleichmäßig in einer Schüssel verteilen und sie sofort mit Frischhaltefolie abdecken oder einen Vorratsbehälter mit Deckel zur Hälfte mit der Creme füllen.

Die Buttercreme hält sich so verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Bevor du die Buttercreme verwendest, erwärme sie wieder und schlage sie erneut auf. Die Buttercreme kann in einem warmen, nicht heißen Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig wieder erwärmt werden, wenn sie zu steif wird, um sie zu verteilen.

Verrühre die Zutaten dann noch einmal gründlich mit dem Mixer. Erhitze die gekühlte Sahne in einem Wasserbad für etwa 15 Minuten, bis sie warm ist. B. Spatel verwenden, um die Mischung kräftig zu rühren

Fazit 

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was tun, wenn die Buttercreme geronnen ist?“ und erklären, wie man Buttercreme richtig zubereitet und lagert. Außerdem sprechen wir über die Methode, die verhindert, dass die Buttercreme gerinnt.

Referenz

https://www.ksta.de/html/dumont-consent/index.html?param=eyJyZWRpcmVjdFVybCI6Ii9mcmVpemVpdC9nZW5pZXNzZW4vZ2VzY2htZWlkaWctc3RhdHQtZ3JpZXNlbGlnLXNvLWdlbGluZ3QtZGllLXBlcmZla3RlLWJ1dHRlcmNyZW1lLTM3NTQ3NDQyP2NiPTE2MzIxNDI2NzEwNTEiLCJyZWZlcnJlciI6IiIsInN1YmRvbWFpbiI6Ind3dyJ9

https://www.frag-mutti.de/geronnene-buttercreme-retten-a2258/

http://frau-zuckerfee.de/hilfe-meine-buttercreme-ist-grieselig-buttercreme-gelingt-nicht-tipps-und-tricks/

https://www.kochbar.de/tipp/811/Geronnene-Buttercreme-ist-der-Alptraum-jeder-Hausfrau.html

https://www.ichkoche.at/was-mache-ich-wenn-die-buttercreme-gerinnt-artikel-3073

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.