Was kann man als Ersatz für Grieß verwenden?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wodurch kann Grieß ersetzt werden?“ mit einer eingehenden Analyse dessen, was als Ersatz für Grieß verwendet werden kann. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Arten von Grieß ein und erläutern, wie sie durch andere potenzielle Ersatzprodukte ersetzt werden können.

Was kann man als Ersatz für Grieß verwenden?

Grieß kann durch gemahlenes Mehl, Allzweckmehl, Hartweizenmehl, Brotmehl oder Vollkornmehl ersetzt werden. 

Wie Weizengrieß gibt es auch die Variante aus Mais in verschiedenen Mahlgraden. Am bekanntesten und gleichzeitig am feinsten ist die Polenta. Sie kann cremig oder fest anstelle von Grieß serviert werden und passt oft zu herzhaften Fleischgerichten. Die feine Maisgrütze passt auch sehr gut zu Pilzen.

Wie können verschiedene Mehle in verschiedenen Rezepten durch Grieß ersetzt werden?

Im Folgenden findest du eine Liste mit verschiedenen Mehlsorten, die du als Ersatz für Grießmehl verwenden kannst. 

  • Hartweizenmehl: am besten für Pasta, Nudeln, Couscous und Brot
  • Allzweckmehl: am besten für Pfannkuchen, Kekse, Waffeln und andere fluffige Backwaren; Nudeln werden weicher
  • Dinkelmehl: am besten für Brot, Kekse, Muffins und Waffeln
  • Kamutmehl: am besten für Brot, Muffins und Scones
  • Reismehl: am besten für Nudeln, Nudeln und zum Andicken von Suppen und Eintöpfen; auch gut für empfindliche Lebensmittel wie Kuchen und Gebäck; ist glutenfrei
  • Amaranthmehl: am besten für Nudeln, zum Backen und als Verdickungsmittel; ist glutenfrei
  • Quinoamehl: am besten für Nudeln und Backwaren wie Kekse; ist glutenfrei
  • Kichererbsenmehl: am besten für Nudeln oder Backwaren; ist glutenfrei
  • Maisgrieß: ahmt am besten die Textur von Grieß nach; das Gericht schmeckt nach Mais; ist glutenfrei

Wie kann man Mehl durch Grieß ersetzen?

Du kannst Grieß ganz einfach durch etwa ein Drittel der im Rezept angegebenen Mehlmenge ersetzen.

Was sind die verschiedenen Arten von Grieß?

Grießarten Je nachdem, welches Getreide verwendet wird, wird unterschieden: 

  • Weichweizengrieß, mit dem der typische Grießbrei, aber auch Grießklöße, Grießklößchen und verschiedene Desserts zubereitet werden
  • Hartweizengrieß, der sich für Bulgur oder Nudelteig eignet
  • Maismehl, das für die Herstellung von Polenta verwendet wird

Der Grieß wird in drei Klassen eingeteilt, je nachdem wie hart er gemahlen wurde: grober Grieß, mittlerer Grieß und feiner Grieß.

Wie kann man Grieß durch andere Mehle ersetzen?

Allzweckmehl:

Der einfachste und am leichtesten im Supermarkt zu findende Ersatz ist Allzweckmehl. Es gibt eine riesige Auswahl an verschiedenen Marken. Es ist besser, dieses Mehl zu verwenden, wenn du Eiernudeln machst. Es lässt sich beim Kneten leicht verarbeiten und passt gut zu den restlichen Zutaten. Wenn du es ersetzen willst, halte dich einfach an das Verhältnis 1:1.

Brotmehl:

Obwohl der Name vermuten lässt, dass dieses Mehl ausschließlich für die Herstellung von Brot geeignet ist, kannst du Brotmehl für fast alle Gebäcke und Backwaren verwenden. Dieses Mehl ist perfekt für die Herstellung von Pizza, Focaccia und sogar Pasta. Sein hoher Glutengehalt verleiht dem Teig nach dem Backen einen mehligen Biss.

Brotmehl ist dem Grießmehl sehr ähnlich, da beide aus Vollkornweizen hergestellt werden. Der große Unterschied zwischen den beiden ist, dass Brotmehl körniger ist als Grießmehl, das nur ein wenig grobkörnig ist. Wenn du es in deinem Rezept ersetzen willst, halte dich einfach an das Verhältnis 1:1, also 1 Tasse Brotmehl zu 1 Tasse Grießmehl.

Weizenvollkornmehl:

Eines der beliebtesten Mehle für Konditoren ist Weizenvollkornmehl. Es ist sozusagen die Mutter aller Mehle, wenn du mal darüber nachdenkst. Dieses Mehl ist eine der vielseitigsten Varianten, die du wählen kannst, und eignet sich für so ziemlich alles, was du zubereiten willst.

Von Brot über Gebäck, Nudeln und Pizza bis hin zu Desserts ist es für alles geeignet. Für die Herstellung von Brot ist es besser geeignet, denn es hat ein angenehmes Aroma, einen nussigen Geschmack und eine dichtere Textur. Für 1 Tasse Grieß verwendest du 1 Tasse Weizenvollkornmehl.

Dinkelvollkornmehl:

Dinkelvollkornmehl wird aus ganzen Dinkelkörnern hergestellt. Für manche ist es vielleicht nicht das beliebteste Mehl, aber Dinkelmehl eignet sich hervorragend zum Backen von Brot und anderen Gerichten. Es hat ein gutes Aroma und einen guten Geschmack. Es ist außerdem reich an Ballaststoffen und hat im Vergleich zu anderen Mehlen sogar weniger Kohlenhydrate.

Wenn du also versuchst, deine Kohlenhydratzufuhr zu reduzieren, dich aber nicht dazu durchringen kannst, auf Brot und Gebäck zu verzichten, kannst du es durch Dinkelvollkornmehl ersetzen. Als Ersatz nimmst du einfach 1½ Tassen Dinkelmehl statt 1 Tasse Grießmehl.

Mandelmehl:

Wenn der Grund, warum du kein Grießmehl essen kannst, das Gluten ist, dann haben wir hier eine glutenfreie Alternative für dich. Wenn du leckere Gerichte zubereitest, solltest du dich stattdessen für Mandelmehl entscheiden. Es funktioniert wie von Zauberhand, ohne dass du dich mit Gluten, zusätzlichen Kohlenhydraten und mehr Kalorien herumschlagen musst.

Egal, ob du auf Gluten verzichtest oder dich einfach gesünder ernähren willst, Mandelmehl ist eine gute Wahl. Die Substitution ist ganz einfach: Halte dich an das Verhältnis 1:1.

Reismehl:

In asiatischen Ländern wird Reismehl häufig für die Herstellung von Nudeln verwendet. Wenn du dickere und klebrigere Nudeln magst, kannst du stattdessen Reismehl verwenden.

Es ist einfach, sie zu Hause zu machen und das Ergebnis ist die Mühe wert. Außerdem brauchst du keine Eier, um Nudeln zu machen. Nur Wasser, Salz und Reismehl.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wodurch kann Grieß ersetzt werden?“ mit einer eingehenden Analyse dessen, was als Ersatz für Grieß verwendet werden kann. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Arten von Grieß ein und erläutern, wie sie durch andere potenzielle Ersatzprodukte ersetzt werden können.

Zitate:

https://www.gesundheitsfrage.net/g/frage/wie-kann-ich-weichweizengriess-ersetzen

http://www.rezeptesammlung.net/tipps_fuer_backtipps3.htm

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.