Was kann man bei Fruktoseintoleranz essen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage: „Was kann man bei Fruktoseintoleranz essen?“

Was kann man bei Fruktoseintoleranz essen?

Iss bei Fruktoseintoleranz Früchte mit einem geringeren Fruktosegehalt. Dazu gehören Zitrusfrüchte wie Orangen, Kiwis, Limetten, Erdbeeren und Zitronen. Auch Avocados, Bananen und Melonen gehören zu den Früchten mit Fruktoseintoleranz.

Salat und grüne Bohnen gehören zu den anderen Lebensmitteln, die bei Fruktoseintoleranz verzehrt werden können. Blaubeeren, Cranberries und andere Beeren können ebenfalls verzehrt werden.

Was genau ist Fruktoseintoleranz?

Fruktose kommt natürlich in Früchten vor und wird industriell hergestellten Lebensmitteln zugesetzt. Die Unfähigkeit, Fruktose zu vertragen, wird als Fruktoseintoleranz bezeichnet. Es gibt zwei Arten von Fruktoseintoleranz, die wie folgt unterschieden werden:

  • Hereditäre Fruktoseintoleranz ist ein Zustand, bei dem die Krankheit entweder von den Eltern oder einem Blutsverwandten vererbt wurde. 

Bei dieser Erkrankung kann es zu einem Mangel an dem Enzym kommen, das für den Abbau von Fruktose zuständig ist. Der Körper ist dann nicht in der Lage, die Fruktose zu verdauen, weil das Enzym Aldolase B fehlt.

Wenn Lebensmittel, die Fruktose oder Saccharose enthalten, konsumiert werden, werden sie nicht in Glukose umgewandelt. Das führt dazu, dass sich die Giftstoffe in der Leber ansammeln und der Zuckerspiegel abstürzt.

  • Die andere Art der Fruktoseintoleranz ist die diätetische Fruktoseintoleranz. Die Betroffenen haben Schwierigkeiten, Fruktose zu verdauen, weil der Darm nicht in der Lage ist, die Fruktose angemessen zu verarbeiten.

Zu den Symptomen einer Fruktoseintoleranz gehören Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen.

Welche Lebensmittel sollten bei einer Fruktoseintoleranz nicht verzehrt werden?

Vermeide den Verzehr von Lebensmitteln, die einen hohen Fruktosegehalt haben. Früchte, die einen höheren Fruktosegehalt haben, sollten nicht verzehrt werden.

Maissirup mit hohem Fruktosegehalt ist ein Süßungsmittel, das in vielen handelsüblichen Lebensmitteln verwendet werden kann. Lebensmittel, die zugesetzte Süßungsmittel wie Agave, Fruktose-Maissirup, Melasse, Ahornsirup, Honig, Palm- oder Kokosnusszucker enthalten.

Auch Fruchtsäfte sind sehr zuckerhaltig. Zu den Früchten mit hohem Fruktosegehalt gehören Äpfel, Wassermelonen, Weintrauben und Tomaten. 

Es gibt einige Gemüsesorten, die ebenfalls viel Fruktose enthalten. Dazu gehören Zucchini, Artischocken, Spargel, Erbsen, Lauch, Okra, Pilze, Artischocken und Paprika. Limonade ist ein weiteres süßes Getränk.

Menschen mit diätetischer Fruktoseintoleranz können eine kleine Menge Fruktose in ihrer Ernährung vertragen, während Menschen mit genetischer Fruktoseintoleranz nicht einmal ein kleines bisschen Fruktose vertragen.

Welche Tipps gibt es für den Umgang mit Fruktoseintoleranz?

  • Nimm keine zuckerhaltigen Getränke zu dir. Wenn du sie dennoch konsumieren möchtest, solltest du sie mit den Mahlzeiten kombinieren und eine kleinere Portion davon zu dir nehmen.
  • Verzehre keine Lebensmittel mit Honig, HCFS oder kristalliner Fruktose, die auf dem Etikett der Lebensmittel angegeben sind.
  • Begrenze den Konsum von HCFS-haltigen Getränken auf 4-8 Unzen.
  • Vermeide den Verzehr von gebackenen Lebensmitteln, Süßigkeiten und anderen süßen Speisen. Vermeide es, sie allein zu verzehren, und iss sie stattdessen zu einer Mahlzeit.
  • Glukosehaltige Lebensmittel müssen ebenfalls in Maßen verzehrt werden. Das liegt daran, dass Glukose auch ein Zucker ist. Je mehr Glukose ein Produkt jedoch enthält, desto besser wird es vertragen als Lebensmittel, die Fruktose enthalten.

Mangos zum Beispiel enthalten sowohl Glukose als auch Fruktose. Der Fruchtzuckeranteil in Mangos ist jedoch höher als der von Glukose. Daher ist es besser, sie nicht oder nur in Maßen zu konsumieren.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage beantwortet: „Was kann man bei Fruktoseintoleranz essen?“

Referenz

https://www.3pauly.de/de/wissenswertes/fructoseintoleranz/ernaehrung-bei-fructoseintoleranz/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.