In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was essen bei zu viel Eisen im Blut?“ und geben Auskunft darüber, ob Getreide und Hülsenfrüchte bei einem Eisenüberschuss verzehrt werden können, ob Eier verzehrt werden können, ob Tee oder Kaffee konsumiert werden kann, welche Lebensmittel bei einem hohen Eisengehalt gemieden werden sollten sowie ob Vitamin C-reiche Lebensmittel verzehrt werden können.
Was kann man bei zu viel Eisen im Blut essen?
Iss Obst und Gemüse, wenn du an Hämochromatose leidest. Das liegt daran, dass überschüssiges Eisen den oxidativen Stress im Körper erhöhen kann. Das liegt daran, dass Antioxidantien eine wichtige Rolle im Körper spielen.
Antioxidantien können helfen, oxidativen Stress zu bekämpfen. Er enthält außerdem Vitamin E, Vitamin C und andere Flavonoide.
Lebensmittel mit hohem Eisengehalt sollten nicht verzehrt werden. Nicht-Häm-Eisen kann im Vergleich zu Häm-Eisen nicht so gut aufgenommen werden.
Können Getreide und Hülsenfrüchte bei einem Eisenüberschuss verzehrt werden?
Getreide und Hülsenfrüchte würden Phytinsäure enthalten, die die Aufnahme von Eisen verhindern kann. Außerdem kann es zu einem hohen Mineralstoffmangel kommen.
Im Falle von Hämochromatose würde die Phytinsäure jedoch die übermäßige Aufnahme von Eisen verhindern. Daher kannst du diese Lebensmittel verzehren.
Können Eier verzehrt werden, da sie kein Häm-Eisen enthalten?
Ja, Eier können verzehrt werden, auch wenn sie kein Häm-Eisen enthalten. Das liegt daran, dass die Eier ein Phosphoprotein namens Phosvitin enthalten. Phosvitin kann verhindern, dass überschüssiges Eisen absorbiert wird.
Kannst du Tee und Kaffee konsumieren?
Es wird empfohlen, Tee und Kaffee zu konsumieren. Das liegt daran, dass sowohl Tee als auch Kaffee eine Verbindung namens Tannine enthalten. Diese Verbindungen können die Aufnahme von Eisen blockieren. Das kann besonders dann von Vorteil sein, wenn du einen hohen Eisengehalt hast.
Welche Lebensmittel solltest du bei einem hohen Eisenspiegel meiden?
Wenn du unter einem hohen Eisengehalt leidest, ist es besonders wichtig, den Verzehr von rotem Fleisch zu vermeiden. Rotes Fleisch kann nur in Maßen verzehrt werden. Rotes Fleisch enthält auch Häm-Eisen.
Häm-Eisen kann vom Körper leicht absorbiert werden. Deshalb ist es wichtig, den Verzehr von rotem Fleisch zu vermeiden. Besser ist es, nur 2-3 Portionen rotes Fleisch pro Woche zu verzehren.
Solche eisenreichen Lebensmittel können mit eisenarmen Lebensmitteln verzehrt werden, um sie auszugleichen.
Ein weiteres Lebensmittel, das viel Eisen enthält, sind rohe Meeresfrüchte. Rohe Meeresfrüchte enthalten viel Eisen, vor allem rohe Schalentiere.
Angereicherte Lebensmittel können eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen enthalten. Du kannst die mit Eisen angereicherten Lebensmittel auf dem Etikett oder in der Zutatenliste überprüfen. Vermeide auch übermäßigen Alkoholkonsum.
Sollten Vitamin-C-reiche Lebensmittel verzehrt werden?
Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Vitamin C sind, wird nicht empfohlen. Das liegt daran, dass Vitamin-C-reiche Lebensmittel die Aufnahme von eisenhaltigen Lebensmitteln verbessern können. Streiche Vitamin-C-reiche Lebensmittel nicht ganz von deinem Speiseplan.
Stattdessen kannst du den Verzehr von Vitamin C-reichen Lebensmitteln einschränken. Auch Vitamin-A-reiche Lebensmittel können die Eisenaufnahme erhöhen. Verzehre diese Lebensmittel daher separat und nicht zusammen mit eisenhaltigen Lebensmitteln.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was essen bei zu viel Eisen im Blut?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, ob Getreide und Hülsenfrüchte bei einem Eisenüberschuss verzehrt werden können, ob Eier verzehrt werden können, ob Tee oder Kaffee konsumiert werden kann, welche Lebensmittel bei einem hohen Eisenspiegel gemieden werden sollten und ob Vitamin-C-reiche Lebensmittel verzehrt werden sollten.
Neueste Kommentare