Was kann man essen, wenn die Weisheitszähne raus sind?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was soll man essen, wenn die Weisheitszähne raus sind?“ und die entsprechenden Ernährungsrichtlinien.
Was kann man essen, wenn die Weisheitszähne raus sind?
Vor allem eine ausreichende Wasserzufuhr ist für den Heilungsprozess nach einer zahnärztlichen Operation wichtig. Laut dem PTA-Forum der Pharmazeutischen Zeitung braucht der Körper eine ausreichende Menge an Wasser, Vitaminen, Mineralien und Proteinen, um eine schnelle und stabile Wundheilung und Erholung zu unterstützen. Eiweißreiche Lebensmittel wie Joghurt, Eiscreme und Hüttenkäse sind leicht zu kauen und zu schlucken, da sie einen hohen Eiweißgehalt haben. Apfelmus und Fruchtsmoothies sind hervorragende Vitamin-C-Lieferanten. Ein Strohhalm sollte dagegen nie verwendet werden.
Lebensmittel, die sowohl gehaltvoll als auch weich sind, wie Rührei, weiche Meeresfrüchte, fein gehacktes Fleisch, Kartoffelpüree, Haferflocken und dünne Suppen, helfen dir, länger satt zu bleiben. Es ist ratsam, in den ersten vier bis sieben Tagen nach einer Zahnoperation die folgenden Richtlinien zu befolgen.
Achte darauf, dass dein Mund immer sauber und ordentlich ist
Der Heilungsprozess wird durch sanftes Reinigen und Spülen der betroffenen Stelle, wie von deinem Zahnarzt empfohlen, unterstützt. Um die Beschwerden an der Extraktionsstelle zu minimieren, solltest du so oft wie möglich eine Zahnbürste mit sehr weichen Borsten verwenden. Bürstenborsten, die ultraweich und ultradünn sind, reinigen die Zahnzwischenräume und den Bereich unterhalb des Zahnfleischsaums, ohne die Nähte oder die Wundstelle zu verletzen.
Um eine gute Zahngesundheit zu erhalten, kann eine Weisheitszahnentfernung im frühen Erwachsenenalter notwendig sein. Im Handumdrehen bist du wieder auf den Beinen und kannst die Dinge essen, die du nach einer Weisheitszahnentfernung essen (und vermeiden) solltest.
Unmittelbar nach der Extraktion
Wenn dir vor kurzem die Weisheitszähne entfernt wurden, was solltest du tun? Zunächst musst du feststellen, ob die Zähne in den Knochen eingebrochen sind oder ob sie durch das Zahnfleisch (hinter dem Zahnfleisch) durchgebrochen sind. In der Regel wird feuchte Gaze auf den Schnitt gelegt, um die Bildung eines Blutgerinnsels zu fördern, das dann weitere spontane Blutungen verhindert. Dieses Blutgerinnsel verwandelt sich schließlich in neues Bindegewebe und füllt den Raum zwischen deinem Zahnfleisch und dem Knochen in deinem Mund.
Auch wenn die Gaze ausgetauscht werden muss, bevor sich das Gerinnsel vollständig aufgelöst hat, muss vorsichtig vorgegangen werden, um seine Bildung nicht zu stören. Infolgedessen entwickelt sich eine Alveolitis sicca, die auch als trockene Alveole bezeichnet wird. Laut Zahnarzt Padilla ist die Alveolitis sicca eine schmerzhafte postoperative Komplikation, die die Heilung des Schnittes beeinträchtigen kann. Deshalb raten Zahnärzte ihren Patienten oft, beim Trinken mit einem Strohhalm oder beim Rauchen auf Saugbewegungen zu verzichten, da sich das Gerinnsel sonst vollständig auflösen kann.
Was du nicht tun solltest?
Je nachdem, ob der Kieferchirurg dich während des Eingriffs betäubt oder nicht, werden verschiedene Arten von Betäubungsmitteln verwendet. Wenn dein Mund nach der Operation noch betäubt ist, solltest du unbedingt vermeiden, etwas Heißes zu essen oder zu trinken.
Denke daran, dass du dir besonders in dieser Jahreszeit nur allzu leicht auf die Zunge, die Wange oder die Lippe beißen kannst, ohne es zu wollen. Deshalb solltest du Lebensmittel vermeiden, die schwer zu kauen sind, bis du wieder bei Sinnen bist. Pommes frites und harte Brezeln sowie kleine, scharfkantige Snacks wie Popcorn sollten vermieden werden, da sie das Zahnfleisch schädigen können. Wie bereits erwähnt, sollten scharfe Speisen vermieden werden, um die Schmerzen nicht zu verschlimmern.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was kann man essen, wenn die Weisheitszähne raus sind?“ und die entsprechenden Ernährungsrichtlinien gegeben.