Was kann man mit Chantarellis kochen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was kann man mit Pfifferlingen kochen?“ und geben dir Ideen für Gerichte mit dieser Zutat.

Pilze sind eine merkwürdige Sache. Sie sind lebende, sich fortpflanzende Organismen, die weder Pflanzen noch Tiere sind. Sie sind Pilze und haben ihr eigenes Reich, das Pilzreich. 

Obwohl sie als Gemüse verzehrt werden, fügen sie einen Geschmack hinzu, der dem von Fleisch ähneln kann, wenn sie gekocht werden. Der Geschmack variiert je nach Art und reicht von sehr mild bis extrem stark. 

Sie sind extrem vielseitig und schmecken einfach nur gebraten oder verleihen Risottos, Soßen, Fleisch, Kartoffeln, Eiern und Kuchen Umami.

Pfifferlinge sind eine Art von Wildpilzen, die eine trichterförmige Form mit einem gewellten Rand und einem kleinen Stiel haben. Er hat ein fruchtiges Aroma und wird in Suppen, Soßen, Risottos und Eintöpfen in verschiedenen Küchen verwendet. Hier sind einige Rezepte, in denen diese köstliche Zutat verwendet wird:

Was kann man mit Chantarellis kochen?

Reis mit Pfifferlingen

Zutaten

  • 200 Gramm Schweinerippchen
  • 3 frische Würste
  • 250 Gramm Reis
  • ½ Zucchini
  • ½ Zwiebel
  • 3 Esslöffel Tomatensauce
  • 2 Knoblauchzehen
  • Petersilie
  • Öl
  • Salz
  • 1 Kurkumapulver Safran
  • 500 gr. Wasser

Zubereitungsmethode:

  1. Gib etwas Öl in eine Pfanne und brate die gesalzenen Rippchen nach Geschmack an. Sobald sie golden sind, vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  2. Schneide die Zwiebel und die Zucchini fein und brate sie in der gleichen Pfanne an, in der du das Fleisch gebraten hast.
  3. Wenn die Zwiebel glasig wird, fügst du die gebratene Tomate und eine Prise Salz hinzu und kochst sie ein paar Minuten lang.
  4. Säubere die Pfifferlinge und schneide sie in mittelgroße Stücke, während das Gemüse kocht.
  5. Gib die Pfifferlinge zusammen mit dem gehackten Knoblauch und der Petersilie in die Pfanne und brate sie 2 bis 3 Minuten in der Soße.
  6. Die Rippenspitze und die Würstchen hinzufügen.
  7. Gib den Reis und das Safranpulver hinzu und rühre ein paar Minuten um, damit der Reis Geschmack bekommt.
  8. Gib das Wasser hinzu und erhitze es zum Kochen.
  9. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen. Wenn du möchtest, kannst du sie 10 Minuten auf dem Feuer kochen lassen und dann für weitere 10 Minuten in den auf 250ºC vorgeheizten Ofen geben.
  10. Lass es 5 Minuten ruhen, serviere es und genieße es.

Pfifferlingssalat mit Hühnerfilet

Zutaten:

  • 0,2-0,3 kg Pilze.
  • 0,1 kg Hühnerfilet (oder ein anderes gekochtes Fleisch),
  • eine Karotte.
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer und frische Kräuter zum Abschmecken

Methode der Zubereitung:

  1. Chantarelles gründlich abspülen, um Staub und Schmutz zu entfernen
  2. Schneide sie in kleine Stücke.
  3. Gib die Pilze in eine heiße Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze mit Öl oder Butter an, füge Salz hinzu und brate sie, bis die überschüssige Feuchtigkeit verdampft ist.

Pilz-Risotto

Zutaten

  • 1/2 Tasse Wasser (kochend)
  • 10 g getrocknete Pfifferlinge (oder andere getrocknete Pilze)
  • 1/2 Tasse Arborio-Reis (Reis für Risotto)
  • 1/4 Zwiebel (gehackt oder gerieben)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 3/4 Tasse trockener Weißwein
  • 4-5 Tassen Gemüsebrühe (oder heißes Wasser)
  • 20 g Parmesankäse (gerieben)
  • 10 g ungesalzene Butter (für Butter)
  • raffiniertes Salz (nach Geschmack)
  • gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)

Methode der Zubereitung

  1. Die Pfifferlinge mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ruhen lassen. Abtropfen lassen und in kleinere Stücke schneiden. 
  2. Gib das Hydratationswasser in die Brühe, ohne die Partikel (den Schmutz) am Boden mit dem Ganzen zu vermischen.
  3. In einer Pfanne die Zwiebel in Öl und Butter anbraten, bis sie glasig ist. Die in Scheiben geschnittenen Pilze hinzufügen und gut anbraten. 
  4. Gib den Arborio-Reis hinzu und brate ihn an, bis die Körner leicht transparent sind. 
  5. Den trockenen Weißwein unter ständigem Rühren dazugeben und wenn er trocken ist, die Brühe, die kochend heiß sein sollte, dazugeben und würzen.
  6. Füge mehr Brühe hinzu, wenn sie trocknet. 
  7. Für diese Menge Reis brauchst du im Durchschnitt 4 Tassen (~1L), um ihn al dente zu kochen. Wenn du ihn weicher möchtest, gib mehr Brühe hinzu und schmecke ab. Gib das Salz dazu.
  8. Wenn der Reis den gewünschten Punkt erreicht hat, nimm ihn vom Herd und gib den geriebenen Parmesan und die Butter hinzu. Und rühre kräftig um.
  9. Manche empfehlen, vor dem Servieren 5 Minuten zu warten.
  10. Falls gewünscht, mit mehr geriebenem Parmesan bestreuen.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was kann man mit Pfifferlingen kochen?“ beantwortet und dir Ideen für Gerichte mit dieser Zutat gegeben.

Referenzen:

https://www.koch-mit.de/kueche/pfifferlinge/
https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/pilze/pfifferlinge/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.