Was kann man mit Gulaschfleisch außer Gulasch machen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was kann man außer Gulasch noch mit Gulaschfleisch machen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Verwendungsmöglichkeiten von Gulaschfleisch außerhalb von Gulasch. Außerdem zeigen wir dir, wie du Gulaschfleisch anders als im klassischen Rezept verwenden kannst und wie du Gulasch zubereitest.

Was kann man mit Gulaschfleisch außer Gulasch machen?

Das Gulaschfleisch kann in vielen anderen Rezepten verwendet werden, wie z.B. Gulaschfleisch mit Kartoffeln und Gulaschfleisch mit Sahnesoße. Das Fleisch für das Gulasch sollte nach bestimmten Anweisungen verarbeitet werden, z. B. in dicke Scheiben und dann in kleine Stücke schneiden, anbraten und dann in viel Flüssigkeit kochen.

Möglichkeiten, Gulaschfleisch anders als im klassischen Rezept zu verwenden:

Gulaschfleisch mit Kartoffeln:

  • Nimm 3 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, 200 g Kartoffeln, 300 g Rindersteak, 2 Frühlingszwiebeln, ½ Teelöffel Cayennepfeffer, 1 Teelöffel Paprikapulver, Öl und Salz.
  • Schäle die Schalotten, den Knoblauch und die Kartoffeln.
  • Schneide die Schalotten und Kartoffeln in mundgerechte Stücke und hacke den Knoblauch fein.
  • Spüle das Fleisch und die Frühlingszwiebeln unter fließendem Wasser ab. Schneide die Frühlingszwiebeln in Ringe.
  • Nimm Öl in eine Pfanne und erhitze es bei mittlerer Hitze.
  • Gib die Kartoffeln in das Öl und brate sie, bis die Außenseite knusprig wird.
  • Gib das Fleisch dazu und brate es von allen Seiten an.
  • Wenn das Fleisch gar ist, füge Zwiebeln und Knoblauch hinzu und brate sie kurz an.
  • Gib die Frühlingszwiebeln dazu und würze mit Salz, Cayennepfeffer und Paprikapulver. Zum Schluss streust du etwas Petersilie darüber.

Gulasch mit cremiger Sauce:

  • Nimm 500 g Rindfleisch, 150 g Schalotten, 100 g kleine Gurken, 250 ml Rinderbrühe, 250 g Sahne, 50 g Crème Fraîche, 3 EL Gurkenwasser, 2 EL Senf, 1 EL braunen Zucker, 2 EL Butterschmalz, 1 TL Salz, eine Prise gemahlenen Pfeffer und 400 g Spätzle.
  • Nimm das Rindfleisch aus dem Gefrierschrank oder Kühlschrank, um es auf Zimmertemperatur zu bringen. Schneide das Rindfleisch in dünne, etwa 2 cm dicke Scheiben.
  • Die Scheiben werden dann in Form von gleichmäßigen Würfeln geschnitten.
  • Schäle die Schalotten und schneide sie in dünne Scheiben. Schneide die Gewürzgurken in etwa 3 mm dicke Scheiben.
  • Nimm 1 EL Butter in eine Pfanne und erhitze sie. Füge die Schalotten hinzu und streue braunen Zucker über die Schalotten. Brate alles etwa 3 bis 4 Minuten lang an.
  • Den Senf und die feingeschnittenen Gurken dazugeben und umrühren.
  • Alles mit Gurkenwasser und Rinderbrühe ablöschen.
  • Lass das Ganze etwa 10 Minuten köcheln, bis die ganze Flüssigkeit verschwunden ist.
  • Gib die Sahne und die Crème Fraîche hinzu und koche alles auf niedriger Stufe.
  • Bereite die Spätzle nach den Anweisungen auf der Packung zu.
  • Würze das Rindfleisch mit etwas Salz.
  • Nimm einen Esslöffel Butter in eine Pfanne und erhitze sie. Brate die Rindfleischwürfel in der Pfanne etwa 1 bis 2 Minuten an.
  • Gib die angebratenen Fleischwürfel in die Soße.
  • Die Soße mit den Fleischwürfeln zum Kochen bringen und 1 TL Butter in die Soße geben.
  • Sobald die Sauce zu kochen beginnt, koche alles 10 bis 15 Minuten lang.
  • Serviere das cremige Gulasch mit Spätzle.

Zubereitungstipps für Gulaschfleisch:

Das Fleisch, das für die Zubereitung von Gulasch verwendet wird, muss wie folgt verarbeitet werden:

  • Das Fleisch sollte in zwei Schritten geschnitten werden, d.h. es wird der Länge nach in dicke Scheiben geschnitten und dann in mundgerechte Stücke zerhackt.
  • Das Fleisch sollte in einer Pfanne sitzen, mit oder ohne Öl.
  • Nach dem Anbraten sollte das Fleisch mit Brühe, Fond oder Soßen abgelöscht werden.
  • Das Gemüse, das dem Gulasch zugefügt wird, sollte ebenfalls kurz angebraten werden, damit der Geschmack erhalten bleibt, ohne dass die Konsistenz des Gemüses oder des Fleisches beeinträchtigt wird.
  • Das angebratene Fleisch sollte eine bestimmte Zeit lang geschmort werden.

Rezept für die Zubereitung von Gulasch:

Das Rezept für die Zubereitung von Gulasch ist einfach, muss aber mit Vorsicht genossen werden, da die übermäßige Hitze das Gesamtaroma und den Geschmack des Endprodukts beeinträchtigen kann. Das Rezept umfasst die folgenden Schritte:

  • Man nehme 900 g Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 900 g Rindergulasch, 2 bis 3 EL Öl, 3 EL Tomatenmark, 5 EL Paprikapulver, 2 EL Essig, 1 TL gemahlenen Kümmel, 1 l Fleischbrühe, 1 kg Kartoffeln, Salz, 1 TL Butter, Petersilie, Majoran und Pfeffer.
  • Schäle die Zwiebeln, wasche sie und trockne sie. Schneide die Zwiebeln fein.
  • Spüle das Fleisch ab, tupfe es auf einem Papiertuch trocken und schneide es in kleinere Stücke.
  • Brate das Fleisch in heißem Öl an. Wenn du Gemüse verwendest, brate es ebenfalls kurz in einem separaten Behälter an.
  • Für die Soße nimmst du eine Pfanne und erhitzt darin Öl. Brate die Zwiebeln und den Knoblauch in dem Öl an. Gib das Tomatenmark in die Pfanne und röste es ein paar Minuten lang. Nachdem du das Mark kurz angeröstet hast, gibst du Paprikapulver, Essig, Kümmel und Brühe hinzu und lässt die Soße noch ein paar Minuten köcheln.
  • Gib die Fleischstücke in die Soße und bedecke die Pfanne mit einem Deckel. Lass das Fleisch bei niedriger Hitze fast 90 Minuten lang kochen.
  • Nachdem das Gulasch zubereitet ist, würze es mit Salz und Pfeffer.
  • Schäle und wasche die Kartoffeln. Schneide die Kartoffeln in feine Würfel und koche sie 10 bis 15 Minuten in Salzwasser. Lass die Kartoffeln abtropfen und brate sie in der Butter leicht an.
  • Wasche und hacke die Petersilie fein und streue sie zum Würzen über die Kartoffeln.
  • Wasche die Majoranblätter, tupfe sie trocken und hacke sie fein. Streue die Blätter beim Servieren über das Gulasch.

Hier erfährst du, wie du die Fleischqualität erkennen kannst.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was kann man mit Gulaschfleisch außer Gulasch machen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Verwendung von Gulaschfleisch für andere Rezepte als Gulasch beantwortet. Außerdem haben wir erörtert, welche Möglichkeiten es gibt, Gulaschfleisch anders als im klassischen Rezept zu verwenden und wie das Rezept für die Zubereitung von Gulasch aussieht.

Zitate:

https://www.koch-mit.de/kueche/gulaschpfanne/

https://www.steirische-spezialitaeten.at/rezepte/rindsgulasch.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!