Was kann man mit Kimchi essen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was kann man mit Kimchi essen?“ und geben Auskunft darüber, ob du Pfannkuchen mit Kimchi essen kannst und welche anderen Lebensmittel mit Kimchi verzehrt werden können.

Was kann man mit Kimchi essen?

Iss gebratenen Reis mit Kimchi. Du kannst Kimchi zum gebratenen Reis hinzufügen, um den Geschmack des Reises noch zu verbessern. Um den gebratenen Kimchi-Reis zuzubereiten, musst du zuerst die Pfanne vorheizen.

Nachdem du die Pfanne vorgeheizt hast, kannst du das Öl in die Pfanne geben. Dann gibst du den Knoblauch hinzu und rührst ihn ein paar Sekunden lang um. Danach gibst du den Speck hinzu und brätst ihn an, bis er eine braune Farbe annimmt.

Gib das Kimchi dazu und koche es, bis etwa die Hälfte des Kimchis gar ist. Wenn du magst, kannst du die Pilze dazugeben. Reduziere die Hitze und brate die Pilze für ein paar Sekunden an. 

Gib den Reis zusammen mit dem Kimchi-Saft hinzu. Mische sie gründlich. Dann kannst du etwas Sesamöl hinzufügen und alles gut vermischen. Serviere das Kimchi zusammen mit Seetangstreifen, Frühlingszwiebeln und Sesam.

Kann man Pfannkuchen mit Kimchi verzehren?

Du kannst Pfannkuchen zubereiten, nachdem du Kimchi in sie eingearbeitet hast. Dazu mischst du den Pfannkuchenteig gut durch. Gib das Mehl zusammen mit dem Salz zu den Pfannkuchen. Dann kannst du die Eier hinzufügen, nachdem du sie ordentlich verquirlt hast.

Gib die Chilis, das Kimchi und die Kimchi-Flüssigkeit hinzu. Du kannst ein paar Eiswürfel hinzufügen, wenn du möchtest, dass die Pfannkuchen etwas kalt sind.

Heize die Pfanne vor. Gib das Öl in die Pfanne und verteile die Pfannkuchen in der Pfanne. Gib den Teig zu den Pfannkuchen. Du kannst ihn mit einer Schöpfkelle gut verteilen. Brate die Pfannkuchen 10-20 Sekunden lang. 

Reduziere die Hitze und lass den Pfannkuchen fest werden. Lasse die Unterseite des Pfannkuchens richtig durchbacken, dann kannst du dir den oberen Teil des Pfannkuchens ansehen. 

Wenn der obere Teil des Pfannkuchens richtig durchgebacken ist, kannst du ihn umdrehen. Schneide den Pfannkuchen in Scheiben und serviere ihn mit einem Dip.

Welche anderen Lebensmittel können gut zu Kimchi passen?

  • Schinken-Eier-Muffins sind eine weitere Beilage, die gut zum Kimchi passen kann. Du musst den Ofen zunächst auf 180 Grad vorheizen und dann die Muffinbleche mit Öl einfetten.

Gib die Schinkenscheiben in die Tassen. Dann kannst du auch Kimchi und Käse in die Tassen geben. Dann musst du ein Ei in die Schüssel geben. Schlage es auf und gib Pfeffer auf die Eier.

Gib die Eier in das Muffinblech und schiebe es dann in den Ofen. Lasse sie 20 Minuten lang backen. Kühle sie vor dem Servieren 5 Minuten lang ab.

  • Kimchi-Nudeln können eine weitere Möglichkeit sein, sie zu verzehren. Sie sind würzig und pikant. Sie können auch gut zu anderen Gerichten passen.
  • Kimchi Udon ist ein weiteres Gericht, das gut zu anderen Hauptgerichten passen kann. Rauchiger Speck und Kimchi, die dem Udon hinzugefügt werden, können den Geschmack des Gerichts noch verbessern.
  • Kimchi-Spaghetti sind ein weiteres Gericht, das gut zu den anderen Gerichten passen kann. Die Zugabe von Pilzen, Speck und Kimchi kann helfen, den Geschmack der Spaghetti weiter zu verbessern.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was kann man mit Kimchi essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, ob du Pfannkuchen mit Kimchi essen kannst und welche anderen Lebensmittel mit Kimchi verzehrt werden können.

Referenz 

https://www.derstandard.at/story/2000034228574/kimchi-koreanisches-nationalgericht

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert