Was kann man von Artischocken essen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was kann man von Artischocken essen?“ und geben Informationen darüber, wie man die Artischocken zubereitet, wie man sie dünstet und wie man sie verzehren kann.

Was kann man von Artischocken essen?

Iss den unteren Teil des Blütenblattes der Artischocken. Das ist der essbare Teil der Artischocken. An den Enden der Artischocken befinden sich Stacheln, die entfernt werden müssen. Du kannst eine Küchenschere verwenden, um die Spitzen der Artischocken abzuschneiden.

Dies kann dazu beitragen, die Artischocke weicher zu machen. Außerdem kann derjenige, der die Artischocke anfasst, dies ohne Probleme tun, da die Stiche weniger stark sind. 

Wie bereite ich die Artischocken zu?

Die Artischocken lassen sich leicht zubereiten. Zuerst müssen die Stacheln der Artischocken mit einer Küchenschere entfernt werden. Danach schneidest du die Spitze der Artischocken ab. Dafür kannst du ein gezacktes Brotmesser verwenden.

An der Basis der Artischocke gibt es kleinere Blätter, die du entfernen musst. Du musst diese kleineren Blätter entfernen.

In der Artischocke können Stängel vorhanden sein. Diese Stängel sind nicht essbar und müssen daher entfernt werden. Die Stängel der Artischocke können auch bitter sein, weshalb es besser ist, sie nicht zu verzehren.

Manche Menschen essen jedoch gerne den Stängel. Wenn du ihn also verzehren möchtest, kannst du ihn behalten. Achte aber darauf, dass du die Spitze des Stiels abschneidest. Nimm einen Gemüseschäler und schäle den Stiel der Artischocken.

Wie dämpfe ich die Artischocken?

Entferne die nicht essbaren Teile der Artischocken. Entferne den Stiel, wenn du sie nicht essen möchtest.

Achte darauf, dass du die Artischocken mit kaltem Wasser abspülst. Achte darauf, die stacheligen Spitzen zu entfernen, damit du die Blätter der Artischocken öffnen kannst. So kannst du sie leichter waschen.

Gib das Lorbeerblatt, den Knoblauch, das Lorbeerblatt und die Zitrone in einen Topf mit Wasser. Du kannst den Dämpfkorb über das kochende Wasser stellen. Lege die Artischocken auf den Dämpfkorb. Achte darauf, dass du das Wasser auf dem Dämpfkorb nicht berührst.

Reduziere die Hitze und lass die Artischocken 20-25 Minuten kochen. Koche so lange, bis du die Blätter der Artischocke abtrennen kannst. Du kannst mehr Wasser zu den Artischocken geben, wenn du sie kochen möchtest.

Wie kannst du die Artischocke verzehren?

Du kannst die Artischocken in Sauce tauchen und dann probieren. Tauche die Artischocken in die Sauce und ziehe die Blätter durch deine Zähne. So gelangst du an den breiigen Teil der Blätter, den du probieren kannst. Entferne danach die Blütenblätter.

Das Gleiche kannst du mit der restlichen Menge an Blättern wiederholen. Mach so weiter und verzehre nur den helleren Teil der Blätter. Der Rest der Blätter muss entfernt werden.

Es gibt einen Teil, der einem Fell ähnelt, der Drossel genannt wird. Nimm ein Messer und kratze sie heraus. Unterhalb des pelzigen Teils befindet sich das Herz der Artischocke. Du musst sie in kleinere Stücke schneiden.

Sobald du fertig bist, tauchst du die Artischocke in eine Sauce. Du kannst dafür auch Mayonnaise oder Balsamico-Essig verwenden. Achte darauf, dass du deine Hände benutzt, bevor du die Artischocke anfasst.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was kann man von Artischocken essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man die Artischocken zubereitet, wie man sie dünstet und wie man sie verzehren kann.

Referenz

https://www.essen-und-trinken.de/artischocken/artischocken-einkaufs-und-zubereitungstipps-12033292.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.