In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was kannst du essen, wenn du schwanger bist?“ und geben Auskunft darüber, welche Milchprodukte in der Schwangerschaft verzehrt werden können, ob Hülsenfrüchte, Fleisch, Vollkornprodukte, Blattgemüse sowie Obst in der Schwangerschaft verzehrt werden können.
Was kannst du essen, wenn du schwanger bist?
Du kannst frisches Obst und Gemüse essen, wenn du schwanger bist. Obstsalate oder Gemüsesalate sind ebenfalls eine gesunde Art, Obst und Gemüse in die Ernährung einzubauen. Es ist jedoch wichtig, dass du Fruchtsäfte vermeidest und dich stattdessen für ganze Früchte entscheidest.
Auch Suppen können konsumiert werden. Warme Suppen können besonders gut gegen Erkältung helfen und dich auch entspannen.
Welche Milchprodukte können während der Schwangerschaft verzehrt werden?
Eiweiß und Kalzium müssen während der Schwangerschaft zugeführt werden. Milch, Joghurt oder Käse können während der Schwangerschaft konsumiert werden.
Casein und Molke sind einige Milchprodukte, die während der Schwangerschaft verzehrt werden können. Wenn die Schwangere Vegetarierin ist, können pflanzliche Proteine wie Soja und Erbsen verzehrt werden. Pflanzen-, Nuss- oder Getreidemilch wie Sojamilch, Kokosmilch oder Mandelmilch können konsumiert werden.
Griechischer Joghurt hingegen enthält die höchste Menge an Kalzium. Das kann das Wachstum der nützlichen Bakterien im Magen fördern.
Können Hülsenfrüchte verzehrt werden?
Bohnen, Kichererbsen, Soja, Linsen und Erbsen können verzehrt werden. Hülsenfrüchte können eine gute Proteinquelle sein, besonders für vegane Mütter.
Aus Hülsenfrüchten erhältst du Ballaststoffe, Eisen, Eiweiß, Kalzium und Folsäure. Folsäure ist ein sehr wichtiges Vitamin, das aus Hülsenfrüchten gewonnen werden kann.
Etwa 600 mcg Folsäure können aus Hülsenfrüchten gewonnen werden. Auch Ballaststoffe können aus Hülsenfrüchten gewonnen werden.
Kannst du während der Schwangerschaft Fleisch und Fisch verzehren?
Ja, du kannst während der Schwangerschaft Fleisch und Fisch verzehren. Etwa 300-600 Gramm mageres Fleisch können verzehrt werden. Bei Fisch kannst du öligen Fisch verzehren, um den Omega-3-Gehalt zu erhöhen. Das kann helfen, Entzündungen zu reduzieren.
Die in öligem Fisch enthaltenen EPA und DHA können auch die Gehirnentwicklung von Babys fördern. Daher kann es von Vorteil sein, Fisch zu verzehren. Auch Jod kann aus Fisch gewonnen werden.
Außerdem ist Eisen in Fleisch- und Fischprodukten besser bioverfügbar. Wenn du nicht vegan lebst, ist es also besser, sie aus Fleisch zu verzehren.
Warum sollte man Vollkornprodukte verzehren?
Vollkorngetreide enthält eine gute Menge an Ballaststoffen. Hafer, Gerste, brauner Reis und Vollkornweizen können anstelle von raffinierten Getreidesorten wie Weißreis, Weißbrot und Weißmehl verzehrt werden.
Außerdem enthalten ganze Körner mehr B-Vitamine, Magnesium und Ballaststoffe als raffinierte Körner. Auch Pseudogetreide wie Amaranth kann verzehrt werden.
Kann man dunkelgrünes Blattgemüse verzehren?
Ja, dunkelgrünes Blattgemüse muss verzehrt werden. Denn sie sind besonders reich an Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K, Ballaststoffen, Kalium und Eisen. Auch Folsäure und Kalzium sind in ihnen enthalten.
Darf man während der Schwangerschaft Obst verzehren?
Ja, Obst ist eine gute Quelle für lösliche Ballaststoffe und sollte während der Schwangerschaft verzehrt werden.
Zitrusfrüchte können eine gute Quelle für Vitamin C sein, das hilft, Entzündungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Gelb-orangefarbene Früchte sind auch eine gute Quelle für Vitamin A.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was kannst du essen, wenn du schwanger bist?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, welche Milchprodukte während der Schwangerschaft verzehrt werden können, ob Hülsenfrüchte, Fleisch, Vollkornprodukte, Blattgemüse sowie Obst während der Schwangerschaft verzehrt werden können.
Neueste Kommentare