Was koche ich beim Bodybuilding?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was kocht man beim Bodybuilding?“ und besprechen die besten Lebensmittel für Bodybuilding-Trainierende und wie du eine ausgewogene Mahlzeit zubereitest.
Was koche ich beim Bodybuilding?
Was sind die Merkmale des Kulinarischen für die Ernährung von Bodybuildern?
Einer der wichtigsten Punkte ist die Zeit zwischen den Mahlzeiten. Ein Bodybuilder muss sich an die Empfehlungen des Ernährungsberaters halten. Diese Beständigkeit ist notwendig, um die Stoffwechselfunktion zu beschleunigen, damit dein Körper arbeiten kann und dir genügend Energie für das Training zur Verfügung steht.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist das Training selbst. Ein Bodybuilder sollte vor und nach dem Training essen, je nach Intensität, den auszuführenden Übungen und der Phase des Zyklus, in der er sich befindet.
Diese Mahlzeiten, die auch als Pre-Workout und Post-Workout bezeichnet werden, spielen eine entscheidende Rolle für die Trainingsmotivation und die Regeneration.
Unterschiede zwischen der Ernährung eines Bodybuilders und eines Hobbysportlers:
Ernährung ist ein Thema für Amateursportler und Personen, die nur sporadisch Sport treiben. Diesen Tipp sollten diejenigen befolgen, die abnehmen wollen. Bodybuilderinnen und Bodybuilder hingegen dürfen ihre Ernährung zu keiner Zeit vernachlässigen.
Der Sportler kann seine Trainingsleistung drastisch gefährden, wenn er zu viel isst. Es ist außerdem wichtig zu betonen, dass die Ernährung genauso wichtig ist wie das Training, da sie sowohl die Muskelkraft als auch die Definition der Muskeln beeinflusst.
Was du vor dem Training kochen solltest:
- Viele Experten empfehlen, diese Art von Lebensmitteln zu essen:
- komplexe Kohlenhydrate wie Haferflocken,
- Süßkartoffeln,
- Veggies,
- Müsli,
- blutzuckersenkende Lebensmittel
- magere Proteine
Diese Lebensmittel werden langsam aufgenommen und führen daher nicht zu einem sofortigen Anstieg des Blutzuckerspiegels, wodurch der Körper gleichmäßig mit Energie versorgt wird.
Was du nach dem Training kochen kannst:
Nach dem Training sollte der Schwerpunkt auf der Rehabilitation der Muskeln liegen. Daher sollten Proteine auf dem Teller im Mittelpunkt stehen. Einfache Kohlenhydrate, also solche, die leicht verdaulich sind, sollten ebenfalls verzehrt werden. Im Folgenden findest du Tipps, was du nach dem Training kochen solltest:
Lebensmittel mit hohem Proteingehalt:
- Eiweiß;
- Mandel;
- Hüttenkäse;
- normalen, fettfreien Joghurt;
- Nüsse;
- Hühnerbrust;
- Rinderlende;
- Putenbrust;
- cod.
Kohlenhydrathaltige Lebensmittel:
- brauner Reis,
- Hafer,
- Süßkartoffeln,
- Bananen,
- Orangen,
- Melone
„Gute“ fettreiche Lebensmittel
- Avocado,
- Ölsaaten,
- Oliven,
- Erdnussbutter.
Was man für Bodybuilder in der Nebensaison kocht:
Wenn sich ein Bodybuilder nicht auf einen Wettkampf vorbereitet oder außerhalb der Saison ist, befindet er sich in der Nebensaison. In dieser Zeit nehmen die Athleten kleinere Anpassungen an der Ernährung vor und versuchen, Mängel entsprechend der Kategorie, in der sie antreten wollen, zu beheben.
Es ist ein guter Zeitpunkt, um Anpassungen vorzunehmen und sich vorzubereiten. In diesem Moment ist es ideal, wenn die Ernährung einheitlich standardisiert ist. Es ist so einfach, hier die Aufmerksamkeit zu verlieren.
Der Wettbewerb wird geschädigt. Behalte in der Nebensaison im Auge, was der Bodybuilder zu sich nimmt, und lass dich, wenn möglich, von einem Ernährungsberater beraten.
Was kocht man für einen Bodybuilder vor einem Wettkampf?
Cutting ist ein anderer Name für den Vorwettkampf. Es ist die Zeit vor dem Wettkampf. Das Ziel ist die Definition der Muskeln, manchmal auch als „Trockentraining“ bekannt.
Es ist entscheidend, die Gesamtmenge der aufgenommenen Kalorien zu minimieren, um den Bauch und andere Körperbereiche abzuspecken. Beim Abnehmen geht es um mehr als nur um Kalorienreduktion.
Eine der wichtigsten Techniken besteht darin, Kohlenhydrate zu reduzieren, anstatt sie ganz wegzulassen. Infolgedessen muss die Menge an Eiweiß erhöht oder beibehalten werden. Viele Sportler trinken am Wettkampftag nicht einmal Wasser.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was kocht man beim Bodybuilding?“ beantwortet und besprochen, welche Lebensmittel für Bodybuilding-Trainierende am besten geeignet sind und wie du eine ausgewogene Mahlzeit zubereitest.