Was koche ich für vegetarische Freunde?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was koche ich für vegetarische Freunde?“, indem wir dir einfache und leckere Rezepte zeigen, die dich inspirieren.

Manchmal ist es schwer, Ideen zu haben, was man kochen könnte. Wenn du es nicht gewohnt bist, vegetarisch zu essen, findest du hier leckere Vorschläge, wie du für einen vegetarischen Freund kochen kannst.

Was koche ich für vegetarische Freunde?

Conchiglione, gefüllt mit Ricotta und Spinat

Zutaten:

  • 250 g Makkaroni mit großer Schale (conchiglione)
  • 1 Bund Spinat
  • 250 g Ricotta
  • 1 kg Tomate
  • 1 Topf Hüttenkäse
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • Geschredderter Mozzarella-Käse nach Geschmack
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Brate die gehackten Zwiebeln in etwas Öl an, bis sie goldgelb sind. 
  2. Die gewaschenen und geschälten Tomaten hinzufügen. 
  3. Bedecke alles mit einem Liter Wasser und lass es kochen, bis es einreduziert und eine Soße entsteht. 
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
  5. Koche die Makkaroni, bis sie bissfest sind. 
  6. Nimm sie aus dem kochenden Wasser und lege sie sofort in kaltes Wasser, um den Kochvorgang zu stoppen. 
  7. Abgießen und aufbewahren. 
  8. Wasche den Spinat, entferne nur die Blätter und erhitze ihn in einer Pfanne, bis er verwelkt und das ganze Wasser ausgetrocknet ist. 
  9. Lass ihn abkühlen, knete ihn mit der Hand, um das Wasser, das noch im Spinat ist, zu entfernen und hacke ihn grob.
  10. Püriere den Ricotta in einer Schüssel, bis er krümelig wird. 
  11. Den Quark und den gehackten Spinat hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. 
  12. Wenn der Teig fertig ist, füllst du einfach die Nudeln. 
  13. Ein Backblech mit der Tomatensoße auslegen, die gefüllten Nudeln darauf legen, mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen bei hoher Temperatur überbacken, bis sie braun werden. 
  14. Sofort servieren.

Falafel Wrap

Zutaten:

  • 1 Tasse rohe Kichererbsen (oder etwa 2 Tassen gekochte Kichererbsen)
  • ½ Tasse Zwiebel (gehackt)
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 1 Tasse gehacktes Schnittlauchgrün (Petersilie und Schnittlauch)
  • 1 Teelöffel gemahlener Pfeffer mit Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Öl
  • ⅓ Tasse (Tee) Speisestärke oder Weizenmehl
  • Frittieröl

Methode der Zubereitung:

  1. Gib die Kichererbsen in eine Schüssel, bedecke sie mit 3 Tassen Wasser und weiche sie etwa 8 Stunden lang ein. 
  2. Gieße das Wasser ab und gib die Kichererbsen zusammen mit 4 Tassen Wasser in einen Schnellkochtopf. 
  3. Lass es 20 Minuten kochen, sobald es anfängt zu brutzeln. 
  4. Gib die gekochten und abgetropften Kichererbsen in eine Küchenmaschine und püriere sie, bis sie zu einer Paste werden. 
  5. Reserve.
  6. Schlag die Zwiebel, den Knoblauch, die Petersilie, den Pfeffer, den Kreuzkümmel, das Salz und das Öl in der Küchenmaschine zu einer gleichmäßigen Paste.
  7. Vermische diese Würze mit den geschlagenen Kichererbsen und füge dann das Weizenmehl oder die Maisstärke hinzu und mische erneut. 
  8. Mit Plastikfolie abdecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  9. Erhitze das Öl in einer Pfanne. 
  10. Trage einen Faden Öl auf deine Hände auf, forme Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm und drücke sie leicht flach. 
  11. Brate sie nacheinander, bis sie goldbraun sind. 
  12. Lege die frittierten Knödel auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
  13. Um deinen Wrap zusammenzustellen, öffnest du ein Blatt des fertigen Teigs und füllst ihn mit den Falafelbällchen sowie mit Blättern, Gemüse und Soßen deiner Wahl.

Pilz-Risotto

Zutaten:

  • 6 Tassen (1440 ml) Hühnerbrühe
  • 3 Esslöffel Öl
  • 450 g Portobello-Pilze, in Scheiben geschnitten
  • 450 g Pariser Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, in Würfel geschnitten
  • 1 ½ Tassen (340 g) Arborio-Reis
  • ½ Tasse (120 ml) trockener Weißwein
  • 4 Esslöffel (55 g) Butter
  • 3 Esslöffel fein gehackter Schnittlauch
  • 5 Esslöffel (25 g) frisch geriebener Parmesankäse
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

Methode der Zubereitung:

  1. Erhitze die Hühnerbrühe in einem Topf bei niedriger Hitze.
  2. Erhitze in einer großen Pfanne 2 Esslöffel Öl bei mittlerer bis hoher Hitze. 
  3. Gib die Pilze hinzu und lass sie auf dem Feuer, bis sie weich sind. 
  4. Die Pilze mit der Flüssigkeit, die sich in der Pfanne gebildet hat, auf einen Teller geben und beiseite stellen. 
  5. Gib noch 1 Esslöffel Öl in die Pfanne und brate die roten Zwiebeln 1 Minute lang an. 
  6. Gib den Reis hinzu und rühre ihn ca. 2 Minuten lang um, damit er einen Teil des Öls aufsaugt. 
  7. Wenn der Reis leicht gebräunt ist, den Wein dazugeben und ständig rühren, bis der Wein getrocknet ist. Gib 1/2 Tasse (120 ml) der Hühnerbrühe hinzu und rühre den Reis erneut um, bis die Brühe aufgesogen ist. 
  8. Füge jeweils 1/2 Tasse Hühnerbrühe hinzu, bis der Reis durchgebraten und al dente ist, etwa 15 bis 20 Minuten. 
  9. Nimm die Pfanne vom Herd und rühre die Pilze (und ihre Flüssigkeit), die Butter, den Schnittlauch und den Parmesankäse hinein. 
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was koche ich für vegetarische Freunde?“, indem wir einfache und leckere Rezepte vorstellen, die dich inspirieren.

Referenzen:

https://www.lecker.de/vegetarisch-kochen-fuer-gaeste-51896.html
https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/6135,0/Chefkoch/Vegetarier-als-Gaeste-Was-ihr-auftischen-koennt.html
https://www.brigitte.de/rezepte/vegetarische-rezepte/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.