Was machst du, wenn du kein Backpapier hast?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was tun, wenn du kein Backpapier hast?“ mit einer eingehenden Analyse der Alternativen für Backpapier. 

Was machst du, wenn du kein Backpapier hast?

Wenn du kein Backpapier hast, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, denn hier werden wir einige Alternativen zu Backpapier vorstellen. Sie sind

  • Wachspapier
  • Alufolie
  • Mache deinen eigenen Anti-Haft-Aufstrich
  • Silikonkissen 
  • Gefettetes Backblech oder Pfanne

Wachspapier

Wachspapier wird normalerweise zum Aufbewahren, Präsentieren oder Einwickeln von Dingen wie Eiscreme, zum Sauberhalten des Kühlschranks, zum Aufbewahren von Käse und zum Rollen von Teig verwendet. 

Eiscreme aufbewahren: 

Wachspapier wird für die Aufbewahrung des Eises verwendet. Wenn du verhindern willst, dass sich Eiskristalle auf der Oberfläche deines Eises bilden, drückst du das Wachspapier direkt auf das Eis, bevor du den Deckel wieder auflegst und dein Lieblingsdessert in den Gefrierschrank stellst.

Den Kühlschrank sauber halten

Wachspapier, das billiger als Backpapier ist, kann ein nützliches Hilfsmittel sein, um deinen Kühlschrank sauber zu halten. 

Du musst deine Kühlregale mit Wachspapier auskleiden. Wenn es dann unweigerlich zu Kleckereien kommt, wirfst du das Wachspapier einfach weg und ersetzt es durch ein anderes.

Käse aufbewahren

Wie Backpapier kann auch Wachspapier verwendet werden, um Käse und eine Vielzahl anderer Lebensmittel frisch zu halten. Es hilft dir, deine Lebensmittel vor dem Austrocknen zu bewahren.

Teig rollen

Wenn Pergamentpapier dir beim Backen im Ofen helfen kann, kann dir Wachspapier beim Ausrollen des Teigs für dein nächstes Backprojekt helfen. 

Rolle deinen Teig auf einem Blatt Wachspapier aus, damit er nicht an deiner Küchenarbeitsplatte kleben bleibt. 

Alufolie

Alufolie ist eine gute Alternative, denn sie ist günstig, flexibel und zuverlässig. Außerdem überträgt sie die Wärme beim Kochen, Backen, Braten und Grillen viel besser.

Hier werden wir einige Vorteile von Alufolie besprechen. Wir können sie verwenden, um das Essen zu präsentieren, den Ofen sauber zu halten, wenn du darin brätst oder backst, und sie wird auch verwendet, um Gefrierbrand zu verhindern. 

Essen präsentieren

Du kannst Folie verwenden, um den Teller eines Desserts zu verschönern oder um deine Gerichte einfach ästhetisch ansprechender zu präsentieren. 

Dieser Backpapierersatz ist besonders nützlich, wenn du ein besonderes Dessert für einen besonderen Anlass backen willst.

Halte den Ofen beim Braten und Backen sauber

Das Einwickeln von Lebensmitteln oder das Auskleiden von Formen oder Schalen mit Alufolie kann dir dabei helfen, Tropfen, Verschütten und andere Arten von Unordnung zu vermeiden. Wie wir alle wissen, kann die Reinigung eines Backofens eine schwierige Aufgabe sein. 

Lass die Folie für dich sorgen, wenn du deine kulinarischen Köstlichkeiten brätst, backst und grillst!

Dämpfen von Lebensmitteln: Die Leute benutzen oft Backpapier im Papillon-Modus. 

Du kannst auch Alufolie verwenden, um Gemüse, Fleisch und andere Zutaten zu dämpfen, das ist auch eine gute Idee.

Verhinderung von Gefrierbrand 

Auch das Einwickeln von Lebensmitteln in Folie ist eine gute Methode, um Verbrennungen im Gefrierschrank zu verhindern.

Mache deinen eigenen Anti-Haft-Aufstrich

Profi-Bäckerinnen und -Bäcker beschleunigen das Spiel mit dem Einfetten und Bemehlen, indem sie ein streichfähiges Antihaftmittel selbst herstellen. 

Miss Fett, Öl und Mehl zu gleichen Teilen ab und vermische sie gründlich mit der Hand oder in einem Standmixer. Der Teig hält sich unbegrenzt im Kühlschrank, so dass du ihn immer dann vorrätig haben kannst, wenn du kein Pergamentpapier mehr hast.

Verteile diese Mischung mit einem Papiertuch oder einem Backpinsel auf deinen Pfannen, genauso wie du es mit dem Backfett machen würdest. Das ist schnell und effizient und funktioniert wirklich gut. Deshalb benutzen es die Profis.

Silikon-Pad

Ein Silikon-Backpad ist ein toller Ersatz für Backpapier. Du brauchst es nur auf dein Backblech zu legen, und alles, was du darauf kochst oder backst, löst sich sofort ab. 

Du brauchst deine Pfanne nicht zu fetten und musst hinterher nur wenig aufräumen.

Wenn du noch keine Silikonpads oder Backformen besitzt, lohnt es sich auf jeden Fall, ein oder zwei Stück in deine Küchensammlung aufzunehmen. Sie kosten nicht viel und können Hunderte von Malen benutzt werden, bevor sie ersetzt werden müssen. 

Wie Backpapier helfen diese Backmatten, deine Backbleche sauber zu halten, sodass du sie nicht nach jedem Gebrauch waschen musst. Du kannst Silpats sogar als antihaftbeschichtete Oberfläche verwenden, wenn du Teig ausrollst.

Du kannst hier über Backpulver-Ersatzstoffe lesen.

Gefettetes Backblech oder Pfanne

Du musst nur dein Backblech oder deine Pfanne einölen. Typischerweise wird Backpapier verwendet, um die Reinigung zu erleichtern, besonders bei gebratenem Gemüse. Wenn du Öl oder Butter in einer dünnen Schicht aufträgst, ist das vielleicht nicht nötig. 

Das funktioniert oft auch mit einer Backform: Bestreiche die Innenseite großzügig mit Butter. Wenn es sich jedoch um ein technisch anspruchsvolles Rezept handelt, wie z. B. einen Kuchen oder eine Torte, solltest du lieber auf Pergamentpapier zurückgreifen. Eine eingefettete Pfanne oder ein Backblech ist antihaftbeschichtet und hitzebeständig.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was tun, wenn du kein Backpapier hast?“ mit einer ausführlichen Analyse, welche Alternativen es für Backpapier gibt.

Zitate 

https://www.brigitte.de/leben/wohnen/haushalt/backpapier-ersatz–8-tolle-alternativen-11482922.html#:~:text=Eine%20Alternative%20zum%20Backpapier%20ist,Backblech%20gut%20mit%20Fett%20einzureiben.
https://praxistipps.focus.de/ersatz-fuer-backpapier-5-gute-alternativen_101757
https://www.stern.de/genuss/nachhaltiger-ersatz–diese-backpapier-alternativen-schon-die-umwelt-9161308.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.