Was macht man mit frischem Rosmarin?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was macht man mit frischem Rosmarin?“ und seine verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten sowie die Anbaumethode von Rosmarin.
Was macht man mit frischem Rosmarin?
Die medizinischen Eigenschaften von Rosmarin können auf verschiedene Weise genutzt werden, z. B. als Gewürz, Tee, Aromatherapie oder Kosmetik. Außerdem ist er in einer Vielzahl von Produkten für Körper und Haare enthalten, darunter auch Kosmetika. Traditionelle Mediziner verlassen sich schon seit Hunderten von Jahren auf diese Methoden.
Tee aus Rosmarinblättern
Rosmarintee kann bei Verdauungsstörungen, Übelkeit, Nieren- und Blasenerkrankungen, niedrigem Blutdruck, Menstruationskrämpfen, Ausbleiben der Periode und allgemeiner Erschöpfung hilfreich sein. Rosmarintee ist eine natürliche Behandlung für eine Vielzahl von Beschwerden.
Die Verwendung von ätherischem Rosmarinöl in der Aromatherapie
In der Öffentlichkeit wird der Begriff Aromatherapie am häufigsten für die Verwendung von ätherischen Ölen als Raumduft verwendet. Die Aromatherapie umfasst aber auch weitere Anwendungen von ätherischen Ölen, wie die unten beschriebenen:
- Aufgrund der wundheilenden, schmerzlindernden und energiespendenden Eigenschaften des duftenden Rosmarinöls wird es häufig in Kosmetika und Hautpflegeprodukten verwendet.
- Aufgrund der stimmungsaufhellenden Eigenschaften des Krauts kann ein nach Rosmarin duftendes Raumspray helfen, Spannungen, Ängste und Depressionen abzubauen. Außerdem fördert es, wie bereits erwähnt, die Wahrnehmung und kann bei der Behandlung von Erkältungssymptomen hilfreich sein.
- Eine Massage mit verdünntem Rosmarinöl kann helfen, Gelenk- und Muskelbeschwerden sowie krampfaderbedingte Beinschmerzen zu lindern. Vier Tropfen Rosmarinöl werden mit einem Esslöffel reinem Pflanzenöl zu einem wirksamen und gleichzeitig sanften Massageöl (z.B. Mandelöl oder Kokosöl) vermischt. Es eignet sich hervorragend für die Massage problematischer Körperregionen, z. B. des Rückens.
- Wenn du unter einer Erkältung, Gelenkschmerzen oder Muskelverspannungen leidest, kannst du ein Bad mit Rosmarinöl nehmen, um Halsschmerzen zu lindern und zu entspannen. Aufgrund der antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Rosmarin kann ein Bad mit Rosmarin die Heilung von äußeren Wunden und Schnitten unterstützen.
Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen von Rosmarin?
Der übermäßige Verzehr von Rosmarin erhöht das Risiko von Magen-Darm-Problemen und Nephritis, einer Nierenerkrankung, die durch Entzündungen gekennzeichnet ist. Wenn große Mengen Rosmarinöl äußerlich angewendet werden, kann es zu Hautreizungen kommen. Deshalb ist es wichtig, dass die angegebenen Dosierungen sorgfältig eingehalten werden.
Ist es machbar, Rosmarin in deinem Garten anzubauen?
Es ist möglich, die Belastung durch pestizidbelastete Pflanzen zu minimieren, indem du deinen Rosmarin anbaust. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und seines geringen Pflegeaufwands bevorzugt die Pflanze direktes Sonnenlicht. Es ist möglich, Rosmarin um Gemüsegärten herum anzubauen, um Schnecken fernzuhalten, da Rosmarin einen starken Duft hat, den sie als unangenehm empfinden.
Knoblauch, Rosmarin und andere Kräuter wie Lavendel, Oregano, Salbei und Thymian sind hervorragende Begleiter für Karotten, Tomaten, Kohl und Bohnen und vieles mehr.
Ab Mitte April kann Rosmarin mit einem Abstand von 30 cm ins Frühbeet gepflanzt werden. Wenn es um die Keimung geht, sind Temperaturen zwischen 18 und 22 Grad optimal. Um die Rosmarinsamen zu schützen, sollten sie nur mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt werden, da sie zerbrechlich sind. In den ersten drei Wochen der Keimung ist es wichtig, die Erde leicht feucht zu halten.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was kann man mit frischem Rosmarin machen?“ gegeben und seine verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten sowie die Anbaumethode von Rosmarin beschrieben.