Was macht man mit Petersilienstängeln?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Was tun mit Petersilienstängeln?“ mit einer ausführlichen Analyse der Petersilienstängel beantworten. Außerdem besprechen wir, wie die Stängel der Kräuter verwendet werden können, ihren Geschmack, ihre Verwendung und die Gefahren für Schwangere.

Was macht man mit Petersilienstängeln?

Die Stängel können als Würzzutat verwendet werden, wenn sie über einen längeren Zeitraum gekocht werden. Die Stängel haben einen wunderbaren Geschmack und sind daher viel zu schade zum Verschwenden. 

Mach eine Mahlzeit aus ihnen, indem du sie in ein Folienpaket füllst und sie in Gemüsebrühe kochst. Nach der Garzeit kannst du sie einfach aus der Pfanne nehmen. Auch Fleischbrühe, Soße, Suppe und Ähnliches können von dieser Methode profitieren.

Für eine extra Portion Grün kannst du Petersilienstängel zu deinem Pesto oder Chimichurri geben. 

Du bereitest einen grünen Salat vor? Um den Salat knackig zu machen, schneide ein paar Stängel von Koriander oder Petersilie fein. Wenn du in der Küchenmaschine oder im Mixer eine Vinaigrette für den Salat zubereitest, kannst du auch ein paar Kräuterstängel dazugeben.

Alles in allem können Petersilienstängel also wie folgt verwendet werden

  1. Öle können aufgegossen werden
  2. Kann als Teil einer Vinaigrette verwendet werden
  3. Püriere sie oder mache ein Pesto aus ihnen
  4. Sie sind toll zum Füllen.
  5. Sie können gegrillt werden
  6. Sie sind alle durcheinandergeraten
  7. Schneide sie auf

So können die Kräuterstängel verwendet werden

Kräuteröl Schnitt auf

Fülle einen Krug mit einem geschmacksneutralen Öl bis zum entsprechenden Fassungsvermögen und drücke es dann nach unten. Nach 2 bis 5 Tagen ist das natürliche Öl fertig.

Zum Würzen von gebratenem Essen

Tofu, Schweinefleisch oder Fisch können zusammen mit den Stängeln gedünstet werden.

Als Gemüse

Kleine Stücke können in Suppen oder Gemüsegerichten verwendet werden. Als Ausgangspunkt für Suppen und Soßen.

Pesto

Die Stängel der „weicheren“ Sorten werden für Pesto fein zerkleinert oder püriert.

Petersilie

Viele Gerichte profitieren von der Zugabe von Petersilie, die einen herben, frischen Geschmack verleiht. Petersilienstängel können manchmal etwas „holzig“ und „organisatorisch“ sein, so dass selbst Köche, die sie gerne in ihren Gerichten verwenden möchten, sie deshalb meiden. Sie sind aber immer brauchbar und haben auch einen guten Geschmack.

Geschmack

Sowohl die Stängel als auch die Blätter dieser Pflanze haben einen starken, würzigen Duft und Geschmack. Die Petersilie, die gerade geerntet wurde, duftet am besten.

Verwendet

Sowohl die Stängel als auch die Blätter dieser Pflanze haben einen starken, würzigen Duft und Geschmack. Die Petersilie, die gerade geerntet wurde, duftet am besten.

Iss also so lange wie möglich Petersilie

Wenn du die Petersilie, die du geerntet hast, nicht sofort verwenden kannst, kannst du sie auch einfrieren. Friere die Kräuter schnell ein, indem du die Stiele entfernst, die Blätter hackst und sie auf ein Backblech mit Pergamentpapier legst. Dann kannst du sie in einem Beutel oder Behälter deiner Wahl aufbewahren.

Alternativ verpacke ich die Stängel und friere sie einzeln oder in Kombination mit anderen Suppenzutaten ein. Außerdem hast du so immer einen Vorrat an Gewürzen in deiner Gefriertruhe.

.

Gefährlich für schwangere Frauen

Im Mittelalter wurden die Samen und ätherischen Öle der Petersilie unter anderem verwendet, um Schwangerschaftsabbrüche herbeizuführen. Die Gebärmutter konnte sich durch das Gift zusammenziehen.

Apiol zum Beispiel enthält nachweislich Apiol. Deshalb dürfen schwangere Frauen dieses Gemüse nicht mehr verzehren.

 

Was man mit blühender Petersilie macht

Wenn die Petersilie blüht und die Samen sich zu entwickeln beginnen, mach eine Pause von der Petersilie. Mit den gesammelten Samen kannst du dann aussäen. Allerdings musst du die Pflanze dann von deinem Grundstück entfernen. Die Apiol-Konzentration in Stängeln und Blättern ist auch dann noch zu hoch, wenn die Blüte entfernt wird.

Es ist wichtig, deine Petersilie zum richtigen Zeitpunkt zu ernten, um zu verhindern, dass sie blüht und dadurch ungenießbar wird. Sobald sich mindestens drei Blätter entwickelt haben, ist das möglich. Dazu kannst du sie einfach oberhalb des Bodens abschneiden. Nachdem die Stängel abgestorben sind, beginnen neue Blätter zu wachsen.

Auch andere Teile der Pflanze sind giftig

Nicht nur die blühende Petersilie ist tödlich, auch andere Teile der Pflanze sind es. Dazu gehören zum Beispiel die Samen. In Apiol hingegen wimmelt es von ihnen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie konserviert man Petersilie?

Wie kocht man Petersilienwurzeln?

Wie schneidet man Petersilie?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was macht man mit Petersilienstängeln?“ mit einer ausführlichen Analyse der Petersilienstängel beantwortet. Außerdem haben wir erörtert, wie die Stängel der Kräuter auch für ihren Geschmack verwendet werden können und wie gefährlich sie für schwangere Frauen sind.

Zitat

https://www.kochwiki.org/wiki/Zutat:Petersilie

https://www.merkur.de/leben/genuss/petersilie-schneiden-muessen-staengeln-machen-zr-12872153.html

https://www.t-online.de/heim-garten/garten/id_88352548/petersilie-vorsicht-wann-sie-das-kuechenkraut-nicht-mehr-essen-sollten.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.