Was macht man mit überreifen Mangos?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was macht man mit überreifen Mangos?“ mit einer ausführlichen Analyse, was man mit überreifen Mangos machen kann. Außerdem gehen wir auf die Haltbarkeit von Mangos ein. 

Was macht man mit überreifen Mangos?

Du kannst die überreifen Mangos auf folgende Weise verwenden

  1. Eierloser Mango-Käsekuchen-Rezept
  2. Mango-Bananen-Milchshake
  3. Mango-Biskuitkuchen
  4. Mango-Eiscreme ohne Ei
  5. Mango-Milchshake mit Eiscreme
  6. Thai Mango Sticky Rice
  7. Mango Lassi
  8. Mango-Avocado-Milchshake

Dies sind nur einige der Möglichkeiten, wie du überreife Mangos verwenden kannst, aber die Möglichkeiten sind immens und du kannst deine eigene Kreativität nutzen, um überreife Mangos zu verwenden.

Lagerfähigkeit von Mangos

Mangos java mehrere hundert Sorten auf der Welt. Alle Mangosorten unterscheiden sich in Form, Farbe, Größe und Geschmack. Die Farbe der Schale der Mango gibt keinen eindeutigen Hinweis auf den Reifegrad der Frucht.

Die Mango, die weder zu fest noch zu weich ist, gilt als die perfekte Mango. Das Fruchtfleisch der Mango ist saftig und aromatisch und die Mango ist nicht mehr faserig oder hölzern.

Mangos sind generell sehr empfindlich und neigen dazu, sehr schnell Druckstellen zu bekommen. Selbst kleine Schäden an der Schale führen zu einer schnellen Reifung, was den Handel mit der Frucht manchmal schwierig machen kann.

Wenn die Mangos beim Drücken leicht nachgeben und fruchtig riechen, sind sie optimal gereift. Wenn die Mangos große schwarze Flecken auf der Schale haben, sind die Mangos voll ausgereift.

Mangos werden wegen der oft langen Transportwege meist geerntet, wenn sie noch nicht reif sind. Anschließend werden sie mit Ethylen begast, um den Reifeprozess, der gestoppt wurde, künstlich zu fördern. Leider kann das Aroma durch diesen Prozess erheblich leiden.

Mangokuchen 

Zutaten 

Für den Teig:

  • 2 Eier
  • 90 Gramm Rohrohrzucker
  • 125 Gramm geriebene Haselnüsse
  • 40 Gramm geriebene Schokolade
  • 1 Teelöffel Backpulver

Für den Belag:

  • 3 bis 4 Mangos
  • 1 Päckchen Kuchen
  • 3 Esslöffel Rohrohrzuckerglasur (klar) 
  • 0,25 Liter Orangensaft
  • 200 Gramm Schlagsahne

Vorbereitung 

  • Für den Mangokuchen musst du als Erstes die Eier schaumig schlagen und nach und nach den Rohrohrzucker, die Nüsse, die Schokolade und das Backpulver hinzufügen.
  • Dann nimmst du eine Springform, die du mit Backpapier auslegst und in die du den Teig gießt. 
  • Dann musst du den Ofen auf 190 Grad Celsius vorheizen und den Boden etwa 30 Minuten lang backen. Danach musst du den Boden stürzen, dann hast du das Papier abgezogen.
  • Jetzt musst du die Mangos schälen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden, die du auf den gekühlten Boden legst.
  • Dann bereitest du den Zuckerguss mit 2 Esslöffeln Rohrohrzucker und dem Orangensaft zu und verteilst ihn auf der Oberfläche.
  • Dann schlägst du die Sahne steif und süßt sie mit 1 Esslöffel Zucker. Außerdem musst du die Torte mit Sahne garnieren.

Exotische Reispfanne mit Mango inklusive

Zutaten 

  • 1 Mango
  • 1 rote oder gelbe Paprika
  • 1 Stange Lauch
  • 80 Gramm Shiitake-Pilze
  • 125 Gramm Soja grob zerkleinert
  • 80 Gramm Datteln
  • 25 Gramm Sonnenblumenkerne
  • 3 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • ½ Teelöffel Ingwer, gemahlen
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 4 Esslöffel Sojasauce
  • 250 Gramm Basmati-Reis

Anleitung 

  • Für die exotische Reispfanne musst du als erstes die Mango, die Paprika, den Lauch und die Pilze in Würfel schneiden. 
  • Dann schneidest du die Datteln in Würfel und stellst sie ebenfalls beiseite. Röste die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne mit 2 bis 4 Esslöffeln Öl und stelle sie beiseite. 
  • Jetzt nimmst du eine Pfanne und erhitzt den Wok oder die Pfanne. Brate das vorbereitete Gemüse und die Mango mit den vorbereiteten Sojaschnipseln an.
  • Mit der Speisestärke bestäuben und mit der Brühe aufgießen. Dann musst du mit Ingwer, Knoblauch und Sojasauce abschmecken und etwa 1 Minute lang aufkochen.
  • Dann musst du den Reis nach den Anweisungen kochen. Außerdem musst du ihn in eine Auflaufform geben und das Gemüse darauf verteilen.
  • Dann musst du sie mit Datteln und Sonnenblumenkernen garnieren.

Hier kannst du mehr darüber lesen, warum Kiwi so gesund ist. 

Fazit 

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was macht man mit überreifen Mangos?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, was du mit überreifen Mangos machen musst. Außerdem haben wir besprochen, wie lange Mangos haltbar sind.

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert