Was macht man mit übrig gebliebenem Eigelb?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was macht man mit übrig gebliebenem Eigelb?“ mit einer ausführlichen Analyse der Verwendungsmöglichkeiten von übrig gebliebenem Eigelb. Außerdem stellen wir die Rezepte vor, bei denen Eigelb als eine der Zutaten verwendet wird.
Was macht man mit übrig gebliebenem Eigelb?
Das übrig gebliebene Eigelb kann für die Zubereitung von selbstgemachter Mayo, als Zusatz im Hundefutter, in der Haarkur, zum Waschen der Haare, zum Reinigen des Gesichts und zum Putzen von Backwaren verwendet werden. Die übrig gebliebenen Eier werden normalerweise nicht verschwendet, da sie eine großartige Quelle für gesunde Nährstoffe sind und dir viele Vorteile bieten.
Wie du das übrig gebliebene Eigelb verwenden kannst:
Das Eigelb sollte nicht weggeworfen werden, wenn es nach der Verwendung von Eiweiß übrig bleibt, denn das Eigelb ist eine große Nährstoffquelle und kann auf verschiedene Weise verwendet werden:
Um selbstgemachte Mayo zuzubereiten:
Aus den übrig gebliebenen Eigelben kannst du eine leckere Mayonnaise zubereiten, die du auch ohne den Zusatz von Zucker verwenden kannst.
Für die Zubereitung der frischen Aioli-Sauce:
Das Rezept für die Zubereitung der Aioli-Soße sieht auch die Verwendung von Eigelb als eine der Zutaten vor, daher können die übrig gebliebenen Eier hier leicht verwendet werden.
Zum Andicken von Soßen und Suppen:
Eier sind auch ein hervorragendes Verdickungsmittel, um die Konsistenz von Suppen und Soßen zu erhalten. Aber es ist nicht immer notwendig, ganze Eier für diesen Zweck zu verwenden, denn die gleiche Wirkung lässt sich auch durch die Verwendung von Eigelbresten erzielen.
Zum Hinzufügen des Hundefutters:
Rohes Eigelb ist bekannt dafür, dass es viele gesunde Nährstoffe enthält, die für die allgemeine Gesundheit des Hundes hilfreich sind, z. B. für die Erhaltung der Hautgesundheit, die Versorgung mit Proteinen und anderes. Daher kann das übrig gebliebene Eigelb bedenkenlos an den Hund verfüttert werden.
Für die Behandlung von Haaren:
Das Eigelb hat auch bei der Behandlung von Haaren eine wichtige Verwendung gefunden. Die Haarbehandlungsmaske kann durch das Mischen von Honig, Eigelb und Zitrone zubereitet werden. Die Mischung wird dann auf das Haar aufgetragen, um es glänzend und stark zu machen.
Zur Herstellung einer natürlichen Haarwäsche:
Eigelb kann auch im Rezept für eine natürliche Haarwäsche zu Hause verwendet werden. So wird verhindert, dass die Haare schädlichen synthetischen Shampoos ausgesetzt werden. Für diese Haarwäsche mischst du das übrig gebliebene Eigelb in den Mehlbrei und wäschst die Haare dann mit Leitungswasser.
Zum Reinigen des Gesichts:
Die Gesichtsreinigung kann auch durch die Verwendung von übrig gebliebenem Eigelb erfolgen. Dafür mischst du Eigelb, Zitronensaft und Honig. Trage diese Maske auf dein Gesicht auf und reinige dein Gesicht nach einer halben Stunde. Danach trägst du eine einfache Feuchtigkeitscreme auf.
Zum Bestreichen der Backwaren:
Das Eigelb kann beim Backen zum Bestreichen der Backwaren verwendet werden. Nimm einen Teil Ei und einen Teil Milch und vermische die beiden Zutaten miteinander. Das Eigelb verleiht den Backwaren eine glänzende Oberfläche.
Rezepte, die aus den übrig gebliebenen Eigelben zubereitet werden:
Einige der wichtigsten Lebensmittel, die aus dem übrig gebliebenen Eigelb zubereitet werden können, lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Nusskekse:
Für Nussplätzchen nimmst du Eigelb, Puderzucker, Vanillezucker, eine Prise Salz, Erdnüsse und Rum. Vermische alle Zutaten und knete den Teig. Lege den Teig beiseite und forme ihn in die Form von Keksen. Lege die Kekse auf ein Backblech, bestreiche die Oberfläche mit Eigelb und backe sie im Ofen bei 150 Grad Celsius etwa 20 Minuten lang.
Zitronenquark:
Zitronenquark ist ein tolles Lebensmittel, das häufig zum Frühstück gegessen wird. Nimm Bio-Zitronensaft, Butter, Eier, übrig gebliebenes Eigelb, Zucker und sterilisierte Gläser. Nimm Wasser in den Topf und gib alle Zutaten dazu. Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, lässt du die Soße abkühlen und füllst sie in die sterilisierten Gläser. Du kannst das Lemon Curd etwa 2 bis 3 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
Vegetarische Spaghetti:
Nimm Spaghetti, Champignons, Petersilie, Schnittlauch, Parmesankäse, übrig gebliebenes Eigelb, Salz, Olivenöl und Pfeffer. Koche die Nudeln nach den Anweisungen des Herstellers. Bereite die Kräuter und das Gemüse vor. Nimm Öl in die Pfanne und brate das ganze Gemüse an. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gib die Spaghetti dazu und mische die Zutaten.
Einige andere Gerichte, die mit übrig gebliebenem Eigelb zubereitet werden können, sind Amaretti, Eiweißbrot, Engelskuchen, Financiers, Macarons, Russisches Brot, Pavlova, Kekse, Pisco Sour, Quark, Cupcakes, Pudding und Knödel.
Die gesundheitlichen Vorteile der Eier kannst du hier nachlesen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Was ist zu tun, wenn ein gekochtes Ei oben schwimmt?
Wie kocht man Eier, ohne dass sie platzen?
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was macht man mit übrig gebliebenem Eigelb?“ mit einer ausführlichen Analyse der Verwendungsmöglichkeiten von übrig gebliebenem Eigelb beantwortet. Außerdem haben wir uns mit den Rezepten beschäftigt, bei denen Eigelb als eine der Zutaten verwendet wird.
Zitate:
https://www.smarticular.net/eigelb-resteverwertung-rezepte-plaetzchen/
https://www.lecker.de/eiweiss-und-eigelb-verwerten-rezepte-und-tipps-73322.html
https://madamedessert.de/eigelb-uebrig-rezepte-zur-eigelb-resteverwertung/