Was man für eine Person mit einem hochsensiblen Magen kocht

In diesem kurzen Artikel werden wir besprechen, was man für eine Person mit einem hochsensiblen Magen kochen sollte

Was man für eine Person mit einem hochsensiblen Magen kocht

Wer einen empfindlichen Magen hat, weiß genau, wie es ist, wenn man zu den Mahlzeiten das Falsche isst oder ein bestimmtes Lebensmittel mit einem unpassenden Partneressen kombiniert.

Eine unsachgemäße Ernährung kann bei Menschen mit empfindlichem Magen zu starken Schmerzen und Durchfall führen. Wenn du also für jemanden mit dieser Erkrankung kochst, solltest du nicht nur auf die Lebensmittel achten, die du in die Rezepte einfügst, sondern auch darauf, wie du sie verwendest. 

Obst und Gemüse

Viele Obst- und Gemüsesorten sind für Menschen mit empfindlichen Mägen geeignet, aber es ist generell keine gute Idee, Obst und Gemüse in einer Mahlzeit zu essen. Tatsächlich ist es oft besser, Obst allein zu essen, als es in eine Mahlzeit einzubauen. 

Bei den Früchten sind zum Beispiel Bananen, Gemüse, Mangos, Pfirsiche und Kiwi sehr gut für empfindliche Mägen geeignet, ebenso wie Brombeeren und Erdbeeren. 

Linsen und Karotten sind zwei Gemüsesorten, die besonders geeignet sind, wenn du dir Sorgen um die Empfindlichkeit deines Magens machst.

Fleisch und Fisch

Viele Fleischgerichte sind in Ordnung, wenn du einen empfindlichen Magen hast, aber oft hängt die Eignung von Fleisch davon ab, wie es zubereitet wird. 

Am besten eignen sich Fleisch- und Eintopfsuppen, wie z.B. Hühnersuppe. Achte darauf, dass das Fleisch vor dem Verzehr zart ist. Auch Fisch und andere Meeresfrüchte wie Garnelen sind in der Regel gut geeignet.

Andere Lebensmittel

Lebensmittel wie Nudeln und Teigwaren sind in der Regel für Menschen mit einem empfindlichen Magen in Ordnung, und du kannst diese Arten von Lebensmitteln als Grundlage für eine Mahlzeit verwenden. 

Reis ist ein weiteres Hauptnahrungsmittel, das deinen Magen nicht belasten sollte, während Couscous als eigenständige Mahlzeit oder als Beilage zu einer anderen Speise eine Option ist.

Getränke

Du bist es vielleicht gewohnt, zu einer Mahlzeit ein Getränk zu trinken, aber selbst etwas so scheinbar Unschuldiges wie ein Saft kann sich negativ auf deinen Körper auswirken, weil er die Verdauungssäfte verdünnt, was letztendlich zu Schmerzen führt. 

Vermeide Getränke zu den Mahlzeiten oder tausche zumindest dein übliches Getränk gegen Milch oder Suppe aus, da diese eine weniger negative Wirkung haben.

Kochtipps:

Achte darauf, dass die Person langsam isst und das Essen, das du zubereitest, kaut. So vermeidest du, dass du zu viel Luft schluckst, was zu Blähungen führt. 

Langsam zu essen und gut zu kauen bedeutet auch, dass die körpereigenen Enzyme, die die Nahrung aufspalten und die Verdauung fördern, mehr Zeit zum Wirken haben und dein Magen somit eine bessere Chance hat, die Nahrung zu verarbeiten. 

Versuche, drei regelmäßige Mahlzeiten pro Tag für die Person zu kochen, und zwar jeden Tag etwa zur gleichen Zeit. Dieser Zeitplan wird deine Entleerung regulieren.

Lebensmittel, die du in deinen Rezepten vermeiden solltest:

Es kann sein, dass dein Magen unterschiedlich auf Lebensmittel reagiert. Reichhaltige, scharfe und fetthaltige Speisen haben auf die meisten empfindlichen Mägen eine unangenehme Wirkung. 

Das liegt daran, dass diese Arten von Lebensmitteln deinen gastrokolischen Reflex, der die Passage der Nahrung durch deinen Körper steuert, stärker beanspruchen. Große Samen sowie Gemüse wie Zwiebeln und Gurken können sich ebenfalls negativ auf den Magen auswirken.

4 hausgemachte Rezepte für einen hochsensiblen Magen:

  1. Kartoffel: 

Es ist eines der wichtigsten hausgemachten Rezepte für empfindliche Mägen, sehr effektiv.

Zutaten:

1 rohe Kartoffel

Methode der Zubereitung:

  1. Reibe z.B. eine Kartoffel und drücke sie in einem sauberen Tuch aus,
  2. bis der ganze Saft herauskommt,
  3. und trinke es sofort.

Dieses Hausmittel kann mehrmals täglich eingenommen werden und hat keine Kontraindikationen.

2. Kopfsalat:

Täglich Salat-Tee zu trinken ist gut für den Magen, weil er ein natürliches Antisäuremittel ist.

Zutaten

  • 80 g Kopfsalat
  • 1 Liter Wasser

Methode der Zubereitung:

  1. So bereitest du diesen Tee gegen Magenschmerzen zu,
  2. Kombiniere die Zutaten in einem Topf und lass sie etwa 5 Minuten lang kochen.
  3. Lass es 10 Minuten lang gut zugedeckt ruhen.
  4. Seihe den Tee ab und trinke ihn 4 Mal am Tag auf nüchternen Magen und zwischen den Mahlzeiten.

3. Artemisia:

Ein gutes Hausmittel gegen Magenschmerzen ist Beifußtee, da er verdauungsfördernd, beruhigend und harntreibend wirkt.

Zutaten:

  • 10 bis 15 Beifußblätter und
  • 1 Tasse kochendes Wasser.

Methode der Zubereitung:

Gib die Beifußblätter einfach in eine Tasse mit kochendem Wasser und lass den Tee etwa 15 Minuten ziehen, damit er warm wird. Trinke 2 bis 3 Mal am Tag eine Tasse Tee.

4. Löwenzahn:

Löwenzahntee ist eine gute Wahl bei Magenverstimmungen, denn er wirkt entzündungshemmend, harntreibend und appetitanregend.

Zutaten:

  • 1 Esslöffel getrocknete Löwenzahnblätter
  • 1 Tasse kochendes Wasser

Methode der Zubereitung:

  1. Gib die Zutaten in eine Tasse,
  2. lass ihn 10 Minuten ruhen und trinke ihn dann.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir besprochen, was man für eine Person mit einem sehr empfindlichen Magen kochen sollte.

Referenzen:

Die 7 besten magenschonenden Rezepte | digestio.de

Kochen Für Empfindliche Magen Rezepte | Chefkoch

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.